AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear

Porsche feiert 25 Jahre des 911 GT3.

Virgilio Machado by Virgilio Machado
Oktober 17, 2024
in Latest News
Reading Time: 5 mins read
0
Porsche celebra 25 anos do 911 GT3

Zu einem Zeitpunkt, als Porsche sich darauf vorbereitet, das erste GT-Modell des neuen 911 vorzustellen, feiert die deutsche Marke das 25-jährige Jubiläum der Einführung des ersten Porsche 911 GT3.

Das Modell, das den Beginn einer neuen Ära für den Sportwagenhersteller aus Zuffenhausen markierte, wurde im März 1999 präsentiert. Porsche stellte den 911 GT3 mit 360 PS auf dem Genfer Autosalon vor. Einige Monate später wurde die 996-Generation des 911 verfügbar, die in die Fußstapfen der ikonischen Carrera RS-Modelle trat. Der erste GT3 ist mit einem 3,6-Liter-Motor ausgestattet, einer Weiterentwicklung des atmosphärischen Sechszylinder-Boxermotors aus dem 911 GT1.

Die ultimative Auszeichnung wurde dem zweifachen Rallyeweltmeister Walter Röhrl verliehen, der hinter dem Steuer des Sportwagens die 20,8 km der Nürburgring Nordschleife in unter 8 Minuten absolvierte und Geschwindigkeiten von 302 km/h erreichte. Dies war das erste Mal, dass ein straßenzugelassener Wagen eine solche Leistung erzielte. Sieben Minuten und 56,7 Sekunden intensiver Sound und außergewöhnlicher Hochgeschwindigkeits-Adrenalin, um genau zu sein. „Das ist das Aufregendste, was Porsche derzeit auf die Straße bringt“, sagte Röhrl, nachdem er es geschafft hatte, mit einem Serienfahrzeug unter acht Minuten zu bleiben. „Die Lenkung im GT3 ist sehr präzise. Das ermöglicht es uns, alle Arten von Kurven sehr schnell zu nehmen – solche Fahrwerksabstimmungen sehe ich normalerweise nur im Motorsport“.

Der ikonische Sportwagen hat sich durch drei Generationen entwickelt. Alle drei oder vier Jahre präsentiert Porsche eine neue Evolution, die jeweils die besten Innovationen im Motorsport bietet. Das erste Produktupdate des 911 GT3 entstand im Jahr 2003 mit einer Leistungssteigerung von 21 PS. Dieses Update basierte auf dem Prinzip, mehr Leistung und Drehmoment bei gleichem Hubraum und Kraftstoffverbrauch zu liefern.

Weitere drei Jahre vergingen, bevor die 911 GT3-Fans höhere Leistungswerte von über 415 PS sowie eine neue maximale Drehzahlgrenze von 8400 U/min feiern konnten. Neben dem Hochgeschwindigkeitskonzept optimierte Porsche die Luftansaugung des Sechszylinder-Boxermotors des 911 GT3 der 997 Generation, um die Leistung zu steigern.

Erstmals war der Sportwagen aus Zuffenhausen auch mit einem aktiven Fahrwerkssystem ausgestattet, das das Porsche Active Suspension Management (PASM) beinhaltete.

Als der 911 GT3 im Jahr 2009 aktualisiert wurde, erhöhten die Ingenieure den Hubraum auf 3,8 Liter und steigerten die Leistung auf 435 PS. Um ein noch intensiveres Fahrerlebnis zu bieten, verbesserten sie auch die Fahrwerkskomponenten und die Aerodynamik. So wurde der Heckflügel neu gestaltet und die Unterseite der Karosserie vollständig abgedeckt. Diese Maßnahmen erhöhten den Abtrieb effektiv und verdoppelten den Anpressdruck im Vergleich zu seinem Vorgänger.

Dritte Generation zum 50. Jubiläum des Porsche 911

Im Jahr 2013 war die Genfer Automobilmesse erneut die gewählte Bühne für die Präsentation einer neuen Generation des 911 GT3. Die dritte Generation des 911 GT3 kam mit einem kompletten Redesign, um das 50-jährige Jubiläum des 911 zu feiern. Der 3,8-Liter-Boxermotor lieferte 475 PS und ermöglichte eine Höchstgeschwindigkeit von 315 km/h. Die Einführung des Doppelkupplungsautomatikgetriebes (PDK) im GT3 war eine wahre Revolution, die schnellere Gangwechsel und verbesserte Leistung ermöglichte. Darüber hinaus machte ein neues Chassis mit Hinterradlenkung und weiteren aerodynamischen Verbesserungen den 911 GT3 zu einem der agilsten und präzisesten Modelle in der Reihe, das eine Rundenzeit auf der Nürburgring Nordschleife von unter 7 Minuten und 30 Sekunden erreichte.

Es dauerte vier Jahre, bis Porsche sich mit dem GT3 erneut selbst übertraf. Bei diesem Update wuchs der Sechszylinder-Boxermotor auf 4,0 Liter und produzierte nun 500 PS. Darüber hinaus konnten die Kunden zwischen dem PDK-Automatikgetriebe und einem sechsgängigen manuellen Sportgetriebe wählen. Letzteres war besonders für puristische Fahrer ansprechend, ebenso wie das als Option erhältliche Touring-Paket, das den festen Heckflügel durch einen automatisch ausfahrbaren Flügel ersetzte. Die aerodynamische Abstimmung und die Chassisentwicklung machten den Sportwagen zu einer noch präziseren und leistungsstärkeren Maschine.

Der aktuelle 911 GT3 basiert auf der 992 Generation des 911. Mit diesem Sportwagen, der 2021 eingeführt wurde, setzt Porsche die Tradition fort, Maßstäbe im Hochleistungs-Sportwagen-Segment zu setzen.

Der 4,0-Liter-Sechszylinder-Boxermotor liefert 510 PS. Das Modell ist mit innovativen Technologien ausgestattet, die aus dem Rennsport übernommen wurden, wie der Doppelquerlenker-Vorderachse und optimierter Aerodynamik mit einem festen Heckflügel, was den GT3 zu einem der fortschrittlichsten 911 aller Zeiten macht. Diese Generation kombiniert Motorsporttechnologie mit Straßenzulassung auf eine leistungsstärkere Weise als je zuvor.

Selbst nach 25 Jahren bleibt der 911 GT3 ein Synonym für Leistung und technologische Innovation, und Porsche setzt seinen Fortschritt fort, um die erfolgreiche Geschichte des 911 GT3 mit neuen Modellen und Führerschaft im technologischen Kapitel fortzusetzen.

Tags: 25 anos911 GT3desportivoNürburgring NordschleifePorscheSalão Automóvel de GenebraWalter RöhrlZuffenhausen
Share223Tweet139Send

Related Posts

Werner Tietz assume liderança de investigação e desenvolvimento do Grupo VW
Latest News

Werner Tietz übernimmt die Leitung von Forschung und Entwicklung im VW-Konzern.

VW gab bekannt, dass Werner Tietz ab dem 1. Juli 2025 die zusätzliche Rolle des Direktors für Forschung und Entwicklung...

by Virgilio Machado
Mai 13, 2025
Lithium Americas e GM criam joint venture para exploração de mina de lítio
Latest News

General Motors stellt den Leiter eines Unternehmens für autonome Fahrzeuge ein.

General Motors (GM) hat angekündigt, dass es Sterling Anderson, Mitbegründer des autonomen Fahrzeugunternehmens Aurora, als Executive Vice President für globale...

by Virgilio Machado
Mai 13, 2025
Ferrari pretende impulsionar vendas na China com o novo modelo 100% elétrico
Latest News

Ferrari zielt darauf ab, den Absatz in China mit dem neuen 100% elektrischen Modell zu steigern.

Ferrari arbeitet daran, seinen ersten 100% elektrischen Supersportwagen vorzustellen, ein Modell, das eine Gelegenheit für die Marke Maranello darstellt, die...

by Virgilio Machado
Mai 13, 2025
Lamborghini Revuelto é a nova “bomba” de Rúben Dias
Latest News

„Lamborghini Revuelto ist die neue ‚Überraschung‘ von Rúben Dias.“

Der Manchester City-Star Rúben Dias hat jetzt einen Lamborghini Revuelto in seiner Garage. Der portugiesische Fußballspieler, der Sant’Agata Bolognese, die...

by Virgilio Machado
Mai 13, 2025

Recent News

Lewis Hamilton’s Emotional Breakthrough at Ferrari: Turning Point Unveiled in Bahrain Grand Prix

Lewis Hamiltons Ferrari-Albtraum: Villeneuves schockierende Enthüllung erschüttert die F1-Welt

Mai 13, 2025
Christopher Bell’s Epic Showdown: Dominates Mexico City Race with Sam Hunt Racing

Christopher Bells episches Duell: Dominierung des Rennens in Mexiko-Stadt mit Sam Hunt Racing.

Mai 13, 2025
Palou’s Tactical Tire Strategy Seals Second Consecutive IndyCar Victory at Thermal Club

Unbezwingbare Champions: Palou und Larson dominieren, Piastri taucht in den Turbulenzen der Power Rankings auf.

Mai 13, 2025
Xpeng anuncia parceria com a Plugsurfing para facilitar o carregamento de elétricos na Europa

Xpeng kündigt Partnerschaft mit Plugsurfing an, um das Laden von Elektrofahrzeugen in Europa zu erleichtern.

Mai 13, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks
x