Red Bulls Christian Horner sieht sich Kritik wegen Windkanal-Aussagen gegenüber
Christian Horner, der Teamchef von Red Bull, hat kürzlich ihre Leistungsprobleme einem veralteten Windkanal zugeschrieben. Seine Aussage wurde jedoch von dem ehemaligen F1-Rennfahrer und Sky F1-Experten Karun Chandhok mit Skepsis und Kritik aufgenommen.
Chandhok wies Horners Erklärung als bloßen „PR-Dreh“ und „Ablenkung“ zurück und enthüllte, dass Red Bulls Schwesterteam, VCARB, das ebenfalls denselben Windkanal nutzt, jegliche Probleme damit zurückwies. Dies wirft die Frage auf – ist der Red Bull-Windkanal wirklich eine Einschränkung oder nur ein praktischer Sündenbock für ihre enttäuschende Leistung in der F1 2025?
Die amtierenden Champions hatten mit ihrem RB21-Auto Schwierigkeiten, das richtige Gleichgewicht und die Leistung zu finden, was bisher nur zu einem Sieg in der Saison geführt hat. Horner betonte die Bedeutung des Windkanals für die Richtung ihrer Entwicklung, erkannte jedoch die Notwendigkeit an, ihn besser mit der Leistung auf der Strecke in Einklang zu bringen.
Trotz der Pläne, in eine neue Windkanal-Anlage umzuziehen, wiederholte Horner die Mängel des aktuellen Kanals aufgrund seines Alters und der Einschränkungen im Kontext der aktuellen F1-Vorschriften. Während er Vertrauen in sein Ingenieurteam äußerte, diese Herausforderungen zu überwinden, bleibt die Wirksamkeit eines solchen Umzugs abzuwarten.
Als Reaktion auf Horners Aussagen enthüllte Chandhok Einblicke von VCARB-Personal, die bestätigten, dass es keine Korrelationsprobleme zwischen dem Windkanal und der Leistung auf der Strecke gibt. Diese Widersprüche führten Chandhok dazu, Horners Erzählung zu kritisieren, ihn als „Meister der Ablenkung“ zu bezeichnen und die Gültigkeit von Red Bull Racings Ausreden in Frage zu stellen.
Während sich die F1-Saison 2025 entfaltet, bleibt die Debatte über den Einfluss des Windkanals auf Red Bulls Leistung ein geteiltes Thema innerhalb der Motorsportgemeinschaft. Mit unterschiedlichen Ansichten von Schlüsselpersonen im Sport liegt der Fokus darauf, wie Red Bull ihre Herausforderungen angehen und um Erfolg im Angesicht wachsender Konkurrenz auf der Strecke kämpfen wird.