Red Bull und McLaren erhalten FIA-Warnung und Williams wird nach Verstößen beim Japanischen GP bestraft
In einer überraschenden Wendung der Ereignisse beim Japanischen Grand Prix wurden Red Bull und McLaren von der FIA wegen Verstöße gegen die Vorschriften während des Rennwochenendes gerügt. Die Vorfälle betrafen Max Verstappen und Oscar Piastri, die es versäumten, den Anweisungen des Rennleiters während FP3 Folge zu leisten, was zu formellen Warnungen für beide Fahrer und ihre jeweiligen Teams führte.
Das Chaos entfaltete sich während der finalen Trainingssitzung am Samstag, als eine rote Flagge wegen eines Grasfeuers in Kurve 12 gehisst wurde, was zu einer vorübergehenden Unterbrechung der proceedings führte. Als die Fahrer sich in der Boxengasse für den Restart aufstellten, machten Verstappen und Piastri einen umstrittenen Schritt, indem sie die Linie umgingen, um einen Start zu üben, was Empörung und Kritik von ihren Mitbewerbern auslöste.
Lewis Hamilton, der selbst am Freitag eine Warnung für ein ähnliches Vergehen erhalten hatte, berichtete: „McLaren hat die Schlange übersprungen“, während Carlos Sainz die Legalität ihrer Handlungen in Frage stellte, was Spannungen zwischen den anwesenden Teams schürte.
Die Stewards handelten schnell und sprachen formelle Warnungen gegen Verstappen, Piastri, Red Bull und McLaren wegen der Verstöße aus. Das Urteil hob hervor, dass Verstappen mehrere Autos überholt hatte, während er die Arbeitsbahn überquerte, um den Bereich für den Übungsstart zu erreichen, obwohl er nach dem Passieren aller Autos in der schnellen Spur wieder auf die Strecke zurückkehrte.
Ähnlich wurde festgestellt, dass Piastri mehrere Autos in der Arbeitsbahn überholt hatte, wobei die Stewards die logistischen Herausforderungen anerkannten, die sich aus der Lage der McLaren-Box ergaben. Trotz der vorgebrachten Rechtfertigungen wurden beide Fahrer für ihr Verhalten, das von dem vorgeschriebenen Protokoll in den Notizen der Rennleiter abwich, gerügt.
Die Vorfälle werfen ein Licht auf die akribischen Vorschriften, die die Abläufe in der Boxengasse regeln, und betonen die Wichtigkeit der strikten Einhaltung der Richtlinien, um einen fairen Wettbewerb und die Sicherheit auf der Strecke zu gewährleisten. Mit der FIA, die gegen Regelverstöße vorgeht, werden die Teams darauf hingewiesen, die Verhaltensstandards einzuhalten, die in der hochriskanten Welt der Formel 1 erwartet werden.
In einer weiteren Wendung fanden sich Williams und Carlos Sainz ebenfalls im Fadenkreuz der Rennkommissare, wobei Sainz mit Strafen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Boxengasse konfrontiert wurde, was dem bereits ereignisreichen Rennwochenende in Japan eine weitere dramatische Ebene hinzufügte. Während der Kampf um die Meisterschaft intensiver wird, müssen die Teams Vorsicht und Präzision walten lassen, um nicht gegen die Vorschriften zu verstoßen und den Zorn des Dachverbands zu spüren.