AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear

Montoya kritisiert das Schimpfwortverbot der FIA: „Wollt ihr echte Rennfahrer oder ‚kleine Prinzessinnen‘?“

Simon Monroy by Simon Monroy
Januar 29, 2025
in Motorsports
Reading Time: 7 mins read
0
Aston Martin shuts down £1 billion Verstappen rumors as F1’s biggest transfer denied

SHANGHAI, CHINA - APRIL 20: Pole position qualifier Max Verstappen of the Netherlands and Oracle Red Bull Racing, Third placed qualifier Fernando Alonso of Spain and Aston Martin F1 Team and Mohammed ben Sulayem, FIA President talk in parc ferme after qualifying ahead of the F1 Grand Prix of China at Shanghai International Circuit on April 20, 2024 in Shanghai, China. (Photo by Mark Thompson/Getty Images) // Getty Images / Red Bull Content Pool // SI202404200290 // Usage for editorial use only //

Juan Pablo Montoya war noch nie jemand, der sich zurückhält – und jetzt richtet er sich gegen die umstrittene Maßnahme der FIA zur Kontrolle der Sprache der Fahrer. Der ehemalige Formel-1-Star hinterfragt, ob der Sport selbst den Schritt des Verbands unterstützt, und warnt davor, dass inkonsistente Strafen spektakulär nach hinten losgehen könnten.

Die kolumbianische Legende argumentiert, dass die Formel 1 von rohen Emotionen, intensiven Rivalitäten und echten Persönlichkeiten lebt, während die strenge neue Haltung der FIA zu Flüchen und dem Verhalten der Fahrer letztendlich den Sport bis zur Absurdität sanitär machen könnte.

Montoya kritisiert die Doppelmoral der FIA: „FOM profitiert vom Drama“

Montoya findet es heuchlerisch, dass die FIA jetzt die Sprache der Fahrer überwacht, während Formula One Management (FOM) aktiv hitzige Funknachrichten fördert, um den Unterhaltungswert zu steigern.

„Wenn Fluchen ‚so schlecht für die F1‘ ist, warum bringen sie es dann überhaupt in die Übertragung?“ fragte Montoya. „Sie könnten es verhindern. Es gibt tausend Gespräche während eines Rennens, und sie wählen nur fünf oder zehn aus – 80 % davon sind Fahrer, die ausflippen. Das ist gut für das Fernsehen.“

Er stellte dann die Million-Dollar-Frage:

„Ist FOM in dieser Angelegenheit mit der FIA auf einer Linie? Das ist es, was wir wissen müssen.“

Montoya verglich die Durchsetzung der Regeln durch die FIA mit politischen Machtspielen und deutete auf Inkonsistenz und selektive Anwendung hin:

„Ich verstehe, was die FIA zu tun versucht, aber man muss vorsichtig sein. Es ist wie das Unterzeichnen von Exekutivbefehlen. Man kann nicht für einige eine Regel und für andere eine andere haben.“

„Wollt ihr echte Rennfahrer oder ‚kleine Prinzessinnen‘?“

Montoya befürchtet, dass die FIA die Leidenschaft aus der F1 herauszieht mit diesen übergreifenden Einschränkungen.

„Wollt ihr echte Fahrer sehen – Typen, die wütend sind, kämpfen und alles auf die Karte setzen? Oder wollt ihr kleine Prinzessinnen, die einfach nur hinnehmen und sagen: ‚Oh mein Gott, sie haben mich abgeschoben‘, als wäre nichts passiert?“

Sein größtes Anliegen? Die Fahrer werden weiterhin fluchen – sie werden nur das offizielle Radio nicht mehr benutzen.

„Sie werden immer noch auf die gleiche Weise fluchen, sie werden nur keinen Kommunikationskanal öffnen. Das löst nichts.“

Die Voreingenommenheit der FIA? Verstappen vs. die anderen

Montoya schlug auch vor, dass die Reaktion der F1 auf Schimpfwörter unterschiedlich ist, je nachdem, wer sie äußert – insbesondere im Vergleich von Max Verstappen zu anderen Fahrern.

„Wenn es George Russell gewesen wäre, wäre die Reaktion anders gewesen. Aber weil es Max ist, wird er plötzlich wie ein schrecklicher Mensch behandelt.“

Er wies darauf hin, dass Charles Leclerc ebenfalls beim Radio beim Fluchen erwischt wurde, die negative Reaktion jedoch minimal war:

„Als Charles es tat, zuckten die Leute nur mit den Schultern. Als Max es tat, war es plötzlich ein großer Skandal.“

Montoyas Fazit? Es gibt eine Inkonsistenz darin, wie die F1 Fahrer bestraft, und das ist etwas, das die FIA angehen muss.

Könnte das Verbot von Fahrern wegen Schimpfwörtern einen Titelkampf ruinieren?

Montoya gab eine ernsthafte Warnung über die unbeabsichtigten Folgen der Bestrafung von Fahrern wegen ihrer Sprache – insbesondere wenn es sich auf einen Meisterschafts-Kampf auswirkt.

„Stell dir vor, der Führende der Weltmeisterschaft wird wegen Fluchens von einem Event ausgeschlossen. Wie reagiert ein Rennveranstalter? Wie reagiert ein Sponsor?“

Er sagte voraus, dass die F1 die Regeln beugen würde, wenn ein Topfahrer—wie Lewis Hamilton—solch eine Strafe erhalten würde.

„Wenn es Kevin Magnussen wäre, würde es niemanden interessieren. Aber wenn Lewis Hamilton wegen Fluchens von der Teilnahme an seinem Ferrari beim Großen Preis von Großbritannien ausgeschlossen wäre? Die F1 würde alles in ihrer Macht Stehende tun, um ihn trotzdem fahren zu lassen.“

Montoyas Lösung: Strafen abschaffen, gemeinnützige Arbeit durchsetzen

Anstelle von pauschalen Strafen schlug Montoya einen faireren und wirkungsvolleren Ansatz vor—gemeinnützige Arbeit statt Geldstrafen oder Rennsperren.

„Fahrer schätzen ihre Zeit mehr als alles andere. Einen Tag für gemeinnützige Arbeit zu verlieren, ist schrecklich. Glaub mir, ich musste einmal deswegen bis nach Costa Rica reisen.“

Er wies auch auf die finanzielle Ungleichheit in der F1 hin:

„Stell dir vor, der Fahrer wäre ein Rookie wie Antonelli. Eine hohe Geldstrafe wäre eine enorme Belastung. Aber für Lewis oder Max ist es nichts. Die Strafe ist nicht gleich.“

Durch die Einführung von Sozialdienststrafen könnte die FIA die Fahrer im Zaum halten, ohne Rennen zu ruinieren oder jüngere Talente unfair zu bestrafen.

Letzte Botschaft: Fahrer müssen die FIA herausfordern—aber clever

Montoya forderte F1-Fahrer auf, sich gegen die Einschränkungen der FIA zur Wehr zu setzen, betonte jedoch, dass sie alternative Lösungen anbieten müssen, anstatt die Regeln einfach abzulehnen.

„Wenn ihr mit einem Vorschlag kommt, der auf Sozialdiensttagen basiert, anstatt nur zu sagen ‚Nein, das akzeptieren wir nicht‘, dann würde das mehr Sinn machen.“

Das Urteil? Die FIA spielt mit dem Feuer

Wenn die FIA weiterhin Emotionen und Persönlichkeiten unterdrückt, riskiert sie, dass die F1 robotisch und inszeniert wirkt. Die Fans wollen keine von Unternehmen vorgegebenen Fahrer—sie wollen Feuer, Leidenschaft und echte menschliche Reaktionen.

Montoyas Botschaft ist klar: Die F1 muss darauf achten, den Sport nicht ins Seelenlose zu regulieren.

(Zitate bereitgestellt vom CasinoApps Media Team)

Share214Tweet134Send

Related Posts

Ferrari’s Devastating Struggle: Leclerc’s Frustration as Performance Plummets in Formula 1 Turmoil
Motorsports

Ferrari-Drama entfesselt: Hamiltons Frustration und Leclercs umstrittener Manöver

In einem hitzigen Austausch über die Funkwellen beschuldigt Montoya Ferrari, ihre Strategien zu überdenken. Ferraris interne Kämpfe wurden während des...

by Harry Stone
Mai 14, 2025
Setting New Standards: PREMA Racing Elevates IndyCar Launch Events with F1-Style Spectacle
Motorsports

Prema Racings katastrophales Indy 500-Debüt: Werden sie aufsteigen oder unter Druck zerbrechen?

Prema Racings Katastrophe beim Indy 500 sendet Schockwellen - Können sie sich erholen? Prema Racings IndyCar-Saison scheint ein nie endender...

by Carl Smith
Mai 14, 2025
Young Racer Antonelli Confronts F1 Trial by Fire in Grueling Saudi Debut
Motorsports

Aufstrebender F1-Star Antonelli enthüllt emotionale Reise: Imola-Traum, Lektionen aus Miami und zukünftige Ambitionen.

Italienisches Rennsensations bereit, Imola zu erobern: Exklusives Interview mit Antonelli Mit dem bevorstehenden Grand Prix in Imola bereitet sich das...

by Harry Stone
Mai 14, 2025
Motorsports

FIA-Kehrtwende: Dramatische Regeländerung zu Schimpfwörtern von F1-Fahrern sorgt für Kontroversen in Imola

Die FIA hat gerade eine Bombe in der Welt der Formel 1 platzen lassen mit der Ankündigung neuer Strafregelungen, die...

by Simon Monroy
Mai 14, 2025

Recent News

Mitsubishi Eclipse Cross 100% elétrico chega em setembro

Der Mitsubishi Eclipse Cross 100% elektrisch kommt im September.

Mai 14, 2025
Nova geração do VW T-Roc: redes sociais mostram as primeiras imagens do novo modelo

Die zweite Generation des VW T-Roc kommt im August und verfügt über ein neues Hybridsystem.

Mai 14, 2025
Ferrari’s Devastating Struggle: Leclerc’s Frustration as Performance Plummets in Formula 1 Turmoil

Ferrari-Drama entfesselt: Hamiltons Frustration und Leclercs umstrittener Manöver

Mai 14, 2025
Setting New Standards: PREMA Racing Elevates IndyCar Launch Events with F1-Style Spectacle

Prema Racings katastrophales Indy 500-Debüt: Werden sie aufsteigen oder unter Druck zerbrechen?

Mai 14, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks
x