Polestar bereitet sich darauf vor, die Google Gemini-Technologie, einen von künstlicher Intelligenz unterstützten Sprachassistenten, in allen Modellen seiner Reihe einzuführen, ein System, das nichts anderes als eine bedeutende Weiterentwicklung des Google Assistant ist. Die schwedische Marke, die im Besitz des chinesischen Unternehmens Geely ist, hat in Partnerschaft mit dem amerikanischen Technologieriesen eine Einheit des Polestar 5 mit dieser neuen Funktion ausgestattet und sie während „Slush“ in Helsinki, Finnland, präsentiert.
Bald werden alle Modelle des in Göteborg ansässigen Unternehmens, die vom Band laufen, mit Google Gemini ausgestattet sein, aber auch die bereits im Umlauf befindlichen Fahrzeuge werden von dieser Lösung durch automatische Software-Updates über das Internet profitieren. Die Integration von generativer künstlicher Intelligenz, so die Marke, ermöglicht zunehmend natürliche „Gespräche“ mit dem Infotainmentsystem des Fahrzeugs.


„Unsere Zusammenarbeit mit Google bestätigt, dass wir uns der Verbesserung des digitalen Erlebnisses in allen Polestars verschrieben haben, und das Gemini-System ist die Zukunft der Sprachinteraktion, da es künstliche Intelligenz beinhaltet. Diese Technologie wird das Fahrerlebnis erheblich verbessern“, versprach Sid Odedra, der Vertreter der Marke. Besitzer von Polestar-Modellen werden ab 2026 den Gemini-Sprachassistenten erleben können, zunächst wird er jedoch nur in amerikanischem Englisch verfügbar sein.








