Red Bulls Dominanz in Imola weckt Bedenken für den Großen Preis von Monaco
Der jüngste Triumph von Red Bull beim Großen Preis von Imola hat Wellen in der Formel 1 geschlagen, wobei Berater Helmut Marko warnt, dass ihr Erfolg beim bevorstehenden Großen Preis von Monaco möglicherweise nicht wiederholt werden kann.
Nach Max Verstappens überlegener Sieg in Italien, wo er seine Konkurrenten hinter sich ließ, hob Marko die entscheidende Rolle der Upgrades des Teams in ihrem RB21 Auto hervor. Er wies jedoch schnell darauf hin, dass die einzigartigen Herausforderungen Monacos ein völlig anderes Szenario für Red Bull darstellen könnten.
Marko betonte: „Das war nur Imola, bei dem nächsten Grand Prix könnte alles ganz anders aussehen“, und wies auf die engen und langsamen Kurven Monacos als potenzielle Hürde für das Team hin.
Verstappen selbst äußerte Skepsis über die Leistung von Red Bull in Monaco und erkannte die Schwierigkeiten an, die sie im vergangenen Jahr auf der Strecke hatten. Trotz seines Sieges in Imola bleibt der niederländische Fahrer vorsichtig und erklärt: „Monaco ist natürlich sehr, sehr anders [als Imola]. Also, mal sehen, wie wir dort abschneiden werden.“
Mit frischen Erinnerungen an ihre Schwierigkeiten in Monaco gehen sowohl Marko als auch Verstappen mit gedämpften Erwartungen in das bevorstehende Rennwochenende. Die Fähigkeit des Teams, die langsamen Kurven Monacos zu meistern, wird eine echte Prüfung ihrer Meisterschaftsambitionen sein.
Während Red Bull sich auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitet, verspricht der Große Preis von Monaco ein spannendes Kapitel im fortwährenden Kampf um die Vorherrschaft in der Formel 1 zu werden.