AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Neue Regeln für die Flexibilität des Heckflügels beeindrucken McLaren nicht: Lando Norris behauptet, das Team würde die Grenzen nicht ausreichend ausreizen.

Carl Harrison by Carl Harrison
März 20, 2025
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
New Rear-Wing Flex Rules Unfaze McLaren: Lando Norris Claims Team Isn’t Pushing Limits Enough

MELBOURNE, AUSTRALIA - MARCH 16: Lando Norris of Great Britain driving the (4) McLaren MCL39 Mercedes on track during the F1 Grand Prix of Australia at Albert Park Grand Prix Circuit on March 16, 2025 in Melbourne, Australia. (Photo by Rudy Carezzevoli/Getty Images)

Der aufstrebende Star der Formel 1, Lando Norris, äußerte offen seine Gedanken zur Herangehensweise von McLaren an die jüngsten Einschränkungen der Flexibilität des Heckflügels und erklärte, dass sie nicht „genug an die Grenzen gehen.“ Dies geschieht im Zuge der erneuten Bemühungen der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA), die Vorschriften zur Flexibilität des Heckflügels vor dem Formel-1-Chinesischen Grand Prix zu verschärfen.

Anfang dieses Jahres führte die FIA eine neue Obergrenze für die Flexibilität des Heckflügels beim ersten Australischen Grand Prix ein.

Sie kündigte auch strengere Beschränkungen für die Flexibilität des Frontflügels an, die beim neunten Rennen in Spanien in Kraft treten sollen.

Nach Beobachtungen beim Melbourne Grand Prix hat die FIA beschlossen, die Parameter des Heckflügels weiter zu verschärfen.

Die aktualisierte technische Richtlinie legt eine maximale Flexibilität des Heckflügels von 0,5 mm unter einem vertikalen Belastungstest von 75 kg auf der Hauptfläche fest.

Zusätzlich gilt eine spezielle Toleranz von 0,25 mm ausschließlich für China.

Die Richtlinie soll dem angeblichen ‚Mini-DRS‘-Effekt entgegenwirken, einem Konzept, das im letzten Jahr in Baku für Kontroversen bei McLaren sorgte.

Als er nach dem möglichen Druck gefragt wurde, dem sein Team beim Anpassen an die neue Richtlinie in Shanghai ausgesetzt sein könnte, antwortete Norris kurz und bündig: „Nein.“

Er betonte, dass ihr Design konform sei und keine Änderungen benötige, und erklärte: „Unseres ist in Ordnung. Tatsächlich war unseres wahrscheinlich zu gut. Wir gehen wahrscheinlich nicht genug an die Grenzen, ehrlich gesagt. Wenn diese technische Richtlinie am letzten Wochenende angewendet worden wäre, wären wir auch in Ordnung.“

Der junge McLaren-Fahrer äußerte die Meinung, dass die Richtlinie eher auf andere Teams als auf das eigene abzuzielen schien.

Er schlug vor, dass dies bedeuten könnte, dass McLaren ein wenig mehr an die Grenzen gehen müsste.

Die FIA hat während des Wochenendes des Großen Preises von Australien mehrere Teams genau überwacht, darunter McLaren, und auch Nachuntersuchungen an Fahrzeugen von Red Bull, Mercedes und Williams durchgeführt. Nach diesen Inspektionen entschied die FIA, die Toleranzen für die Flexibilität des Heckflügels um signifikante 75 % zu reduzieren, was darauf hindeutet, dass sie glauben, dass bestimmte Teams die bestehenden Vorschriften ausnutzen.

Der Technische Direktor von Red Bull, Pierre Wache, äußerte seine Überzeugung, dass McLaren, unter anderen, die Regeln bezüglich der Flügel-Flexibilität ausnutzen. „Es geht immer noch weiter“, sagte er während der Tests vor der Saison und fügte hinzu: „Ich denke, Ferrari und McLaren machen immer noch das Mini-DRS-Ding.“

Red Bull, mit Sitz in Milton Keynes, behauptet ebenfalls, dass jede Verschärfung der Flügel-Flexibilität ihnen einen Vorteil verschaffen wird. Ob sie jedoch in den kommenden Rennen zu McLaren aufschließen können, bleibt ungewiss, insbesondere angesichts von Norris‘ fester Behauptung, dass sein Team komfortabel innerhalb der Grenzen der Heckflügel-Flexibilität ist.

Die FIA bestätigte, dass kein Team während des Großen Preises von Australien die vorherige Toleranz von 2 mm überschritten hatte. Dies steht im Einklang mit den Kommentaren von McLarens Andrea Stella gegenüber Sky Sports, wo er sagte: „Wir müssen zu Beginn der Saison überhaupt keine Anpassungen vornehmen.“ Stella deutete an, dass nur leichte Anpassungen ab dem neunten Rennen erforderlich sein würden, und betonte, dass McLaren kontinuierlich den Bereich der Flexibilität des Frontflügels erkundet.

Während sich die Geschichte entfaltet, bleibt die Frage: Kann Red Bull mithalten, bis McLaren eingeholt wird? Angesichts von Lando Norris‘ unerschütterlichem Vertrauen in die Compliance und das Potenzial von McLaren ist die Antwort alles andere als sicher.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Daniel Ricciardo’s Shocking F1 Paddock Comeback Teased by Red Bull Chief After Ford Deal!
Motorsports

Daniel Ricciardos schockierendes Comeback im F1-Paddock wird vom Red-Bull-Chef nach dem Ford-Deal angedeutet!

Daniel Ricciardos F1-Comeback von Red Bull-Chef angedeutet: Ein neues Kapitel mit Ford Racing!In einer elektrisierenden Wendung in der Welt des...

by Simon Monroy
September 12, 2025
Verstappen’s F1 Title Hopes Hinge on Shocking McLaren Dilemma: What It Means for Red Bull!
Motorsports

Verstappens F1-Titelhoffnungen hängen vom schockierenden McLaren-Dilemma ab: Was das für Red Bull bedeutet!

Max Verstappens Titeljagd: Das schockierende McLaren-Dilemma enthüllt!Während sich der Staub des adrenalingeladenen Großen Preises von Italien legt, ist die brennende...

by Publisher
September 12, 2025
Peugeot Hypercar Dilemma: Will a Radical New Design Save the Future of Racing?
Motorsports

Peugeot Hypercar-Dilemma: Wird ein radikales neues Design die Zukunft des Rennsports retten?

Peugeots Hypercar-Dilemma: Eine mutige neue Richtung oder ein riskantes Stillstand?Die Automobilwelt ist voller Spekulationen, während Peugeot an einem entscheidenden Scheideweg...

by James Taylor
September 12, 2025
FIA SHOCKS F1 World: 2029 Engine Change CANCELED Amid Fierce Manufacturer Opposition!
Motorsports

FIA SCHOCKT die F1-Welt: Motorwechsel 2029 WIRD ABGESAGT angesichts heftigen Widerstands der Hersteller!

F1-MOTORREVOLUTION FÜR 2029 SCHEITERT: FIA ZIEHT DEN STECKER BEI SPANNENDEN PLÄNEN!In einer schockierenden Wendung, die Wellen durch die Motorsportgemeinschaft geschlagen...

by Carl Smith
September 12, 2025

Recent News

BMW arranca com a produção da nova geração do X2

Die Europäische Kommission startet neue Initiativen, um Europas Führungsrolle im Automobilsektor zu stärken.

September 12, 2025
Nova geração do Micra já roda nas estradas europeias

Die neue Generation des Micra ist bereits auf den Straßen in Europa unterwegs.

September 12, 2025
Daniel Ricciardo’s Shocking F1 Paddock Comeback Teased by Red Bull Chief After Ford Deal!

Daniel Ricciardos schockierendes Comeback im F1-Paddock wird vom Red-Bull-Chef nach dem Ford-Deal angedeutet!

September 12, 2025
Verstappen’s F1 Title Hopes Hinge on Shocking McLaren Dilemma: What It Means for Red Bull!

Verstappens F1-Titelhoffnungen hängen vom schockierenden McLaren-Dilemma ab: Was das für Red Bull bedeutet!

September 12, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.