In einer schockierenden Wendung der Ereignisse hat Max Verstappen von Red Bull erklärt, dass sein Team beim Großen Preis von Bahrain „einfach zu langsam“ ist. Das Team sieht sich nun der drohenden Gefahr einer erheblichen Niederlage gegen ihren Formel-1-Rivalen McLaren gegenüber.
Während der zweiten Trainingssitzung fand sich Verstappen auf dem achten Platz wieder, mehr als acht Zehntel hinter McLarens Oscar Piastri, der das Tempo vorgab. Diese enttäuschende Leistung setzt einen besorgniserregenden Trend für Red Bull in dieser Saison fort, da sie Schwierigkeiten hatten, in den FP2-Sitzungen in die Top Sechs vorzudringen.
Verstappen äußerte seine Frustration und erklärte: „Einfach zu langsam, im Grunde jede Runde.“ Er erläuterte die Herausforderungen des Teams und hob ihre Probleme mit Grip und Gesamtleistung hervor. Trotz der Bemühungen, sich während der Sitzung am Freitag auf den Einsatz von weichen Reifen zu konzentrieren, hatte Red Bull immer noch eine erhebliche Lücke zu den McLaren-Fahrzeugen.
Analysen der GPS-Daten zeigen eine klare Schwäche des Red Bull RB21 im Vergleich zu McLaren, insbesondere im Hinblick auf das Reifenmanagement. McLaren übertraf den Red Bull in entscheidenden Sektoren konstant, was auf einen potenziellen Vorteil über die Renndistanz hinweist.
McLaren hingegen zeigte während des Freitags-Trainings eine solide Leistung. Piastri und Norris erkannten beide das vielversprechende Tempo des Teams an, wobei Norris betonte, dass man sich aufgrund der herausfordernden Bedingungen in Bahrain schnell anpassen müsse.
Norris wies die Behauptungen zurück, dass die Leistung von McLaren ausschließlich auf die Motorenmodi zurückzuführen sei, und hob die echten Fortschritte und den Wettbewerbsvorteil des Teams hervor. Da McLaren scheinbar der Konkurrenz voraus ist, verspricht das bevorstehende Rennen einen spannenden Wettkampf zwischen den Teams.
Während Red Bull bemüht ist, ihre Geschwindigkeitsprobleme zu beheben und McLaren seine Dominanz behauptet, entwickelt sich der Große Preis von Bahrain zu einem epischen Showdown in der Welt der Formel 1.