AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Oliver Rowland sichert sich den Sieg beim spannenden Mexico E-Prix: Chaos, Strategie und Überholmanöver prägen das Rennen.

Publisher by Publisher
Januar 12, 2025
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Oliver Rowland Seizes Victory in Thrilling Mexico E-Prix: Chaos, Strategy, and Overtakes Define the Race

In einer atemberaubenden Demonstration von Entschlossenheit und Präzision sicherte sich Oliver Rowland seinen ersten Sieg der Formel E-Saison in Mexiko-Stadt, nachdem er sich gegen heftige Konkurrenz und chaotisches Drama in der Schlussphase des Rennens durchgesetzt hatte. Der Nissan-Fahrer machte einen entscheidenden Zug beim Restart nach dem Safety Car, überholte Antonio Felix da Costa und eine angreifende Gruppe, um nicht nur seinen ersten Sieg, sondern auch sein erstes Podium der Saison in seinem sechsten Versuch beim Mexico E-Prix zu sichern.

Der entscheidende Moment: Rowlands Meisterleistung nach dem Restart

Der entscheidende Moment des Rennens kam nach der Deaktivierung des Safety Cars in Runde 29 aufgrund einer Kollision zwischen David Beckmann und Lucas di Grassi in Kurve 12. Rowland, der auf dem vierten Platz lag, hatte seine Attack Mode-Energie gespart, was ihm einen entscheidenden Vorteil verschaffte. Beim Restart führte der Brite eine beeindruckende Abfolge von Überholmanövern aus: Zuerst überholte er Jake Dennis in Kurve 1, dann setzte er sich gegen Pascal Wehrlein in Kurve 2 durch und schließlich duellierte er sich mit Antonio Felix da Costa durch den Stadionbereich, um in Kurve 12 die Führung zu übernehmen.

Nur eine Runde später wurde erneut ein Safety Car für Mitch Evans aktiviert, dessen Versuch, seine späten Heldentaten aus Sao Paulo zu wiederholen, nach einer Kollision mit Nico Mueller endete. Rowland, unbeeindruckt, bewahrte seine Ruhe beim letzten Restart und nutzte seine verbleibende Attack Mode-Power, um da Costas unermüdliche Verfolgung abzuwehren.

Da Costa hält Rowland ehrlich, bleibt aber hinter ihm zurück

Antonio Felix da Costa, der das Rennen stark im TAG Heuer Porsche begann, setzte Rowland in den letzten Runden stark unter Druck. Der portugiesische Fahrer, ein Meister darin, Energie zu sparen und im richtigen Moment zuzuschlagen, kam verlockend nahe, konnte jedoch nicht die Gelegenheit finden, die Führung zurückzuerobern. Sein zweiter Platz brachte ihm jedoch genügend Punkte, um die Führung in der Meisterschaftswertung zu übernehmen.

Wehrleins starker Start verpufft

Pole-Setter Pascal Wehrlein dominierte die frühen Phasen und führte die ersten 15 Runden, während die beiden Porsches harmonisch an der Spitze fuhren. Allerdings ermöglichte eine frühe Aktivierung des Attack Modes von Jake Dennis dem Briten, kurzzeitig die Führung zu übernehmen, nur um zu sehen, wie Wehrlein weiter zurückfiel, während da Costa und Rowland durch das Feld stürmten. Wehrlein beendete das Rennen schließlich auf dem dritten Platz und rettete sich nach einer Reihe intensiver Kämpfe auf das Podium.

Jake Dennis und Jean-Eric Vergne komplettieren die Top Fünf

Jake Dennis, der nach einer mutigen Attack Mode-Strategie kurzzeitig führte, konnte den angreifenden da Costa und Rowland in den letzten Phasen nicht abwehren. Er belegte einen respektablen vierten Platz und kämpfte sich von einem Nullpunkt in Sao Paulo zurück. Jean-Eric Vergne belegte den fünften Platz, obwohl der DS Penske Schwierigkeiten hatte, mit dem Renntempo der Porsches mitzuhalten.

Helden des Mittelfelds und Chaos bei den Strafen

Maximilian Guenther folgte seinem Teamkollegen Vergne auf dem sechsten Platz, während Nyck de Vries und Nico Mueller mit starken Fahrten im Mittelfeld beeindruckten. Taylor Barnard, der von Platz 19 startete, kämpfte sich auf den 10. Platz vor, indem er Energie sparte und den Attack Mode clever einsetzte, um trotz einer fünfsekündigen Zeitstrafe einen Punkteplatz zu sichern.

Das chaotische Rennen erwies sich für andere als kostspielig. Edoardo Mortara und Sebastien Buemi erhielten 10-Sekunden-Strafen für ungenutzten Attack Mode, was sie auf die Plätze 13 und 17 zurückwarf. Lucas di Grassis Durchfahrtsstrafe, die in eine 27-sekündige Zeitaddition nach dem Rennen umgewandelt wurde, ließ ihn auf dem 16. Platz in der Endwertung zurück.

Änderung der Meisterschaftsstände

Da Costas zweiter aufeinanderfolgender zweiter Platz katapultiert ihn an die Spitze der Fahrerwertung, 12 Punkte vor Rowland, der mit Mitch Evans einen Gleichstand um den zweiten Platz erreicht. Wehrleins Konstanz bringt ihn auf den vierten Platz, während Taylor Barnard die Top fünf nach aufeinanderfolgenden Punkteplatzierungen abrundet.

In der Teamwertung überholt TAG Heuer Porsche NEOM McLaren und verdoppelt ihre Punktezahl. Die Titelverteidiger Jaguar TCS Racing liegen auf dem dritten Platz, während McLarens konstante Leistungen sie in Schlagdistanz halten.

Was kommt als Nächstes?

Die Formel E-Saison geht zu ihrem nächsten Ziel mit einem spannenden Meisterschaftsduell. Rowlands Comeback, da Costas Konstanz und die Unberechenbarkeit von Rennen wie in Mexiko sorgen dafür, dass die Fans sich auf eine elektrisierende Saison freuen können.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026
Motorsports

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Isack Hadjar: Rennen ohne Druck, aber immer hungrig nach RuhmIn der gnadenlosen Welt der Formel 1, wo jede Millisekunde zählt,...

by Arthur Ling
Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!
Motorsports

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Titel: Max Verstappen und Red Bull: Die ultimative Comeback-Saga in der Formel 1!In einer elektrisierenden Wendung des Schicksals ist Max...

by Redação
Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions
Motorsports

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Ferraris F1-Albtraum 2025: Eine Saison der Frustration und verpassten ChancenCharles Leclerc hat offen über Ferraris katastrophale Formel-1-Saison 2025 gesprochen und...

by Simon Monroy
Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!
Motorsports

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

McLarens Schockierende Kontroversen: Steiner erklärt sie zu 'W**ern' nach dem Meisterschaftssieg!**In einem Wochenende, das den krönenden Erfolg von McLaren in...

by David Castro
Oktober 12, 2025

Recent News

Elétricos do Grupo VW: vendas crescem mas…

„Volkswagen Group Elektrofahrzeuge: Verkäufe wachsen, aber…“

Oktober 13, 2025
BYD inaugura no Brasil a maior fábrica da América Latina

BYD eröffnet die größte Fabrik in Lateinamerika in Brasilien.

Oktober 13, 2025
Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Oktober 12, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.