Panasonic hat angekündigt, dass das Unternehmen beabsichtigt, eine neue Art von Batterie für Elektrofahrzeuge zu entwickeln, die eine höhere Energiedichte aufweist und bis 2027 bereit sein soll, was eine erhebliche Reichweitensteigerung ermöglichen würde.
Das japanische Unternehmen, das Zulieferer der amerikanischen Elektrofahrzeugmarke Tesla ist, arbeitet daran, die Anode in Batterien während der Produktionsphase zu eliminieren, um die Energiedichte durch innovative Technologie zu erhöhen.
Die neue Batterie verspricht eine Kapazitätssteigerung von 25 %, wodurch die Reichweite von Teslas erschwinglichstem Modell, dem Model Y, im Vergleich zur aktuellen Batterie um etwa 145 km erhöht wird. Panasonic gab außerdem bekannt, dass die neue Technologie verwendet werden könnte, um leichtere Batterien zu produzieren, die potenziell günstiger sind, während die aktuelle Reichweite beibehalten und die Größe des Batteriepacks reduziert wird.
Shoichiro Watanabe, Chief Technology Officer von Panasonic Energy, sagte gegenüber Journalisten, dass das von Panasonic entwickelte Projekt „in der Produktionsphase keine Anode hat. Stattdessen bildet sich eine Lithium-Metall-Anode in der Batterie nach der ersten Ladung. Dies schafft Platz für mehr aktive Kathodenmaterialien, Nickel, Kobalt und Aluminium, um die Kapazität zu erhöhen, ohne das Volumen zu verändern“.
Darüber hinaus zielt Panasonic darauf ab, den Anteil an Nickel, der mit der neuen Technologie verwendet wird, zu reduzieren, da dieser relativ teurer ist.