Lando Norris schockiert die F1-Welt mit kühnen Aussagen zur Leistung von McLaren
In einer schockierenden Enthüllung hat Lando Norris die F1-Community in Aufregung versetzt, indem er die Behauptungen über McLarens klare Dominanz über Red Bull und Ferrari in Frage stellte. Nach McLarens recentem Sieg beim Großen Preis von Saudi-Arabien, wo sein Teamkollege Oscar Piastri den Sieg errang, erklärte Norris, der nach einem Startplatz von 10. den vierten Platz belegte, kühn, dass Rivalen wie Max Verstappen und Charles Leclerc weiterhin ebenso wettbewerbsfähig bleiben, insbesondere in der Qualifikation und im Renntempo.
Norris ließ seinem Unmut über den Hype um McLarens Form freien Lauf und beschuldigte die Leute, die Situation basierend auf den Trainingssitzungen falsch einzuschätzen, in denen McLaren aufgrund ihrer Abstimmungsstrategie tendenziell mehr Geschwindigkeit zeigt. Während er anerkennt, dass McLaren im Durchschnitt das schnellste Auto haben könnte, betonte Norris, dass der Abstand nicht erheblich sei und es noch Raum für Verbesserungen gebe.
Der McLaren-Fahrer äußerte sein Unverständnis über die Überraschung bezüglich der Leistungen von Verstappen und Leclerc in Saudi-Arabien und sagte: „Sie [Ferrari und Red Bull] sind in der Qualifikation genauso schnell wie in den meisten Sessions. Sie sind im Rennen genauso schnell wie wir. Die Leute, nur weil wir im Training schnell sind, reden diesen Unsinn. Sie können sagen, was sie wollen.“
Rückblickend auf sein eigenes Rennen erkannte Norris die Notwendigkeit einer stärkeren Leistung an Samstagen, um seine Rennen nicht zu komplizieren. Trotz einer herausfordernden Qualifikationssitzung war Norris mit seiner Erholung im Rennen zufrieden, bedauerte jedoch, keinen Podiumsplatz erreicht zu haben. Er erkannte die Bedeutung der Verbesserung seiner Samstagsleistungen, um einen reibungsloseren Verlauf an Renntagen zu haben.
Während Norris weiterhin die Wellen in der F1-Welt mit seinen offenen Bemerkungen schlägt, fragen sich Fans und Experten gleichermaßen, ob McLarens Dominanz wirklich so klar ist, wie zuvor geglaubt. Mit der steigenden Konkurrenz auf der Strecke versprechen die kommenden Rennen, voller Aufregung und Unvorhersehbarkeit zu sein.