AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

„Der Opel Kadett E feiert 40 Jahre.“

Virgilio Machado by Virgilio Machado
Oktober 1, 2024
in Latest News
Reading Time: 5 mins read
0
Opel Kadett E comemora 40 anos

Der Opel Kadett E wird 40 Jahre alt; im Herbst 1984 erzielten die Ingenieure der Marke Rüsselsheim großen Erfolg. Auf dem technischen Fundament seines Vorgängers aufgebaut, aber mit einer völlig neuen Schrägheckkarosserie, blühte die fünfte Generation des Kadett auf.

Die Grundlage seines Erfolgs war das attraktive Design sowie die technische Verfeinerung und Vielfalt der Varianten. Gleichzeitig war es das letzte Modell der Kompaktklasse von Opel, das den Namen Kadett trug.

Die Geschichte der Entwicklung der fünften Generation des Kadett begann effektiv im Jahr 1979. Sobald der Kadett D, das erste Frontantriebsmodell von Opel, auf den Markt kam, wurden bereits Ideen für seinen potenziellen Nachfolger gesammelt.

In der Produktentwicklung und -fertigung in Rüsselsheim waren mehrere Ingenieure, Techniker und Designer Teil des Projekts „Kadett E“. Über fünf Jahre wurden 1,5 Milliarden Deutsche Mark in die Entwicklung des Kadett E investiert.

Bevor die Prototypen bereit für die Serienproduktion waren, legten sie etwa 6,5 Millionen Kilometer zurück – in Testzentren sowie auf Rennstrecken, unter extremen Wetterbedingungen in Nordeuropa und in Wüstenregionen der USA. Nach Abschluss der umfassenden Tests war der Moment gekommen: Der Kadett E – erneut mit Frontantrieb – wurde im Herbst 1984 eingeführt. Er erreichte schnell die Händler – in einer unvergleichlichen Vielzahl von Varianten. Doch das ist bei weitem nicht der einzige Grund, warum die fünfte Generation des Kadett im Handumdrehen zum Bestseller wurde.

Seit Beginn seiner Kommerzialisierung war die neue Generation des Kadett als Drei- und Fünftürer erhältlich, zu der ein Drei- und Fünftürer-Kombi mit einem klassenführenden Ladevolumen von bis zu 1.520 Litern hinzugefügt wurde. Nur ein Jahr später ergänzte die viertürige Stufenheckvariante das Sortiment. Und ab 1987 konnten Outdoor-Fahrenthusiasten eine von dem italienischen Designer Nuccio Bertone entworfene Cabrio-Variante genießen.

In enger Zusammenarbeit mit dem Designteam in Rüsselsheim wurde der stilvolle „dachlose Kadett“ im Werk in Norditalien entwickelt – einschließlich einer umfangreichen Serienausstattung, von Sportsitzen für den Fahrer und Beifahrer bis hin zu einzeln umklappbaren Rücksitzen und getönten Fenstern.

Die kommerzielle Variante, der Kadett Combo, ein kompaktes Fahrzeug mit einer speziellen Hinterachse und 180-Grad-Öffnung der Hintertüren, konnte bis zu 635 Kilogramm Nutzlast tragen und bot 2,4 Kubikmeter Stauraum, entstand später.

Die sportlichere, leistungsstärkere Variante – und wahrscheinlich die emotionalste Version des Kadett, zusammen mit dem Bertone-Cabriolet – ist der Kadett GSi, der in seiner Serienversion zunächst mit einem 1,8-Liter-Motor ausgestattet war, der 115 PS leistet. Der GSi trat bald als Gruppe-A-Tourenwagen mit 170 PS auf die Strecke und beschleunigte in etwas weniger als sieben Sekunden von 0 auf 100 km/h. Als Kadett GSi 16V mit einem 250 PS starken Motor feierte er zu Beginn der Deutschen Internationalen Tourenwagenmeisterschaft 1988 sein siegreiches Debüt.

Ein Jahr später wurden die Österreicher Josef Haider/Ferdinand Hinterleitner Deutsche Rallyemeister mit dem Opel Kadett GSi 16V. Im selben Jahr trat ein offizielles Opel-Team mit der fünften Generation des Kadett in die Deutsche Tourenwagenmeisterschaft ein.

1989 brachte Opel einen aktualisierten Kadett E auf den Markt, und 1991 wurde die Bezeichnung Opel Astra in ganz Europa eingeführt, womit das goldene Kapitel der fünften Generation des Kadett zu Ende ging.

Trotz der Namensänderung von Kadett zu Astra behält Opel die Art und Weise bei, wie die Generationen der Kompaktwagen gezählt werden – und deshalb wird die neueste Generation Astra L genannt. Mit ihr setzt die Marke ihre erfolgreiche Geschichte in der Kompaktklasse seit 2021 fort.

Tags: AstraJosef HaiderKadett ComboKadett EKadett GSiNuccio BertoneOpelOpel Kadett GSi 16VQuinta geração
Share212Tweet133Send

Related Posts

Vendas da Polestar crescem 38% no segundo trimestre
Latest News

Polestar-Verkäufe steigen im zweiten Quartal um 38 %.

Polestar gab diesen Donnerstag bekannt, dass im zweiten Quartal 2025 voraussichtlich 18.049 Fahrzeuge verkauft wurden, was einem Anstieg von 38...

by Virgilio Machado
Juli 10, 2025
Xiaomi revê em alta estimativas de vendas do SU7 para 2024
Latest News

Xiaomi entwickelt Festkörperbatterien.

Xiaomi hat bereits angekündigt, dass es nach 2027 plant, seine 100% elektrischen Modelle, die in China ein Verkaufserfolg sind, in...

by Virgilio Machado
Juli 10, 2025
Pirelli lança primeiro pneu produzido com mais de 70% de materiais reciclados
Latest News

Pirelli bringt den ersten Reifen auf den Markt, der zu über 70 % aus recycelten Materialien besteht.

Pirelli hat gerade den ersten Reifen vorgestellt, der mit über 70 % recycelten Materialien hergestellt wurde, darunter FSC-zertifiziertes Naturkautschuk (Forest...

by Virgilio Machado
Juli 10, 2025
Tesla lança serviço de robotáxi em Austin
Latest News

Tesla wird seinen Robotaxi-Service auf die Stadt San Francisco ausweiten.

Elon Musk, der CEO von Tesla, hat nun angekündigt, dass der Robotaxi-Service innerhalb von "ein bis zwei Monaten" auf den...

by Virgilio Machado
Juli 10, 2025

Recent News

Jonathan Wheatley: The Mastermind Behind Sauber’s Resurgence Who Almost Ruled Red Bull

Jonathan Wheatley: Der Kopf hinter Saubers Wiederaufstieg, der fast Red Bull regierte.

Juli 10, 2025
Laurent Mekies Unleashed: Revamping Red Bull’s F1 Future Amid Max Verstappen Drama

Laurent Mekies entfesselt: Die Neugestaltung der F1-Zukunft von Red Bull im Zuge des Dramas um Max Verstappen

Juli 10, 2025
Christian Horner’s Shocking Next Move: From Red Bull to Ferrari?

Christian Horners schockierender nächster Schritt: Von Red Bull zu Ferrari?

Juli 10, 2025
Sebastian Vettel’s Red Bull Return Crushed: Horner’s Departure Seals Fate

Sebastian Vettels Rückkehr zu Red Bull gescheitert: Horners Abgang besiegelt Schicksal

Juli 10, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks