AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Red Bull verstärkt den dualen F1-Teambesitz mit einigen Kontroversen.

Miguel Cunha by Miguel Cunha
Oktober 1, 2024
in Motorsports
Reading Time: 2 mins read
0
Red Bull Reinforces Dual F1 Team Ownership with some Controversy

SINGAPORE, SINGAPORE - SEPTEMBER 21: Peter Bayer, CEO of Visa Cash App RB walks in the Paddock prior to final practice ahead of the F1 Grand Prix of Singapore at Marina Bay Street Circuit on September 21, 2024 in Singapore, Singapore. (Photo by Rudy Carezzevoli/Getty Images) // Getty Images / Red Bull Content Pool // SI202409210055 // Usage for editorial use only //

Der Besitz von zwei Formel-1-Teams durch Red Bull bleibt ein Streitpunkt im F1-Paddock, aber CEO Peter Bayer hat das Engagement des Unternehmens bestätigt, seine Doppelteam-Struktur beizubehalten. Das ehemals als AlphaTauri bekannte Team, das jetzt als Visa Cash App RB umbenannt wurde, setzt das Erbe des in Faenza ansässigen Betriebs von Red Bull fort, der sich seit 2006 unter verschiedenen Namen weiterentwickelt hat.

Anfänglich gab es innerhalb von Red Bull Diskussionen über den Verkauf des zweiten Teams, aber Bayer erklärte, dass die Vorteile der Beibehaltung beider Teams die Nachteile überwiegen. „Wir haben darüber debattiert, ob wir beide Teams behalten oder uns ausschließlich auf Red Bull Racing konzentrieren sollten, kamen aber schnell zu dem Schluss, dass die Führung von zwei Teams erhebliche Vorteile bietet,“ sagte Bayer.

Teamchef Laurent Mekies teilte diese Ansichten und betonte die Bedeutung der Neupositionierung des zweiten Teams für größere Wettbewerbsfähigkeit. „P8, P9, P10 sind einfach nicht gut genug,“ sagte Mekies und hob Red Bulls Bestreben hervor, das zweite Team zu einem ernsthaften Mittelfeldkonkurrenten zu machen.

Der doppelte Besitz von Red Bull hat jedoch Bedenken bei den Rivalen aufgeworfen, insbesondere bei McLaren-CEO Zak Brown. Er hat die Struktur von Red Bull wiederholt kritisiert und als untergrabend für den Wettbewerbsgeist bezeichnet. Browns Frustrationen kamen nach Daniel Ricciardos strategischem Boxenstopp beim Großen Preis von Singapur wieder auf, bei dem er sich die schnellste Runde – und einen Punkt – von McLarens Lando Norris schnappte. Brown deutete an, dass dieser Manöver eine koordinierte Anstrengung war, um Max Verstappens Titelkampagne zu unterstützen, und beschrieb es als „eine schöne A/B-Team-Sportangelegenheit“, die nicht erlaubt sein sollte.

Die Kontroversen um Red Bulls Kontrolle über zwei F1-Teams sind nicht neu, und Browns Forderung nach mehr Unabhängigkeit unter den Teams hat die Debatte über die Fairness einer solchen Regelung neu entfacht. „Ich interessiere mich viel mehr für die Unabhängigkeit der 10 Teams als für das Co-Ownership selbst“, betonte Brown und wiederholte seine Bedenken, wie Red Bulls Einfluss den Wettbewerb verzerren könnte.

Während Red Bull fest an seiner Strategie festhält, wird die breitere Diskussion über Team-Eigentum und Wettbewerbsfähigkeit wahrscheinlich weitergehen. Während Red Bull versucht, das Potenzial beider Teams zu maximieren, werden Fragen zur Fairness einer solchen Struktur bestehen bleiben, insbesondere wenn Rennergebnisse—wie der schnellste Rundenpunkt in Singapur—Auswirkungen auf die Meisterschaft haben.

Der Kampf um Unabhängigkeit und Fairness auf dem F1-Gitter ist noch lange nicht vorbei.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Otmar Szafnauer’s Alpine F1 Turmoil: High-Stakes Power Struggle Rocks Racing Kingdom
Motorsports

Otmar Szafnauers Alpine F1 Turbulenzen: Machtkampf mit hohen Einsätzen erschüttert das Rennreich

Renommierte F1-Persönlichkeit enthüllt Alpines Abwärtsspirale Der ehemalige Teamchef von Alpine in der Formel 1, Otmar Szafnauer, hat eine scharfe Kritik...

by Simon Monroy
Juni 28, 2025
Charles Leclerc’s Fierce Quest for Ferrari’s Austria F1 Upgrade Triumph
Motorsports

Charles Leclercs leidenschaftlicher Kampf um Ferraris Triumph mit dem Upgrade in Österreich in der Formel 1.

Ferrari entfesselt bahnbrechende Upgrades beim Österreichischen F1-Grand-Prix! In einem kühnen Schritt hat Ferrari eine Reihe von bahnbrechenden Upgrades für den...

by James Taylor
Juni 28, 2025
Lando Norris makes bold front-end changes to reignite F1 qualifying prowess
Motorsports

Lando Norris nimmt mutige Änderungen an der Vorderachse vor, um seine Qualifikationsstärke in der F1 wiederzubeleben.

McLarens Durchbruch: Revolutionierung von Lando Norris' Leistung im F1-Qualifying Lando Norris hat Schwierigkeiten, seinen Rhythmus im 2025 McLaren zu finden,...

by Miguel Cunha
Juni 28, 2025
Alex Albon denounces F1 as ‚contact sport‘ in light of contentious racing changes
Motorsports

Alex Albon bezeichnet die Formel 1 als ‚Kontaktsport‘ im Hinblick auf umstrittene Änderungen im Rennsport.

Die Formel 1 hat sich zu einem Schlachtfeld entwickelt, wobei Alex Albon Bedenken hinsichtlich der aggressiven Natur des Rennsports nach...

by Redação
Juni 28, 2025

Recent News

Otmar Szafnauer’s Alpine F1 Turmoil: High-Stakes Power Struggle Rocks Racing Kingdom

Otmar Szafnauers Alpine F1 Turbulenzen: Machtkampf mit hohen Einsätzen erschüttert das Rennreich

Juni 28, 2025
Charles Leclerc’s Fierce Quest for Ferrari’s Austria F1 Upgrade Triumph

Charles Leclercs leidenschaftlicher Kampf um Ferraris Triumph mit dem Upgrade in Österreich in der Formel 1.

Juni 28, 2025
Lando Norris makes bold front-end changes to reignite F1 qualifying prowess

Lando Norris nimmt mutige Änderungen an der Vorderachse vor, um seine Qualifikationsstärke in der F1 wiederzubeleben.

Juni 28, 2025
Alex Albon denounces F1 as ‚contact sport‘ in light of contentious racing changes

Alex Albon bezeichnet die Formel 1 als ‚Kontaktsport‘ im Hinblick auf umstrittene Änderungen im Rennsport.

Juni 28, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks