NASCAR-Ikone Marcos Ambrose spricht über seinen lebensverändernden Krebskampf
In einer herzzerreißenden Enthüllung, die Schockwellen durch die Rennsportgemeinschaft gesendet hat, hat Marcos Ambrose, der tasmanische Titan von NASCAR, sein Schweigen über einen heftigen zweijährigen Kampf gegen Darmkrebs gebrochen. Diese beliebte Persönlichkeit, bekannt für seinen wagemutigen Fahrstil und beeindruckende Auszeichnungen, sah sich einer unvorstellbaren Realität gegenüber, die weit entfernt von der Rennstrecke war.
Ambrose, ein zweifacher Supercars-Champion, der Rekorde sowohl in Australien als auch in Amerika brach, sah sich einer Diagnose gegenüber, die seine Welt auf den Kopf stellte. „Meine Diagnose kam wirklich schnell und plötzlich und ganz unerwartet“, erinnerte sich Ambrose und dachte an den Moment zurück, der den Beginn seiner erschütternden Reise Mitte 2023 markierte. Was als einfacher Schmerz in der Schulter begann, während er einen Graben in seinem Garten grub, entwickelte sich zu einer lebensbedrohlichen medizinischen Krise. „Ich ging zum Arzt wegen eines schmerzenden Schulte und innerhalb von 12 Stunden wurde bei mir fortgeschrittener Darmkrebs im Stadium vier diagnostiziert. Man nannte es zu diesem Zeitpunkt terminal“, offenbarte er und beleuchtete die harte Realität einer Erkrankung, die oft ohne Symptome auftritt.
Die Nachrichten waren verheerend – der Krebs hatte auf seine Leber metastasiert, was den Ärzten keine andere Wahl ließ, als eine aggressive Chemotherapie einzuleiten, um die Krankheit zu behandeln. „Wir haben es spät erkannt, weil es keine Symptome, keine Anzeichen gab. Und es hatte sich ausgebreitet“, sagte Ambrose. Der Behandlungsplan war zermürbend, und die Prognose war düster, aber gegen alle Erwartungen wirkte die Chemotherapie und erlaubte einen schwachen Hoffnungsschimmer. „Ich bin einer der Glücklichen, schätze ich, dass die Chemotherapie gut angeschlagen hat und ein Fenster für ein paar Operationen geöffnet hat, um der Sache zuvorzukommen“, erklärte er. Dies führte dazu, dass er nur die dritte Person in Australien wurde, die unter solch dramatischen Bedingungen eine Lebertransplantation erhielt.
Der Weg zur Genesung war voller Herausforderungen. Ambrose musste sein malerisches Zuhause in Tasmanien verlassen und in die pulsierende Stadt Sydney ziehen, wo er auf den Anruf wartete, der sein Leben retten könnte. „Man musste jederzeit innerhalb einer Stunde vom Krankenhaus sein“, erklärte er und hob die emotionale Belastung hervor, die diese Unsicherheit für ihn und seine Familie mit sich brachte, die während der Tortur auseinandergerissen wurde. Seine Tochter Adelaide blieb in Launceston, um ihre Schulbildung abzuschließen, während er und seine Frau monatelang in Sydney getrennt und voller Angst waren.
Als der lang erwartete Anruf schließlich eintraf, war es ein bittersüßer Moment. „Ich könnte nicht hier sein ohne meine Frau und meine Kinder und meinen Vater und alle“, reflektierte Ambrose und drückte seine tiefe Dankbarkeit für sein Unterstützungsnetzwerk aus. Die Realität, dass der Verlust einer anderen Familie seine Rettung geworden war, lastete schwer auf ihm.
Jetzt, mit einer erneuerten Perspektive auf das Leben, nutzt Ambrose seine Erfahrungen, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Organspende zu verbreiten. Sein Engagement war beim kürzlichen Pirtek Legends Night offensichtlich, wo er 100.000 Dollar für Donate Life gesammelt hat. „Mein Leben wurde durch die Gnade eines anderen gerettet“, betonte er, während er der Welt sein neu gefundenes Lebensziel mitteilte.
In einer herzerwärmenden Wendung hat Ambrose Freude daran gefunden, zusammen mit seiner Tochter Tabitha zu rennen. Das Paar hat kürzlich die Rolle der ‚Fanbassadors‘ für das bp Adelaide Grand Final 2025 übernommen, um sowohl das 40-jährige Jubiläum der Veranstaltung als auch Ambroses glanzvolle Karriere zu feiern. „Ich habe viele großartige Erinnerungen in Adelaide, und es wird eine besondere Erfahrung sein, mit Tabitha zurückzukehren“, sagte er und kündigte ein neues Kapitel in ihrem Familienerbe an.
Tabitha, inspiriert von der Reise ihres Vaters, sprach seine Gefühle aus und sagte: „Als Rennfahrer und Fan wird es ein schöner Moment sein, die Adelaide Street Circuit zum 40. Jubiläum zu sehen.“ Gemeinsam repräsentieren sie das unzertrennliche Band der Familie und den unvergänglichen Geist des Rennsports.
Die Geschichte von Marcos Ambrose ist nicht nur eine von Überleben; sie ist ein kraftvolles Zeugnis für Resilienz, Hoffnung und die vitale Bedeutung der Organspende. Während er dieses neue Kapitel, sowohl auf als auch neben der Strecke, beginnt, inspiriert er weiterhin zahllose Menschen, die ihren Kämpfen gegenüberstehen, und beweist, dass selbst in den dunkelsten Zeiten eine Chance auf Triumph und Erneuerung besteht.












