Die Verfolgung von Geschwindigkeitsrekorden hat dazu geführt, dass Sportwagenmarken in letzter Zeit Schlagzeilen gemacht haben. Der neueste Rekord zeigt jedoch, dass die Elektrifizierungsstrategie eine gewinnende Wette ist, und zwar nicht nur auf vier Rädern.
Das alles liegt daran, dass der Frauscher x Porsche 850 Fantom, ein Elektroboot, das 2024 vorgestellt wurde, gerade einen Geschwindigkeitsrekord bei der 12. Auflage der Monaco Energy Boat Challenge aufgestellt hat und damit das schnellste Wasserfahrzeug wurde, das mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 92,3 km/h segelt.
Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Freizeitboothersteller Frauscher, misst der 850 Fantom 8,67 Meter in der Länge und 2,49 Meter in der Breite und ist darauf ausgelegt, elektrische Leistung auf dem Wasser zu liefern, die mit den Sportmodellen von Porsche vergleichbar ist.
Der Kern des Projekts ist das Antriebssystem des vollelektrischen Porsche Macan Turbo, das für den nautischen Einsatz angepasst wurde. In Kombination mit der ikonischen Form des Rumpfes des Frauscher 858 Fantom ergibt sich ein Elektroboot mit außergewöhnlicher Leistung, modernster Technologie und einer eleganten Ästhetik.
So wie Porsches Zweisitzer-Sportwagen als Coupé oder Cabriolet angeboten werden, bietet Frauscher Varianten wie das Runabout (geschlossenes Deck, klassischer Stil und Cockpit unter dem Vorderdeck) oder die Air (zentraler Kommandopunkt mit Freizeitbereich und Liegen am Bug) an.
„Wir sind sehr stolz darauf, das volle Potenzial des Frauscher x Porsche im Rahmen der Monaco Energy Boat Challenge präsentiert haben zu können“, sagte Stefan Frauscher, Geschäftsführer der Frauscher Bootswerft. „Dieser Erfolg hebt nicht nur die technische Innovation des Bootes hervor, sondern stellt auch einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung elektrischer Antriebslösungen im maritimen Sektor dar“, schloss der Leiter von Frauscher.