AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Rally Japan Samstag: Tänak dominiert, Neuville rückt dem Titel näher, Toyotas Hoffnungen schwinden.

Simon Monroy by Simon Monroy
November 23, 2024
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
Rally Japan Saturday: Tänak Dominates, Neuville Closes In on Title, Toyota’s Hopes Fading

Ott Tänak (EST) Martin Järveoja (EST) Of team HYUNDAI SHELL MOBIS WORLD RALLY TEAM are seen performing during the World Rally Championship Japan in Toyota city, Japan on 22,November. 2023 // Jaanus Ree / Red Bull Content Pool // SI202411220732 // Usage for editorial use only //

Wenn der Freitag ein Wirbelwind aus Drama bei der Rally Japan war, bot der Samstag eine stabilere, aber nicht weniger bedeutende Erzählung, da sich die Meisterschaftsduelle ihren Abschlüssen näherten. Ott Tänak führte weiterhin die Rallye an und lieferte eine perfekte Leistung ab, die Hyundais Hoffnungen auf den Herstellertitel am Leben hält und seine eigenen schwachen Träume auf den Fahrertitel flackern lässt. In der Zwischenzeit kletterte Thierry Neuville in die Punkte und bereitete einen potenziellen titelentscheidenden Sonntag vor.


Tänaks Führung sichert wichtige Punkte für Hyundai

Tänak hielt seine dominante Führung und beendete den Samstag 36 Sekunden vor Toyotas Elfyn Evans. Nach Abschluss des Toyota Stadium Superspecials wird Tänak voraussichtlich 18 Punkte sammeln, ein entscheidender Beitrag zur Verteidigung von Hyundais Herstellertitel.

Trotz seiner herausragenden Leistung bleiben Tänaks Hoffnungen auf den Fahrertitel gering. Selbst wenn er morgen maximale Punkte sichert, benötigt Neuville nur zwei Punkte, um die Meisterschaft zu sichern – etwas, das für den Belgier gut erreichbar ist.


Neuville steigt auf Sieben, Titel in Reichweite

Nachdem er am Freitag mit Turbo-Problemen zu kämpfen hatte und auf dem 15. Platz feststeckte, arbeitete sich Neuville am Samstag methodisch in der Gesamtwertung nach oben. Etappensiege auf SS11 und SS15 hoben seine Aufholjagd hervor, während er Bremsprobleme überwand und den Tag auf dem siebten Platz beendete. Sein Aufstieg bedeutet, dass er nun vier Punkte hat, was ihn nur zwei Punkte vom Meisterschaftsthreshold trennt.

Neuville erkannte die Herausforderung an, bleibt jedoch fokussiert:

„Wir kämpfen weiter, wie wir es immer tun. Diese 25 Punkte [von Tänaks Sieg] sind jetzt wirklich wertvoll, aber ich weiß, was ich morgen tun muss.“


Toyotas Hoffnungen auf den Hersteller-Titel am Rande

Toyota benötigte eine nahezu perfekte Leistung, um Hyundais 15-Punkte-Vorsprung in der Herstellerwertung zu verringern. Allerdings war Sébastien Ogiers Rückkehr auf den dritten Platz nach seinem Plattfuß auf SS2 nicht genug, um Tänaks Dominanz auszugleichen. Mit Evans auf dem zweiten und Ogier auf dem dritten Platz belegt Toyota zwei der drei Spitzenpositionen, aber ohne einen Sieg bleibt der Abstand erheblich.

Derzeit führt Hyundai mit 11 Punkten Vorsprung vor Toyota, und es bleibt nur noch ein Tag. Toyotas Chancen hängen jetzt von einem makellosen Super Sunday und einem Sweep der Powerstage ab.


WRC2: Pajari auf Titelkurs

In WRC2 lieferte Sami Pajari eine ausgewogene Leistung ab, um den zweiten Platz zu halten, genau die Position, die er benötigt, um den Titel über Oliver Solberg zu sichern. Pajari vermied die Reifenpannen, die ihn am Freitag plagten, und profitierte von konstanten Stage-Zeiten, während er seine Gelassenheit inmitten des Dramas anderswo bewahrte.

Ein bizarrer Moment störte SS12, als ein unbefugtes Fahrzeug die Stage betrat, was die Absage für mehrere Teilnehmer, einschließlich Elfyn Evans, zur Folge hatte, der an der Startlinie auf einen Kleinbus stieß. Obwohl der Vorfall schnell gehandhabt wurde, trug er zur Unberechenbarkeit des Tages bei.


Mikkelsen zieht sich strategisch für Sonntag zurück

Hyundai entschied sich, Andreas Mikkelsen von den Nachmittags-Stage zurückzuziehen, um sein Auto für eine mögliche Powerstage-Hilfe am Sonntag zu schonen. Obwohl riskant, spiegelt die Entscheidung Hyundais All-in-Ansatz zur Sicherung beider Titel wider. Mikkelsens Rückzug folgte seinem Straßenopfer in der ersten Runde, um Neuville zu unterstützen.


M-Sport erholt sich mit starkem Tag

M-Sport fand am Samstag neuen Schwung, wobei Adrien Fourmaux einen beeindruckenden Kampf gegen Toyotas Takamoto Katsuta lieferte und sogar kurzzeitig Ogier abwehren konnte. Grégoire Munster hatte ebenfalls seinen besten Tag auf Asphalt und kam fast zu seinem ersten Etappensieg auf SS10, während er konstant wettbewerbsfähige Zeiten fuhr.

Fourmaux reflektierte über den Fortschritt:

„Wir haben heute einen besseren Rhythmus gefunden. Das Auto hat immer noch seine Probleme, aber wir zeigen, dass wir kämpfen können.“


Sonntags-Duell: Alle Augen auf Neuville und Hyundai

Während die Rallye Japan in ihren letzten Tag geht, sind die Einsätze hoch:

  • Neuville benötigt nur zwei Punkte, um seinen ersten Fahrertitel zu sichern, aber Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit bleiben nach seinen Turbo- und Bremsproblemen.
  • Tänak muss seine Führung halten, um Hyundai im Herstellerrennen vorne zu halten.
  • Toyota wird trotz der Rücklage alles daran setzen, einen letzten Versuch zu starten, um den Rückstand aufzuholen.

Der letzte Tag verspricht hohe Dramatik, mit Super Sunday und der Powerstage, die Champions krönen und eine aufregende WRC-Saison abschließen werden.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026
Motorsports

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Isack Hadjar: Rennen ohne Druck, aber immer hungrig nach RuhmIn der gnadenlosen Welt der Formel 1, wo jede Millisekunde zählt,...

by Arthur Ling
Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!
Motorsports

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Titel: Max Verstappen und Red Bull: Die ultimative Comeback-Saga in der Formel 1!In einer elektrisierenden Wendung des Schicksals ist Max...

by Redação
Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions
Motorsports

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Ferraris F1-Albtraum 2025: Eine Saison der Frustration und verpassten ChancenCharles Leclerc hat offen über Ferraris katastrophale Formel-1-Saison 2025 gesprochen und...

by Simon Monroy
Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!
Motorsports

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

McLarens Schockierende Kontroversen: Steiner erklärt sie zu 'W**ern' nach dem Meisterschaftssieg!**In einem Wochenende, das den krönenden Erfolg von McLaren in...

by David Castro
Oktober 12, 2025

Recent News

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

Oktober 12, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.