Oscar Piastri weicht der Kontroverse aus: Spannungen mit Lando Norris entflammen beim Singapore GP!
In einer packenden Darbietung dramatischen Rennens fand sich Oscar Piastri im Zentrum eines umstrittenen Konflikts während der ersten Runde des Singapore Grand Prix wieder, doch er hält sich bedeckt. Der McLaren-Rookie zeigte bemerkenswerte Zurückhaltung und umging geschickt Fragen zu der Kollision mit seinem Teamkollegen Lando Norris, die Wellen in der Rennsportgemeinschaft geschlagen hat.
Der Vorfall ereignete sich, als Norris einen gewagten Manöver unternahm, um den dritten Platz zu erobern, nur um die Kontrolle zu verlieren und mit dem Red Bull zu kollidieren, bevor er in Piastris Vorderrad krachte. Die Rennkommissare überprüften das Chaos, erachteten es jedoch als Rennvorfall, was dem britischen Fahrer erlaubte, seine Verfolgung des Ruhms fortzusetzen, die letztendlich zu einem Podiumsplatz führte. Aber was ist mit Piastri? Seine Frustration war über das Teamradio spürbar, doch er entschied sich, diplomatisch zu bleiben, als Sky Sports F1 nach Details fragte.
„Offensichtlich ein schwieriges Rennen, eine schwierige erste Runde, aber ich habe das Wiederholungsvideo offensichtlich nicht gesehen“, erklärte Piastri und vermied absichtlich jegliche aufreizenden Bemerkungen. „Ich weiß nur aus dem Auto, also werde ich mir das ansehen, aber es ist offensichtlich ein großartiger Abend für das gesamte Team.“ Er fügte hinzu: „Heute Abend ist der Höhepunkt vieler harter Arbeit, nicht nur in diesem Jahr, sondern in vielen Jahren, also ist es ein wirklich stolzer Moment für mich, ein Teil davon zu sein.“
Die Fragen intensivierten sich nur, als Zak Brown, der Teamchef von McLaren, behauptete, dass die Fahrer „hart und fair fahren“. Piastris Antwort war sorgfältig abgewogen: „Ja, ich denke, das tun wir. Ich glaube nicht, dass es offensichtlich die Absicht einer Berührung gab, aber es gab sie und ich muss mir das Wiederholungsvideo ansehen und sehen, was genau passiert ist.“ Auf die Frage, ob dieser Vorfall einen neuen Ton für den Rest der Saison setzen könnte, blieb Piastri unentschlossen. „Ich weiß es nicht, ich habe den Vorfall nicht von den TV-Kameras gesehen, also muss ich mir das zuerst ansehen, bevor ich irgendwelche Kommentare abgebe.“
Trotz des Tumults ist Piastri entschlossen, aus den Rückschlägen dieses Wochenendes zu lernen. Er steht unter Druck, da Norris ihm dicht auf den Fersen ist, nur 22 Punkte hinter ihm in der Fahrerwertung. „Ich denke, wir sollten einfach die Erkenntnisse aus diesem Wochenende mitnehmen und sehen, was verbessert werden kann“, reflektierte er. „Das Wochenende insgesamt war wirklich sehr gut. Das Training lief gut, die Qualifikation verlief gut, das Rennen vielleicht ein bisschen langsam zu Beginn, aber ich habe das Gefühl, dass das Tempo für den Rest des Rennens ziemlich gut war. Offensichtlich ist es hier nahezu unmöglich zu überholen, also war das alles.“
Während der Kampf um die Meisterschaft an Intensität gewinnt, liegt alle Aufmerksamkeit auf Piastri. Wird er seine Gelassenheit bewahren oder wird der zunehmende Druck von seinem Teamkollegen und die Teamdynamik ihren Tribut fordern? Nur die Zeit wird es zeigen, aber eines ist sicher: Der Große Preis von Singapur hat ein spannendes Kapitel in die F1-Saga dieser Saison hinzugefügt, und die Folgen des Piastri-Norris-Zusammenstoßes sind längst nicht vorbei!