Titel: Red Bulls Helmut Marko zieht die Zügel bei den Fahrern an, während Max Verstappen nach Meisterschaftsruhm strebt
In einer spannenden Wendung der Ereignisse nach dem Großen Preis von Mexiko hat Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko Schockwellen durch das Team gesendet und den Druck auf alle Fahrer erhöht, während sie sich auf die Saison 2026 vorbereiten. Trotz dessen, dass Max Verstappens Leistung nicht zum Sieg führte, strahlt er weiterhin hell, und Marko betont, dass die Chancen des niederländischen Champions im Meisterschaftsrennen „intakt“ sind.
Verstappens hart erkämpfter zweiter Platz in Mexiko brachte ihm vier entscheidende Punkte zurück, wodurch der Abstand zwischen ihm und Lando Norris auf nur noch 36 Punkte schrumpfte. Norris, frisch von einem beeindruckenden Sieg, hat nun seinen McLaren-Teamkollegen Oscar Piastri überholt, was den bereits hitzigen Kampf um die Vorherrschaft weiter anheizt. Marko, der immer ein Stratege ist, beobachtet genau und hofft, dass das McLaren-Duo weiterhin die Chancen des jeweils anderen auf der Strecke sabotiert.
„Die Vorstellung, dass ein Team auf der Strecke einen klaren Vorteil hat, ist nicht mehr eindeutig,“ enthüllte Marko in einem offenen Interview mit Sky Deutschland. „Unsere Chancen sind nach wie vor sehr lebendig. Wir hoffen, dass die beiden McLarens ihr faires Spiel aufrechterhalten – was wir die Papaya-Regeln nennen. Die Realität ist, unser Schicksal hängt von Max ab, und das ist unser Vorteil.“
Allerdings richten sich die Augen nicht nur auf Verstappen; die Red Bull-Hierarchie hat ihren Fokus darauf verlagert, die Fahreraufstellung für 2026 abzuschließen. Zunächst hatte Marko angedeutet, dass nach Mexiko die Zeit für Entscheidungen gekommen sei, doch nun hat er seine Aussage zurückgenommen und betont, dass es notwendig sei, die unerschütterliche Konzentration auf den aktuellen Meisterschaftskampf aufrechtzuerhalten. „Wir können uns nicht einmal den kleinsten Fehler leisten,“ erklärte er entschieden.
Diese Entscheidung hat Fahrer wie Yuki Tsunoda, Liam Lawson und Isack Hadjar nervös gemacht, da sie weiterhin im Rennen um potenzielle Rollen für die Zukunft sind. Markos Strategie, sie „auf Trab“ zu halten, ist ein klares Zeichen dafür, dass jede Leistung zählt, während das Team hinter Verstappens Meisterschaftsambitionen steht.
Während die Spannung steigt und die Einsätze höher werden, steht das Red Bull-Team fest im Rampenlicht und navigiert durch eine Saison voller Unberechenbarkeit und heftiger Konkurrenz. Mit Marko, der die Erzählung orchestriert, bleiben Fans und Analysten gleichermaßen zurück, um zu überlegen, wie sich diese Dynamik entfalten wird, während die Fahreraufstellung für 2026 immer näher rückt. Das Meisterschaftsrennen ist bei weitem nicht vorbei, und jedes Rennen könnte ein Wendepunkt sein!








