AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Red Bulls Perez-Wette schlägt fehl: War der Rückgang seine Schuld oder ihre?

Redação by Redação
Dezember 19, 2024
in Motorsports
Reading Time: 6 mins read
0
Red Bull’s Crossroads – Sergio Perez Faces Uncertain Future After Dismal Season: „We will see what happens in the coming days“

ABU DHABI, UNITED ARAB EMIRATES - DECEMBER 07: 10th placed qualifier Sergio Perez of Mexico and Oracle Red Bull Racing talks to the media in the Paddock after qualifying ahead of the F1 Grand Prix of Abu Dhabi at Yas Marina Circuit on December 07, 2024 in Abu Dhabi, United Arab Emirates. (Photo by Rudy Carezzevoli/Getty Images) // Getty Images / Red Bull Content Pool // SI202412070268 // Usage for editorial use only //

Sergio Perez’ dramatischer Fall von der Gnade bei Red Bull hat viele Fragen aufgeworfen: War er von Anfang an zum Scheitern verurteilt, oder haben die hohen Erwartungen von Red Bull ihn zum Misserfolg verdammt? Während seine Zeit im Team zu Ende geht, bleiben Fragen über die Entscheidungsfindung von Red Bull und ihre Unfähigkeit, einen echten Verstappen-Partner zu finden.


Perez’ Red Bull Reise: Eine Lösung aus Verzweiflung geboren

Als Sergio Perez 2021 zu Red Bull kam, war es eine Notwendigkeit. Die Talentschmiede von Red Bull hatte versagt, was das Team dazu brachte, nach einem fähigen, erfahrenen Fahrer zu suchen, um Max Verstappen zu unterstützen. Perez, der gerade von Racing Point zugunsten eines sinkenden Sebastian Vettel entlassen wurde, erhielt eine Rettungsleine.

Für Red Bull erfüllte Perez alle Anforderungen: Er war mental belastbar, hatte einen soliden Ruf im Mittelfeld, brachte kommerziellen Wert und—entscheidend—würde das Boot neben Verstappen nicht zum Wanken bringen. Er sollte nie der nächste Vettel oder Verstappen sein; er war einfach ein Übergang, wenn auch ein talentierter.


Ein vielversprechender Start, aber schnell zeigten sich Risse

Perez’ frühe Tage bei Red Bull hatten Momente brillanter Leistungen, waren jedoch von Inkonsistenz geprägt. Das 2021er Auto, das vollständig auf Verstappens einzigartigem Fahrstil aufgebaut war, war für jeden anderen unerbittlich. Dennoch spielte Perez eine entscheidende Rolle beim ersten Titelgewinn von Verstappen, indem er oft sein eigenes Rennen für das größere Wohl des Teams opferte.

Die Saisons 2022 und 2023 brachten Red Bull eine beispiellose Dominanz unter neuen Regelungen. Während Verstappen zu neuen Höhen aufstieg, war Perez ein fähiger Stellvertreter, der Punkte und Siege sicherte, um aufeinanderfolgende Konstrukteursmeisterschaften zu gewinnen. Doch es traten besorgniserregende Muster auf:

  • In mitte 2022 sank Perez’ Leistung stark, mit nur zwei Podestplätzen in acht Rennen, was dazu führte, dass er von 21 Punkten Rückstand auf Verstappen auf über 100 Punkte Rückstand fiel.
  • Die 2023er Saison sah trotz der überwältigenden Dominanz von Red Bull, dass Perez nur vier Podestplätze in 15 Rennen errang – eine auffällige Unterperformance in einem Auto, das in der Lage war, das gesamte Feld zu dominieren.


2024: Das Jahr, in dem alles auseinanderfiel

Als die Dominanz von Red Bull im 2024 nachließ, wurden Perez’ Mängel unmöglich zu ignorieren. Während Verstappen das Team zu einem vierten aufeinanderfolgenden Fahrertitel trug, brach Perez unter Druck zusammen.

Seine 152 Punkte in dieser Saison, im Vergleich zu Verstappens 437, waren nicht nur enttäuschend – sie waren katastrophal. Ein Leistungsabfall zur Mitte der Saison verwandelte sich in einen vollständigen Zusammenbruch, ohne dass eine Besserung in Sicht war. Red Bulls Entscheidung, Perez einen Vertrag bis 2026 zu gewähren – trotz erster Anzeichen eines Rückgangs – sieht nun wie ein kolossaler Fehlgriff aus.


Wer ist schuld? Perez oder Red Bull?

Perez’ Schwierigkeiten sind unbestreitbar, aber die größere Frage ist, ob Red Bull die Verantwortung trägt, zu viel von einem Fahrer zu erwarten, der nie dafür gedacht war, eine solche Last zu tragen. Marc Priestley, ein ehemaliger Chefmechaniker von McLaren, sieht Red Bulls Fehlmanagement als einen Schlüsselfaktor:

„Perez war eine Lösung für ein spezifisches Problem zu einem bestimmten Zeitpunkt. Red Bull dachte, sie könnten diese Lösung länger ausdehnen, als es realistisch war.“

Perez erfüllte zu Beginn die Erwartungen von Red Bull. Er wurde ein mehrfacher Rennsieger und spielte eine entscheidende Rolle in Verstappens Meisterschaftsläufen. Doch als sich die Bedürfnisse von Red Bull entwickelten, blieb Perez statisch, was eine eklatante Diskrepanz zwischen den Ambitionen des Teams und den Fähigkeiten des Fahrers offenbarte.


Red Bulls Hybris kommt zurück

Red Bulls Umgang mit Perez’ Amtszeit offenbart ein tieferes Problem: die Unfähigkeit, das „Zweifahrer“-Dilemma zu lösen. In einem Team, das vollständig um Verstappen herum aufgebaut ist, hat sich die Suche nach einem wettbewerbsfähigen, aber gleichzeitig gefügigen Teamkollegen als nahezu unmöglich erwiesen.

Die Entscheidung, Perez bis 2024 zu behalten, war angesichts seiner bisherigen Beiträge nachvollziehbar. Sein Vertrag bis 2026 zu verlängern, war jedoch ein gewagtes Risiko, das spektakulär nach hinten losging. Indem Red Bull auf einen Fahrer setzte, dessen Form bereits nachließ, verschob das Team effektiv die Notwendigkeit, eine kritische Schwäche in ihrem Aufgebot anzugehen.


Die Zukunft: Ist Lawson die Antwort?

Mit Perez draußen, tritt Liam Lawson in die Bresche – aber ist er die Lösung, die Red Bull braucht, oder nur ein weiterer Übergangsspieler? Priestley bleibt skeptisch:

„Lawson hat nicht den gleichen Funken gezeigt, den Verstappen oder Vettel hatten, als sie eintraten. Red Bulls zweiter Platz bleibt ein zweischneidiges Schwert.“

Obwohl Lawson in seinen begrenzten Einsätzen beeindruckt hat, steht er nun vor der unangenehmen Aufgabe, unter dem enormen Druck zu performen, Verstappens Teamkollege zu sein – eine Rolle, die mehr Karrieren beendet hat, als sie gestartet hat.


Fazit: Ein Problem bleibt ungelöst

Sergio Perez’ Zeit bei Red Bull war ein kalkuliertes Risiko, das funktionierte, bis es das nicht mehr tat. Sein Rückgang im Jahr 2024 war unvermeidlich, aber das eigentliche Versagen liegt in Red Bulls Unfähigkeit, sich anzupassen. Indem das Team Perez’ Langlebigkeit überschätzte, verzögerte es die Auseinandersetzung mit einer strukturellen Schwäche, die sie verfolgen könnte, während der Wettbewerb 2025 und darüber hinaus intensiver wird.

Für Perez ist das Kapitel Red Bull vorbei, aber sein Erbe als wichtiger Beitrag zum Erfolg des Teams bleibt bestehen. Für Red Bull geht die Suche nach einem wirklich kompatiblen Teamkollegen für Verstappen weiter – eine Suche, die, wenn die Geschichte irgendeinen Hinweis gibt, alles andere als einfach sein wird.

Share212Tweet133Send

Related Posts

William Byron’s Epic Fuel-Saving Triumph at Iowa Speedway: Second Cup Win of the Season
Motorsports

William Byrons epischer Kraftstoffspar-Triumph am Iowa Speedway: Zweiter Cup-Sieg der Saison

In einem atemberaubenden Rennen auf dem Iowa Speedway setzte sich William Byron in einem kraftstoffsparenden Showdown durch und sicherte sich...

by David Castro
August 4, 2025
William Byron Seizes Victory at Iowa Speedway Amidst Dramatic Cup Race – Drivers‘ Reactions
Motorsports

William Byron sichert sich den Sieg beim Iowa Speedway während eines dramatischen Cup-Rennens – Reaktionen der Fahrer

Der Iowa Speedway wurde von dem intensiven Wettkampf während des kürzlichen Cup-Rennens in Brand gesetzt, bei dem William Byron nach...

by Harry Bright
August 4, 2025
Fuel Gamble Pays Off: William Byron Stretches Final Tank to Win Wild Iowa Race
Motorsports

Treibstoff-Wette zahlt sich aus: William Byron dehnt den letzten Tank, um das wilde Rennen in Iowa zu gewinnen.

Byron hält Briscoe und Keselowski in einem strategischen Schocker auf, während im zweiten Abschnitt des 350-Runden-Duells Chaos ausbrichtIn einer Meisterklasse...

by Carl Smith
August 4, 2025
Oscar Piastri’s Risky Move: Why He Shunned One-Stop Strategy in Sensational F1 Hungarian GP
Motorsports

Oscar Piastris riskante Entscheidung: Warum er die Ein-Stopp-Strategie im sensationellen F1-Grand-Prix von Ungarn ablehnte.

Oscar Piastri, der aufstrebende Stern in der Formel 1, stand beim Großen Preis von Ungarn vor einer schwierigen Entscheidung, die...

by Virgilio Machado
August 4, 2025

Recent News

William Byron’s Epic Fuel-Saving Triumph at Iowa Speedway: Second Cup Win of the Season

William Byrons epischer Kraftstoffspar-Triumph am Iowa Speedway: Zweiter Cup-Sieg der Saison

August 4, 2025
William Byron Seizes Victory at Iowa Speedway Amidst Dramatic Cup Race – Drivers‘ Reactions

William Byron sichert sich den Sieg beim Iowa Speedway während eines dramatischen Cup-Rennens – Reaktionen der Fahrer

August 4, 2025
Fuel Gamble Pays Off: William Byron Stretches Final Tank to Win Wild Iowa Race

Treibstoff-Wette zahlt sich aus: William Byron dehnt den letzten Tank, um das wilde Rennen in Iowa zu gewinnen.

August 4, 2025
Oscar Piastri’s Risky Move: Why He Shunned One-Stop Strategy in Sensational F1 Hungarian GP

Oscar Piastris riskante Entscheidung: Warum er die Ein-Stopp-Strategie im sensationellen F1-Grand-Prix von Ungarn ablehnte.

August 4, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks