AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Palous taktische Reifenstrategie sichert sich den zweiten aufeinanderfolgenden IndyCar-Sieg im Thermal Club.

Carl Harrison by Carl Harrison
März 23, 2025
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
Palou’s Tactical Tire Strategy Seals Second Consecutive IndyCar Victory at Thermal Club

In einer elektrisierenden Vorstellung im Thermal Club während der NTT IndyCar Series sicherte sich Alex Palou einen spektakulären Sieg über Pato O’Ward, was seinen zweiten aufeinanderfolgenden Sieg in der Saison 2025 markierte. Palous Triumph festigte seine dominierende Führung in der frühen Punktewertung und baute auf seinen Titelgewinnen der letzten beiden Jahre auf.

Die Rennen begannen mit O’Ward in der Pole-Position, eine Hebelwirkung, die er nutzte, um die meiste Zeit des Rennens fest an der Spitze des Feldes zu bleiben. Sein Arrow McLaren Chevy war eine formidable Maschine bis zur letzten Phase, als Palou, ausgestattet mit frischen weichen Reifen, eine ernsthafte Herausforderung darbot.

Palous Fahrzeug schien mit den neuen Reifen förmlich zu entzünden, was ihm ermöglichte, O’Ward mit 10 verbleibenden Runden zu überholen. Er führte diesen Überholvorgang mit solcher Präzision und Geschwindigkeit durch, dass er O’Ward mit einer Rate von über einer Sekunde pro Runde einholte und keine nennenswerte Gegenwehr erfuhr. Trotz des Ziels 10 Sekunden und eine volle Gerade hinter Palou, sicherte sich der #10-Eintrag auf der Strecke einen komfortablen zweiten Platz. Dennoch äußerte der mexikanische Fahrer seine Enttäuschung über die Ergebnisse und überlegte Strategien, um Palou in zukünftigen Rennen in Schach zu halten.

Die spannende Erzählung des Rennens wurde durch eine lobenswerte Leistung von Christian Lundgaard ergänzt, der nach einem Start in der ersten Reihe einen Podiumsplatz errang. Der dänische Fahrer kämpfte in den Schlussrunden heftig gegen Palou, konnte jedoch das Unvermeidliche letztendlich nicht abwehren. Colton Herta und Felix Rosenqvist komplettierten die Top fünf für Andretti Global und Meyer Shank Racing, jeweils.

Das raue Terrain der Strecke zerriss die Firestone-Reifen in einem beschleunigten Tempo, was für die meisten Fahrer vier Boxenstopps erforderte. Frische Reifen erwiesen sich als die überlegene Strategie, aber aufgrund der schwindenden Vorräte gegen Ende des Wochenendes mussten viele auf mindestens einen Satz gebrauchter Reifen zurückgreifen.

In einem Beweis für ihre Widerstandsfähigkeit gelang es zwei Mitgliedern von Team Penske, sich von ihren enttäuschenden Startpositionen zu respektablen Ergebnissen in einem rennfreien Rennen ohne Vorsichtsmaßnahmen zu steigern. Will Power machte den bedeutendsten Sprung und katapultierte sich von Platz 21 auf den sechsten Platz, als die schwarz-weiß gestreifte Flagge geschwenkt wurde. Teamkollege Josef Newgarden verbesserte ebenfalls seine Platzierung und brachte seinen #2 Chevy bis zum Ende des Tages auf den 13. Platz.

Das Rennen war nicht ohne seine Portion Drama, als Scott McLaughlin während des ersten Starts für die grüne Flagge von Devlin DeFrancesco gedreht wurde. McLaughlin konnte sich zwar vom Drehen erholen, war jedoch gezwungen, sein überhitztes Hybridfahrzeug nach einem Boxenstopp in Runde 20 abzustellen und beendete das Rennen auf dem 27. und letzten Platz.

Das herausfordernde Wochenende von PREMA setzte sich im Rennen fort, als Callum Ilott in der ersten Runde mit seinem Teamkollegen Robert Shwartzman kollidierte. Der Aufprall ließ Ilotts Auto in die Luft fliegen, was zu einem gebrochenen Frontflügel und einem frühen Boxenstopp führte, wodurch er eine Runde zurücklag und auf Platz 26 endete. Shwartzman entkam dem Vorfall unversehrt, hatte jedoch Probleme beim Boxenstopp, die seinen frühen Fortschritt behinderten, und beendete das Rennen auf dem 22. Platz in seinem #83-Eintrag.

Die Spannung des Events wurde zusätzlich erhöht, als ein Stromproblem auf der Strecke die FOX-Fernsehübertragung für 12 der 65 Runden unterbrach, wodurch die Journalisten vor Ort ohne ihren internen Feed auskommen mussten. Der Feed wurde kurz vor der finalen Boxenstopp-Sequenz wiederhergestellt.

Die NTT IndyCar Series wird ihre ausgedehnte Saisoneröffnung mit einer zweiwöchigen Pause fortsetzen, bevor sie am 13. April nach Kalifornien zurückkehrt, um ein spannendes Rennen durch die Straßen von Long Beach zu fahren.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Max Verstappen Triumphs in Chaos: Wild 2025 Azerbaijan Grand Prix Qualifying Delivers Shocking Upsets!
Motorsports

Max Verstappen triumphiert im Chaos: Wilde Qualifikation zum Großen Preis von Aserbaidschan 2025 sorgt für schockierende Überraschungen!

Max Verstappen dominiert das wilde Qualifying zum Großen Preis von Aserbaidschan in BakuIn einer schockierenden Demonstration von Können und Drama...

by David Castro
September 20, 2025
Max Verstappen Claims Thrilling Pole Position Amidst Azerbaijan Grand Prix Chaos!
Motorsports

Max Verstappen sichert sich spannende Pole-Position im Chaos des Aserbaidschan-Grand-Prix!

Max Verstappen dominiert die Qualifikation zum Großen Preis von Aserbaidschan inmitten des ChaosIn einer nervenaufreibenden Qualifikationssitzung, die die Fans auf...

by Harry Bright
September 20, 2025
Ferrari’s Epic F1 Meltdown in Baku: Leclerc Crashes, Hamilton Crashes Out in Q2!
Motorsports

Ferraris episches F1-Desaster in Baku: Leclerc verunfallt, Hamilton scheidet in Q2 aus!

Titel: Ferraris katastrophale Qualifikation: Leclerc kracht gegen die Wand, Hamilton stolpert im Chaos von BakuIn einer elektrisierenden Wendung beim Großen...

by James Taylor
September 20, 2025
Hamilton and Alonso Shockingly Eliminated in Azerbaijan GP Q2: A Dramatic Qualifying Showdown!
Motorsports

Hamilton und Alonso schockierend im Q2 des Aserbaidschan GP eliminiert: Ein dramatisches Qualifying-Duell!

Aserbaidschan GP Schock: Hamilton und Alonso stehen vor überraschender Eliminierung in Q2!In einer dramatischen Wendung der Ereignisse beim Großen Preis...

by Simon Monroy
September 20, 2025

Recent News

Max Verstappen Triumphs in Chaos: Wild 2025 Azerbaijan Grand Prix Qualifying Delivers Shocking Upsets!

Max Verstappen triumphiert im Chaos: Wilde Qualifikation zum Großen Preis von Aserbaidschan 2025 sorgt für schockierende Überraschungen!

September 20, 2025
Max Verstappen Claims Thrilling Pole Position Amidst Azerbaijan Grand Prix Chaos!

Max Verstappen sichert sich spannende Pole-Position im Chaos des Aserbaidschan-Grand-Prix!

September 20, 2025
Ferrari’s Epic F1 Meltdown in Baku: Leclerc Crashes, Hamilton Crashes Out in Q2!

Ferraris episches F1-Desaster in Baku: Leclerc verunfallt, Hamilton scheidet in Q2 aus!

September 20, 2025
Hamilton and Alonso Shockingly Eliminated in Azerbaijan GP Q2: A Dramatic Qualifying Showdown!

Hamilton und Alonso schockierend im Q2 des Aserbaidschan GP eliminiert: Ein dramatisches Qualifying-Duell!

September 20, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.