ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Opel Sicherheitsfahrzeug feiert 50 Jahre an der Spitze der Sicherheitsstandards.

Publisher by Publisher
Juli 25, 2024
in Latest News
Reading Time: 5 mins read
0
Opel Safety Vehicle comemora 50 anos na vanguarda dos padrões de segurança
ADVERTISEMENT

Der Opel war schon immer an vorderster Front und seit 1973 hat er alle seine Modelle serienmäßig mit Sicherheitsgurten ausgestattet, das heißt, drei Jahre bevor Sicherheitsgurte zur Pflicht wurden.

In Anlehnung an eine bahnbrechende Philosophie präsentierte Opel im Jahr 1974, genau vor 50 Jahren, auch eine visionäre Perspektive auf zukünftige Sicherheitstechnologien.

Das Opel Safety Vehicle, eine ingenieurtechnische Studie, die sehr nah an der Serienproduktion basierte auf dem Kadett C, überstand einen Frontalcrash mit fast 65 km/h und setzte eine wichtige Richtung für die zukünftige Entwicklung von Sicherheitseigenschaften.

ADVERTISEMENT

Bekannt als OSV, wurde das Konzept eines sicheren Kompaktwagens von der Marke Rüsselsheim auf der International Technical Conference on Enhanced Vehicle Safety in London, UK, präsentiert. Basierend auf dem im Vorjahr eingeführten Kadett C vertieften die Ingenieure ihr Wissen zum Thema Sicherheit.

Der Name OSV steht für Opel Safety Vehicle und die Zahl 40 repräsentiert die Aufprallgeschwindigkeit in Meilen pro Stunde (ungefähr 65 km/h), für die das OSV 40 konzipiert wurde. Trotz der zusätzlichen Sicherheitsausrüstung sollte das Gewicht des Fahrzeugs unter 1000 Kilogramm bleiben. Mit dem Versuchsfahrzeug, das ein endgültiges Gewicht von 960 kg hatte, zeigten Opel-Ingenieure, dass es immer noch möglich war, eine ausgezeichnete passive Sicherheit nicht nur bei großen und schweren Fahrzeugen, sondern auch bei Kompaktwagen zu erreichen.
Der OSV 40 erfüllte alle Ziele bei nachfolgenden Crash-Tests: Die vier Türen konnten ohne Werkzeug geöffnet werden, nachdem es zu einer Frontalkollision mit einem festen Hindernis bei 65 km/h kam. Der vordere Teil des Autos absorbierte die Energie so gut, dass er um 50 cm zusammengedrückt wurde. Der OSV 40 war auch bemerkenswert in Frontalkollisionstests mit einem Pfosten bei 50 km/h, Heckaufprall, Seitenaufprall mit einem Pfosten und Überschlagstest bei 48 km/h. Ingenieure entwickelten mehrere Designs, um diese vorbildlichen Ergebnisse zu erzielen. Der Kadett C bot dank Elementen wie der Sicherheitslenksäule mit Aufprallabsorption, Verformungszonen vorne und hinten und der Sicherheitszelle im Fahrgastraum die ideale Basis für dieses Ziel. Im Vergleich zu den Blechstoßstangen der damaligen Zeit waren die sperrigen Stoßstangen des OSV 40 besonders sichtbar. Die Stoßstangen des OSV 40 waren mit Polyurethanschaum gefüllt, der ihnen ihre Absorptionsfähigkeit verlieh. Vorne wurden seitliche Schienen mit Schaumstoff verwendet, die bei Aufprallgeschwindigkeiten über acht Kilometern pro Stunde kontrolliert brechen. Die Schaumstoffstruktur absorbierte genügend Energie, so dass Aufprälle unterhalb dieser Geschwindigkeit nur zu geringfügigen Verformungen führten und somit den Vorläufer der „selbstregenerierenden“ Stoßstange schufen.
Die Ingenieure füllten auch die Hohlräume der Schweller und Türen mit Polyurethanschaum, um größere Sicherheitsreserven im Falle eines seitlichen Aufpralls zu schaffen. Die verstärkten Dachträger und die Rückseiten der Vordersitze, die am Dach befestigt waren, erhöhten die Stabilität des Fahrgastraums (die Sitze waren verstellbar). Darüber hinaus wurde die Verbundglas-Windschutzscheibe direkt mit der Karosserie verklebt, ebenfalls mit dem Ziel, die Karosserierigidiät zu erhöhen. Im Fahrzeuginneren wurden alle Oberflächen, mit denen die Insassen im Falle eines Unfalls in Kontakt kommen könnten, mit einer zwei Zentimeter dicken Schicht aus Polyurethanschaum gepolstert. Das Lenkrad war mit einem zusätzlichen klappbaren Element im unteren Segment der Lenksäule ausgestattet. Sicherheit war auch im Cockpit des OSV 40 ein Highlight. Das von Hella entwickelte zentrale Warnsystem steuerte 11 Funktionen und zeigte mögliche Fehler durch Aktivierung der entsprechenden Warnleuchten an.

Vier zusätzliche Lichter hinter der Heckscheibe signalisierten eine Notbremsung und fungierten als Warnleuchten. Aufgrund ihrer erhöhten Position waren sie für nachfolgende Fahrer leicht sichtbar. Innovative Scheinwerfer mit einstellbarer Reichweite in Fahrtrichtung wurden verwendet, um entgegenkommenden Verkehr nicht zu blenden, ein Vorläufer der aktuellen Intelli-Lux LED adaptiven Lichttechnologie von Opel. Der geteilte Rückspiegel ermöglichte eine perfekte Sicht, wobei der untere Teil die toten Winkel minimierte.

Die Vordersitze wurden vergrößert, um eine durchgehende Trennwand für den hinteren Bereich zu schaffen. Die seitlichen Stützen, insbesondere im Schulterbereich, verhinderten eine Kollision von Fahrer und Beifahrer bei einem seitlichen Aufprall. Die minimalistischen Kopfstützen der Vordersitze ermöglichten dem Fahrer eine gute Sicht nach hinten. Für die hinteren Passagiere wurde ein Kopfstützensystem entwickelt, das wie ein Rollladen funktionierte und eine gute Sicht nach hinten ermöglichte. Alle vier Sitze des OSV 40 waren mit Dreipunkt-Sicherheitsgurten ausgestattet, wobei die Vordersitze bereits über ein automatisches Gurtstraffungssystem verfügten.

Der Einfluss des OSV 40 war immens; die Ergebnisse der Entwicklung und Erprobung des Fahrzeugs wurden schnell direkt in die Produktion neuer Modelle integriert. Gleichzeitig trug das Experimentalfahrzeug zu einem langsam wandelnden öffentlichen Bewusstsein bei. Bis dahin waren Themen wie Fahrzeugsicherheit und Unfallverhütung nicht prominent in den Köpfen der Menschen, aber heutzutage berücksichtigen Autokäufer zunehmend passive und aktive Sicherheitssysteme bei der Wahl ihres neuen Fahrzeugs. Der OSV 40 wurde in den 1970er Jahren zum Vorreiter der modernen Fahrzeugsicherheit, insbesondere im Segment der Kompaktwagen.

Tags: 50 AnosCintos de segurançaConceptOpelOpel Safety VehicleOSV40Rüsselsheim
Share212Tweet133Send

Related Posts

China quer impor limites às acelerações 0-100 km/h
Latest News

China möchte Beschränkungen für die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h einführen.

Es gibt zunehmend mehr Autos, insbesondere 100 % elektrische, die zu erstaunlichen Beschleunigungen fähig sind, in einigen Fällen bis zu...

by Redação
November 14, 2025
Bentley Mulsanne utilizado por Carlos III de Inglaterra vai a leilão
Latest News

Bentley Mulsanne, der von König Charles III. von England genutzt wurde, kommt zur Auktion.

Am nächsten Tag, dem 3. Dezember, wird das britische Auktionshaus H&H Classics eine Sammlung von Autos aus verschiedenen Epochen präsentieren,...

by Redação
November 14, 2025
Fiat Grande Panda vence prémio “Auto Europa”
Latest News

Der Fiat Grande Panda gewinnt den „Auto Europa“ Preis.

Zum neunten Mal und in einer Ausgabe, die einen Blick auf 2026 wirft, hat Fiat den „Auto Europa“-Preis gewonnen, dieses...

by Redação
November 12, 2025
Honda CR-V: três décadas de bons serviços
Latest News

Honda CR-V: drei Jahrzehnte guter Service

Honda feiert das 30-jährige Jubiläum des CR-V, eines Modells, das aktiv zum Wachstum des SUV-Segments weltweit beigetragen hat. 1995 eingeführt,...

by Redação
November 12, 2025

Recent News

Ferrari Unleashes Stunning Las Vegas GP Merch: £540 Sneakers and Star-Studded Collection!

Ferrari präsentiert atemberaubende Merchandising-Artikel zum Großen Preis von Las Vegas: 540 £ Sneakers und eine von Stars inspirierte Kollektion!

November 15, 2025
Audi Gears Up for Epic 2026 F1 Debut with Bold Championship Goals That Will Shock Fans!

Audi bereitet sich auf ein episches F1-Debüt im Jahr 2026 vor, mit mutigen Meisterschaftszielen, die die Fans überraschen werden!

November 15, 2025
Racing Bulls‘ 2026 F1 Driver Line-Up Drama: Who Will Secure the Coveted Seats?

Drama um die Fahreraufstellung der Racing Bulls für die F1 2026: Wer wird sich die begehrten Sitze sichern?

November 15, 2025
Femininity in the Fast Lane: Susie Wolff’s Bold Revolution for Women in F1 Racing

Weiblichkeit im Schnelltempo: Susie Wolffs mutige Revolution für Frauen im Formel-1-Rennsport

November 15, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.