In einer schockierenden Wendung der Ereignisse wurde der von Red Bull unterstützte Fahrer Nikola Tsolov seiner Siege in Österreich beraubt, nachdem er aufgrund eines Verstoßes gegen die technischen Vorschriften disqualifiziert wurde. Die FIA-Stewards gaben die Mitteilung nach dem Rennen bekannt und enthüllten, dass Tsolovs Campos-Auto eine Planke hatte, deren Abnutzung die maximal zulässige Dicke überschritt.
Tsolov, der von der Pole-Position im österreichischen F3-Hauptrennen gestartet war, zeigte eine herausragende Leistung, die seine Titelhoffnungen zu festigen schien. Seine Träume wurden jedoch zerstört, als festgestellt wurde, dass die Dicke der Planke an seinem Auto nur 3,7 Millimeter betrug, unter den erforderlichen 4 Millimetern, die von der FIA festgelegt wurden.
Das Urteil der Stewards besagte, dass die hintere Planke von Tsolovs Auto gegen die Technischen Vorschriften verstieß, insbesondere gegen Artikel 3.2.2. Trotz der Erklärung des Teams, dass die Abnutzung auf Rennbedingungen und potenzielle Schäden durch Bordsteine zurückzuführen sei, betonten die Stewards, dass es die Verantwortung des Teams sei, die Einhaltung der Vorschriften jederzeit während einer Veranstaltung sicherzustellen.
Infolge der Disqualifikation befindet sich Tsolov nun auf dem dritten Platz in der Formel-3-Gesamtwertung und hat 28 Punkte Rückstand auf den Meisterschaftsführenden Rafael Câmara, ein Mitglied der Ferrari Driver Academy. Dieser Rückschlag hat die Rangliste zweifellos durcheinandergebracht und eine neue Dramaturgie in den laufenden Meisterschaftskampf gebracht.