Für Fahrer der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) sind die Bedingungen bei der Rallye Schweden 2025 nichts weniger als ein Traum-Szenario. Seit dem Umzug nach Umeå im Jahr 2022 haben die Organisatoren konsequent schneebedeckte, eisüberzogene Rallye-Strecken geliefert, aber dieses Jahr?
🚨 Perfektion. 🚨
Mit einer soliden Eisbasis, hohen Schneeverwehungen und Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt entwickelt sich die Ausgabe 2025 zu einer der reinsten Winterrallyes der letzten Geschichte.
„Es ist perfekt,“ sagte Toyotas Takamoto Katsuta. „Es gibt viele große Schneeverwehungen und eine schöne Eisbasis, also ist es gut.“
Selbst der zweifache Rallye-Schweden-Sieger Ott Tänak ist begeistert und bezeichnet die Bedingungen als „definitiv nah an perfekt.“
„Der Samstag sieht mehr oder weniger wie eine Eisbahn aus; der Freitag vielleicht etwas mehr Schotter oder Schnee, der herauskommt, aber insgesamt sieht es wirklich schön aus.“
Während die idealen Winterbedingungen die meisten Teilnehmer begeistern, sind einige Fahrer vorsichtig, wie sich die Strecken entwickeln, insbesondere bei der Eröffnungsetappe am Freitag.
Ein Gleiches Spielfeld? Eis-Basis hilft frühen Startern
Eine der größten Herausforderungen bei der Rallye Schweden war immer die Straßenposition. Als Erster auf der Strecke zu fahren, bedeutet oft, frischen Schnee wegzufegen, was es schwieriger macht, Grip zu finden.
Doch mit der diesjährigen ultra-soliden Eis-Basis sind Top-Fahrer wie Elfyn Evans und Adrien Fourmaux in einer besseren Position als üblich – zumindest bei den voll-eisigen Etappen am Samstag.
„Es ist überall Eis – perfekte Bedingungen,“ sagte Fourmaux, der am Freitag als Zweiter startet.
Er ist jedoch nicht ganz überzeugt, dass sein Startplatz ein Vorteil ist.
„Vielleicht nicht ganz zuletzt, denn dann könnten wir schon etwas Schotter sehen. Aber die ersten beiden Etappen sind ziemlich schneereich und es gibt nicht so viel Eis.“
Neuville vorsichtig, da er Fünfter startet
Ein Fahrer der nicht überzeugt ist von den Bedingungen ist Weltmeister Thierry Neuville, der am Freitag als Fünfter startet.
„Ich hatte auf etwas mehr Schnee am Wochenende gehofft,“ gab Neuville zu. „Ich muss einfach ruhig bleiben und auf der Strecke bleiben.“
Während die stabile Eisbasis helfen wird, die Nachteile der Straßenposition zu mildern, deuten Neuvilles Kommentare darauf hin, dass Fahrer weiter hinten im Feld möglicherweise weiterhin mit wechselnden Grip-Niveaus kämpfen müssen.
Was zu erwarten ist: Ein Rallye Schweden für die Ewigkeit?
Mit nahezu perfekten Winterbedingungen steht die diesjährige Rallye Schweden vor einem zeitlosen Klassiker.
🏁 Die Eisbasis wird die Grip-Niveaus konstant halten, was allen Fahrern eine faire Chance auf den Sieg gibt.
🏁 Große Schneeverwehungen ermöglichen aggressives Fahren, sodass die Fahrer ihre Grenzen austesten können.
🏁 Die Mischung aus Schnee und Schotter am Freitag könnte unvorhersehbare Veränderungen in der Rangliste verursachen.
Für Rallye-Puristen ist dies ein Traum-Szenario—und für Fans verspricht es eine der spektakulärsten WRC-Veranstaltungen seit Jahren.
🔥 Wer wird deiner Meinung nach in diesem Jahr das Eis und den Schnee meistern? Wird die Rallye Schweden 2025 zu einem sofortigen Klassiker?