Nissan stellte ein Modell des elektrischen kei-cars Sakura mit integrierter ausziehbarer Solarpanel-Technologie vor, die die Reichweite während der Fahrt erhöhen kann. Dieses System, genannt Ao-Solar Extender, wurde auf der Tokyo Mobility Show präsentiert, wobei die Marke angab, dass das System bis zu 3000 km zusätzliche Reichweite pro Jahr generieren könnte.
In-house von Nissan-Ingenieuren entwickelt, zielt das Solarpanel-System, das beim meistverkauften Elektrofahrzeug in Japan der letzten drei Jahre vorgestellt wurde, darauf ab, die Abhängigkeit vom Stromnetz zu verringern und den Komfort bei der Nutzung von Elektrofahrzeugen zu erhöhen, indem der tägliche Ladevorgang vereinfacht wird. Der Ao-Solar Extender, der auf dem Dach montiert ist, ermöglicht es, die Batterie sowohl während der Fahrt als auch im geparkten Zustand aufzuladen, dank des feststehenden ausziehbaren Panels, das während der Fahrt Solarenergie erfasst und die Erfassungsfläche sowie die Energieproduktion auf etwa 500 Watt erhöht.



Zusätzlich zur Optimierung der Reichweite des Sakura bietet dieses Konzept einen weiteren Vorteil, der sich aus dem ausziehbaren Panel ergibt, da es Schatten für das Fahrzeuginnere spendet, wodurch die Menge an Licht, die durch die Windschutzscheibe eintritt, reduziert wird und folglich die Temperatur im Innenraum sinkt, was den Bedarf an Klimaanlage verringert. Das gesamte System wurde entwickelt, um den Luftwiderstand zu minimieren und sich in das Design des Modells zu integrieren, ohne die Aerodynamik und Ästhetik zu beeinträchtigen.
Fahrdaten, die von Besitzern des Nissan Sakura gesammelt wurden, zeigen, dass viele hauptsächlich kurze Fahrten unternehmen, wie zum Beispiel Schulfahrten oder Einkäufe, was darauf hindeutet, dass Solarenergie den Bedarf an Netzladung für einen erheblichen Teil der Nutzer praktisch eliminieren kann. Darüber hinaus kann das Solarsystem in Notsituationen als Notstromquelle dienen.
Das Konzept veranschaulicht die zweite Säule der Re:Nissan-Strategie, die innovative Mobilitätslösungen sucht, die das Kundenerlebnis verbessern und die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen steigern. Die Marke erwartet, dass das Ao-Solar Extender-System in Zukunft kommerziell eingeführt wird, allerdings ohne ein konkretes Datum.











