AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear

Offiziell: Die EU wird tatsächlich die Zölle auf Elektrofahrzeuge aus China erhöhen.

Virgilio Machado by Virgilio Machado
Oktober 4, 2024
in Latest News
Reading Time: 2 mins read
0
Vendas de automóveis na China crescem 47,9% em janeiro

Die Europäische Union hat am Freitag, den 4. Oktober, über den Vorschlag abgestimmt, Zolltarife auf 100% elektrische Fahrzeuge aus China zu erheben.

„Der Vorschlag der Europäischen Kommission zur Einführung definitiver Ausgleichszölle auf Importe von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) aus China erhielt heute die notwendige Unterstützung der EU-Mitgliedstaaten für die Verabschiedung der Zollgebühren. Diese Tatsache stellt einen weiteren Schritt zum Abschluss der Antisubventionsuntersuchung der Kommission dar“, heißt es in der Pressemitteilung der Europäischen Kommission.

Somit kann die Kommission nun Zolltarife von bis zu 35,3% auf chinesische Automobilhersteller, einschließlich BYD, Geely und SAIC, einführen. Laut der Kommission werden die Zollgebühren zusätzlich zur normalen EU-Automobilsteuer von 10% erhoben. Die Kommission wies auch darauf hin, dass die endgültige Regelung voraussichtlich bis zum 30. Oktober im Amtsblatt veröffentlicht wird.

„Gleichzeitig werden die EU und China weiterhin hart daran arbeiten, eine alternative Lösung zu finden, die vollständig mit der Welthandelsorganisation (WTO) konform sein muss, geeignet ist, das von der Untersuchung der Kommission identifizierte Problem schädlicher Subventionen anzugehen und der Überwachung und Durchsetzung unterliegt“, schließt die Erklärung der Kommission.

Laut Quellen der Europäischen Kommission unterstützten zehn EU-Mitgliedstaaten, die 31,36% der europäischen Bevölkerung vertreten, die Maßnahme, fünf stimmten dagegen (22,65%) und 12 enthielten sich (44,99%).

Es sollte beachtet werden, dass eine qualifizierte Mehrheit von 15 Mitgliedstaaten, die 65 % der Bevölkerung der Europäischen Union vertreten, erforderlich wäre, um den Vorschlag für Zölle auf 100 % elektrische Fahrzeuge aus China zu blockieren.

Deutschland, der größte Automobilhersteller in Europa, stimmte dagegen, aus Angst, dass Chinas Vergeltungsmaßnahmen den deutschen Autoexport nach China schädigen könnten.

Tags: BYDComissão EuropeiaGeelySAICTarifas aduaneirasUnião Europeia
Share217Tweet136Send

Related Posts

Nissan fecha ano fiscal com lucro de €2550 milhões
Latest News

Nissan könnte mit einem neuen Stellenabbau von 10.000 Arbeitsplätzen fortfahren.

Nissan Motor könnte weltweit mehr als 10.000 Arbeitsplätze abbauen, was zusammen mit den zuvor angekündigten Entlassungen die Gesamtzahl auf etwa...

by Virgilio Machado
Mai 12, 2025
Fiat Grande Panda Hybrid já pode ser encomendado
Latest News

Fiat Grande Panda und Shaggy feiern 30 Jahre „Boombastic (Fantastic)“

Fiat hat sich mit dem renommierten Musiker Shaggy, der unverwechselbaren Stimme hinter dem zeitlosen Hit "Boombastic", zusammengeschlossen. Um das 30-jährige...

by Virgilio Machado
Mai 12, 2025
Novo VW Tayron já em Portugal a partir de €46 140
Latest News

„VW stärkt sein Angebot an Plug-in-Hybriden mit einem ambitionierten Sortiment.“

VW stärkt seine Position im Segment der elektrischen Mobilität mit der bisher ehrgeizigsten PHEV (Plug-In Hybrid Electric Vehicle) Offensive der...

by Virgilio Machado
Mai 12, 2025
Latest News

António Filosa wurde als Kandidat für die Position des CEO von Stellantis identifiziert.

Stellantis wird am Ende des ersten Halbjahres den neuen CEO bekannt geben, und unter den Namen, die vorgeschlagen wurden, um...

by Virgilio Machado
Mai 12, 2025

Recent News

Nissan fecha ano fiscal com lucro de €2550 milhões

Nissan könnte mit einem neuen Stellenabbau von 10.000 Arbeitsplätzen fortfahren.

Mai 12, 2025
Fiat Grande Panda Hybrid já pode ser encomendado

Fiat Grande Panda und Shaggy feiern 30 Jahre „Boombastic (Fantastic)“

Mai 12, 2025
Novo VW Tayron já em Portugal a partir de €46 140

„VW stärkt sein Angebot an Plug-in-Hybriden mit einem ambitionierten Sortiment.“

Mai 12, 2025

António Filosa wurde als Kandidat für die Position des CEO von Stellantis identifiziert.

Mai 12, 2025

Newsletter

    The Instagram Access Token is expired, Go to the Customizer > JNews : Social, Like & View > Instagram Feed Setting, to refresh it.
  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks
x