In einer spannenden Wendung der Ereignisse beim GP Bahrein F1 sah sich Red Bull unerwarteten Herausforderungen gegenüber, während Mercedes in den Wettbewerb aufstieg und die Konkurrenz durcheinanderbrachte.
Der amtierende Weltmeister, Max Verstappen, äußerte nach einem schwierigen Trainingstag Frustration und hob eine „massive“ Leistungsdifferenz zu McLaren hervor. Er nannte Grip-Probleme und das allgemeine Fahrverhalten des Autos als große Bedenken. Verstappens begrenzte Fahrzeit in der zweiten Trainingssitzung hinderte die Datensammlung, da er nur mit weichen Reifen fuhr.
Red Bull experimentierte mit verschiedenen Fahrzeug-Setups, aber Fahrer Yuki Tsunoda hatte Schwierigkeiten, einschließlich Kommunikationsproblemen mit dem Team. Auf der anderen Seite zeigte Mercedes vielversprechende Anzeichen und konnte die Qualifikationsgeschwindigkeit von Red Bull und Ferrari eng folgen, mit nur 0,07s Abstand zwischen den Top-Drei-Teams. Überraschenderweise glänzte Mercedes in der Beschleunigung auf geraden Strecken, fiel jedoch in langsamen Kurven zurück.
Ferrari, das ein neues Bodendesign einführte, hatte einen produktiven Tag, wobei Charles Leclerc den vierten Platz in FP2 sicherte. Währenddessen hätte Lewis Hamilton, der Boden gutzumachen hatte, Leclercs Leistung erreichen können, wenn er seine besten Sektoren zusammengefügt hätte.
Während sich der GP Bahrein F1 entfaltet, setzen die intensive Konkurrenz und unerwartete Hürden die Bühne für ein spannendes Rennwochenende. Bleiben Sie dran für weitere Updates, während die Teams um die Vorherrschaft auf der Strecke kämpfen.