Oscar Piastri sorgt beim Qatar GP für Aufsehen: Eine atemberaubende Leistung fordert Lando Norris heraus!
In einem atemberaubenden Auftakt zum Wochenende des Qatar Grand Prix hat Oscar Piastri mit seiner überlegenen Leistung in der einzigen Trainingssitzung, FP1, für Aufregung im Fahrerlager gesorgt, indem er seinen Teamkollegen Lando Norris übertraf. Mit den Meisterschaftsinteressen auf dem Spiel setzt Piastris beeindruckende Leistung die Bühne für einen spannenden Showdown, während er darauf abzielt, seine Titelträume am Leben zu erhalten.
Als er auf dem ikonischen Lusail-Kurs ankam, hielt Norris einen bedeutenden Vorsprung von 24 Punkten in der Fahrerwertung, was ihn nur zwei Punkte davon entfernt positioniert, den Meisterschaftstitel zu sichern. Doch dies ist kein gewöhnliches Rennwochenende, und Piastri ist entschlossen, seinen Stempel aufzudrücken – und zu beweisen, dass er nicht nur ein Anwärter, sondern eine ernsthafte Bedrohung für Norris‘ Ambitionen ist.
Als die Sitzung begann, übernahm George Russell die Führung und setzte mit einer schnellen 1:24.7 frühzeitig das Tempo. Lando Norris hingegen hatte Schwierigkeiten, seinen Rhythmus zu finden, da er unter einem plötzlichen Übersteuern litt, das ihn über eine Sekunde hinter seinen Rivalen zurückwarf. In der Zwischenzeit machte das Aston Martin-Team einen späten Austritt aus der Boxengasse auf harten Reifen und schloss sich einem erbitterten Kampf unter den Spitzenfahrern an.
JETZT GIBT ES EINE NEUE ART, ALLE MOTORSPORTS ZU SEHEN, UND DAS IST DIE ERSTE STREAMING-PLATTFORM, DIE EXKLUSIV FÜR MOTORSPORTS IST – ABONNIERE HEUTE – MSPORTS PLAY
In den ersten Minuten etablierten sich die Titelkonkurrenten Max Verstappen und Piastri schnell an der Spitze, wobei Verstappen mit nur zwei Zehnteln führte – ein klares Signal für den intensiven Wettbewerb, der sich anbahnte. Russell fand sich bald an der Spitze der Zeitentabellen wieder und fuhr eine beeindruckende Zeit von 1:22.9, obwohl er sich über ein unerträglich heißes Cockpit beschwerte.
Doch nicht nur Russell spürte die Hitze. Verstappen berichtete von seltsamen Lenkproblemen, während Charles Leclerc von Ferrari über einen völligen Mangel an Rückmeldung von seiner Servolenkung klagte. Die Spannung stieg, als beide Fahrer mit Rückschlägen konfrontiert wurden, wobei Verstappen auf Verkehr stieß und Leclerc in Kurve 4 von der Strecke abkam, möglicherweise aufgrund unberechenbarer Windböen.
Als die Sitzung fortschritt, fand sich McLarens Piastri mitten im Geschehen, zunächst auf P12 platziert, während Norris am Ende des Feldes feststeckte – 1,967 Sekunden hinter dem Tempo. Mitten im Chaos stellte Norris seinem Renningenieur die Frage, wo er die zusätzlichen 1,6 Sekunden finden könne, nur um nach entscheidendem Feedback zu seinen Rennlinien auf den 11. Platz zu verbessern.
Mit nur noch 15 Minuten verbleibend, blieb Russell unerreichbar und hielt einen knappen Vorsprung vor Verstappen und Isack Hadjar. Norris, Alonso und Albon komplettierten die Top sechs, doch Verstappens Frustrationen hallten durch die Luft, als er über das „Fehlen von Tempo“ in seinem Red Bull klagte.
In einer dramatischen Wendung machte Oliver Bearman, der erste, der auf weiche Pirellis wechselte, einen beeindruckenden Sprung von ganz hinten auf den dritten Platz, während Hadjar kurzzeitig die Spitzenposition beanspruchte. Allerdings scheiterten Norris‘ Versuche, die Oberhand zurückzugewinnen, als Piastri, sich bewusst, dass dies eine zwingende Gewinnsituation war, mit einer beeindruckenden Zeit von 1:20.9 – nur 0,05 Sekunden schneller als Norris – davonzog.
Als die Uhr heruntertickte, wurden Norris‘ Bemühungen, seinen Teamkollegen zu überholen, durch einen kleinen Ausrutscher abseits der Strecke vereitelt, während auch Russell spät einen Missgeschick erlebte. Letztendlich endete FP1 mit Piastri, der als Geschwindigkeitsmaßstab hervorging und Norris und Alonso hinter sich ließ.
Während sich der Große Preis von Katar entfaltet, sind alle Augen auf Oscar Piastri gerichtet, der nicht nur ein beeindruckendes Zeichen gegen Norris gesetzt hat, sondern auch den Meisterschaftskampf entfacht hat. Die Bühne ist für ein elektrisierendes Wochenende bereitet – wer wird in diesem hochriskanten Rennen bestehen?









