AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear

Pascal Wehrlein bewahrt die Ruhe, während Porsche die frühen Phasen der Formel E dominiert.

Publisher by Publisher
Januar 12, 2025
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Pascal Wehrlein Keeps His Cool as Porsche Dominates Formula E’s Early Stages

Pascal Wehrlein, der amtierende Formel E-Meister, behält trotz des fulminanten Starts von TAG Heuer Porsche in die Saison 2024-25 eine besonnene Haltung. Mit zwei Pole-Positions, zwei Podiumsplätzen und dem Team, das die Punktezahl ihres nächsten Konkurrenten, NEOM McLaren, verdoppelt hat, scheint Porsches Dominanz in der Meisterschaft unbestreitbar. Doch Wehrlein weiß, dass es nicht klug ist, den Erfolg die größere Perspektive in dieser ultra-kompetitiven Serie trüben zu lassen.


„Formel E lässt dich niemals entspannen“

Der deutsche Fahrer erkannte Porsches starkes Paket an, bleibt jedoch vorsichtig gegenüber der Unberechenbarkeit der Formel E.

„Wir haben definitiv ein super starkes Paket,“ sagte Wehrlein. „Jedes Wochenende müssen wir einfach liefern. Mexiko liegt uns jedes Jahr, aber andere Teams wie Jaguar und NEOM McLaren sehen sehr stark aus. In diesem Jahr sind mehr Fahrer und Teams im Rennen, und wir können es uns nicht leisten, zu bequem zu werden.“

Wehrleins vorsichtiger Optimismus rührt von seinen Erfahrungen aus der letzten Saison, in der der Titelkampf bis zur letzten Runde spannend blieb. Während Porsche auf bestimmten Strecken dominierte, bewiesen Teams wie Jaguar, dass sie in entscheidenden Momenten aufholen konnten.

„Letztes Jahr waren nur Jaguar und wir am letzten Wochenende im Rennen, aber ich habe definitiv das Gefühl, dass dieses Jahr anders sein wird, mit mehr Teams und Fahrern im Wettbewerb bis zum letzten Rennen.“


„Wiederaufstehen nach einem Horror-Crash“

Wehrleins Titelverteidigung begann nicht wie geplant, da ein brutaler Crash in Sao Paulo ihn aus dem Rennen warf und sein Porsche-Team zu einem kompletten Neuaufbau des Autos zwang. Dennoch verstärkte der Rückschlag nur seine Dankbarkeit und sein Vertrauen in sein Team.

„Nach dem Crash mussten wir ein komplett neues Auto für Mexiko aufbauen,“ sagte Wehrlein. „Es gibt immer einen kleinen Zweifel – wird alles perfekt funktionieren? Wird es sich anders anfühlen? Aber meine Mechaniker haben einen unglaublichen Job gemacht. Das Auto fühlte sich normal an, und ich konnte wieder damit kämpfen.“

Trotz der physischen Belastung schüttelte Wehrlein den Vorfall mit seiner charakteristischen Resilienz ab:
„Ich habe es schon vergessen. Es macht mir nichts aus, zu crashen; es stört mich nicht, wenn es ein paar Tage weh tut. Ich freue mich immer auf das Comeback.“

Wehrlein nutzte die Feiertage, um sich zu erholen, verwandelte seinen Crash in eine ferne Erinnerung und konzentrierte seine Energie erneut auf die Meisterschaft.


„Das große Ganze: Herausforderungen voraus“

Wehrlein ist sich bewusst, dass die Dominanz von Porsche in den Eröffnungsrunden keine Garantie für anhaltenden Erfolg ist. Die rasante Entwicklung der Formel E und die Qualität der rivalisierenden Teams stellen sicher, dass Selbstzufriedenheit teuer werden könnte.

Wettbewerber wie Oliver Rowland, der in Sao Paulo stark abgeschnitten hat, und Jaguar, das in der letzten Saison Porsche konstant unter Druck gesetzt hat, bleiben ernsthafte Bedrohungen. In der Zwischenzeit sorgt die herausragende Form von Porsches Teamkollegen Antonio Felix da Costa für eine interne Herausforderung, die sicherstellt, dass jedes Rennen Perfektion erfordert, um vorne zu bleiben.


Blick in die Zukunft

Wehrleins bedachte Herangehensweise, kombiniert mit Porsches technischer Kompetenz, positioniert ihn als starken Herausforderer, um seinen Titel zu verteidigen. Doch während die Formel E in die nächsten Runden geht, liegt die wahre Prüfung darin, ob Porsche seinen Vorteil halten kann, während es die Unberechenbarkeit eines Feldes mit Talent und Ehrgeiz navigiert.

Share216Tweet135Send

Related Posts

Yuki Tsunoda Forced to Roll Back Red Bull Specs After Monaco F1 Crash
Motorsports

Yuki Tsunoda gezwungen, Red Bull-Spezifikationen nach dem Unfall in Monaco zurückzunehmen.

Yuki Tsunodas Kämpfe gehen weiter: Gezwungen, Red Bull-Spezifikation für den Monaco GP herabzustufenDer japanische Formel-1-Fahrer Yuki Tsunoda befindet sich erneut...

by Carl Harrison
Mai 23, 2025
Ferrari’s Last Stand: Leclerc Vows No Surrender in F1 2025 Championship Battle
Motorsports

Ferraris letzter Widerstand: Leclerc schwört, im F1 2025 Meisterschaftsrennen nicht aufzugeben.

Ferraris Zukunft in F1 2025 hängt am seidenen Faden, da Leclerc sich weigert, aufzugebenWährend sich die Formel-1-Saison entfaltet, befindet sich...

by David Castro
Mai 23, 2025
McLaren’s Unpredictable Dominance Unveiled: Piastri’s Revelation Rocks F1 World
Motorsports

McLarens unberechenbare Dominanz enthüllt: Piastris Offenbarung erschüttert die F1-Welt

Das McLaren F1 Team: Dominanz durch UnberechenbarkeitDas McLaren F1 Team ist in der Formel 1 Saison eine Kraft, mit der...

by Harry Stone
Mai 23, 2025
Yuki Tsunoda’s Monaco Struggle: Red Bull Downgrades After Imola F1 Crash Drama
Motorsports

Yuki Tsunodas Monaco-Kampf: Red Bull-Abstufungen nach dem Imola F1-Unfalldrama

Yuki Tsunoda steht nach dem Crash in Imola vor Rückschlag beim Großen Preis von Monaco Der japanische Formel-1-Fahrer Yuki Tsunoda...

by Arthur Ling
Mai 23, 2025

Recent News

Yuki Tsunoda Forced to Roll Back Red Bull Specs After Monaco F1 Crash

Yuki Tsunoda gezwungen, Red Bull-Spezifikationen nach dem Unfall in Monaco zurückzunehmen.

Mai 23, 2025
Ferrari’s Last Stand: Leclerc Vows No Surrender in F1 2025 Championship Battle

Ferraris letzter Widerstand: Leclerc schwört, im F1 2025 Meisterschaftsrennen nicht aufzugeben.

Mai 23, 2025
McLaren’s Unpredictable Dominance Unveiled: Piastri’s Revelation Rocks F1 World

McLarens unberechenbare Dominanz enthüllt: Piastris Offenbarung erschüttert die F1-Welt

Mai 23, 2025
Yuki Tsunoda’s Monaco Struggle: Red Bull Downgrades After Imola F1 Crash Drama

Yuki Tsunodas Monaco-Kampf: Red Bull-Abstufungen nach dem Imola F1-Unfalldrama

Mai 23, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks
x