Eine schockierende Wendung der Ereignisse ereignete sich beim Großen Preis von Belgien, als der Racing Bulls-Fahrer Isack Hadjar mit einem „super schmerzhaften“ Rückschlag konfrontiert wurde, der ihn an das Ende des Feldes fallen ließ. Trotz vielversprechender Leistungen mit einem Punkt im Sprint und einer Qualifikation auf dem achten Platz für das Hauptrennen, wendeten sich Hadjars Geschicke schnell in Spa-Francorchamps.
Von Anfang an kämpfend, wurden Hadjars Probleme mit dem Auto offensichtlich, als er in der Rangliste zurückfiel und letztendlich den 20. Platz belegte und während des Rennens überrundet wurde. Der junge Fahrer, obwohl er über die Einzelheiten des Problems schweigsam war, äußerte seine Frustration darüber, nicht sein Bestes geben zu können.
Teamchef Alan Permane drückte sein Mitgefühl für Hadjar aus und erkannte den Leistungsbeeinträchtigenden Einfluss des Autoproblems an, das ein erfolgreiches Wochenende für Racing Bulls hätte sein können. Mit Blick auf das bevorstehende Rennen in Budapest bleibt Hadjar entschlossen, sich von dieser Enttäuschung zu erholen und sein wahres Potenzial auf der Strecke zu zeigen.