Wayne Griffiths, CEO von Seat und Cupra, hat auf eigenen Wunsch entschieden, das Unternehmen mit sofortiger Wirkung zu verlassen, um neue Herausforderungen zu suchen.
Seit seiner Ernennung zum CEO von Seat und Cupra im Jahr 2020 hat Wayne Griffiths eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Marke Cupra gespielt, und unter seiner Führung hat die Marke den Status der Unabhängigkeit innerhalb des VW-Konzerns erlangt und gehört derzeit zu den am schnellsten wachsenden Automarken in Europa.
Ein bedeutender Meilenstein während seiner Amtszeit war die Markteinführung des ersten vollelektrischen Modells der Marke, des Cupra Born, im Jahr 2021.
„Wayne Griffiths hat großartige Arbeit geleistet, um die Marke Cupra aufzubauen und das Unternehmen umzustrukturieren. Sein Verständnis für die Marke ist bemerkenswert. Er ist im besten Sinne ein wahrer Autokenner. Wir danken ihm für seinen hervorragenden Beitrag und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.“, sagte Thomas Schäfer, Mitglied des Vorstands der VW AG, in einer Erklärung.
Mit dem Weggang von Wayne Griffiths wird Markus Haupt, Executive Vice President für Produktion und Logistik bei Seat SA, die interimistische Leitung des Unternehmens übernehmen, und sein Nachfolger wird später bekannt gegeben.