AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Monaco Grand Prix: Leclerc schlägt Piastri knapp, Verstappen enttäuscht.

Carl Smith by Carl Smith
Juli 8, 2024
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Grande Prêmio de Mônaco: Leclerc vence por pouco Piastri, Verstappen decepciona

16 LECLERC Charles (mco), Scuderia Ferrari SF-24, action during the Formula 1 Grand Prix de Monaco 2024, 8th round of the 2024 Formula One World Championship from May 23 to 26, 2024 on the Circuit de Monaco, in Monaco - Photo Florent Gooden / DPPI

16 LECLERC Charles (mco), Scuderia Ferrari SF-24, Aktion während des Monaco Formel 1 Grand Prix 2024, 8. Runde der Formel 1 Weltmeisterschaft 2024, vom 23. bis 26. Mai 2024 auf dem Monaco Circuit in Monaco – Foto von Florent Gooden / DPPI

Bericht in Bearbeitung…

Die Autos stellten sich in der Boxengasse auf, wobei Gasly die Gruppe anführte, während die letzten zehn verbleibenden Fahrer sich auf die entscheidenden 12 Minuten des Qualifyings vorbereiteten.

Aufgrund des berüchtigten Charakters von Monaco wäre eine solide erste Runde von äußerster Bedeutung, da man nie weiß, wann eine rote Flagge gehisst wird.

Leclerc meldete schnell: „Es gab etwas Bewegung auf den Pedalen.“ Sicherlich nicht das, was man hören möchte, wenn man um die Pole Position beim Heim-Grand-Prix kämpft.

Nach diesem Vorfall erzielte Leclerc die schnellste Zeit, während Verstappen seine erste Runde abbrach, die 20 Sekunden langsamer war als Leclercs Zeit, aber dann eine weitere Runde absolvierte und nur die drittschnellste Zeit erreichte.

Der Niederländer berichtete: „Ich habe immer noch die gleichen Probleme in den Kurven 5 und 10.“

Nach der ersten Runde führte Leclerc vorläufig die Pole Position an, mit Piastri auf dem zweiten und Verstappen auf dem dritten Platz.

Sainz sicherte sich den vierten Platz, Russell belegte den fünften Platz, Norris den sechsten, Albon den siebten, Hamilton den achten, Gasly den neunten und Tsunoda den zehnten Platz.

Nach einer kurzen Pause wurde die Aktion in Monaco für die zweite Qualifying-Runde fortgesetzt, bei der die anderen 15 Fahrer auf die Strecke gingen.

Verstappen führte die Zeitenliste nach der ersten Runde an, während Leclerc überraschenderweise nur den sechsten Platz belegte. Die Zeiten sanken jedoch weiter, als die zweite Runde begann.

Leclerc verbesserte sich auf den zweiten Platz in seiner zweiten Runde, hinter Piastri, der die schnellste Zeit hatte, als noch drei Minuten auf der Uhr standen.

Bald darauf setzte Norris die schnellste Zeit, als sich die letzten Runden von Q2 entfalteten. Verstappen teilte dann die McLarens, um den zweiten Platz zu sichern und Piastri auf den dritten Platz zu verdrängen.

Und so blieb die Reihenfolge bestehen, mit Norris an der Spitze mit einer Zeit von 1:10.732, nur 0,013 Sekunden vor Verstappen auf dem zweiten Platz und Piastri 0,011 Sekunden dahinter auf dem dritten Platz. Leclerc sicherte sich den vierten Platz.

Der erste Fahrer, der ausgeschieden war, war Esteban Ocon, der mit einem Rückstand von nur 0,069 Sekunden auf Albon den 11. Platz belegte. Gasly sicherte sich derweil den fünften Platz im anderen Alpine.

Nach einer starken Leistung in Q1 konnte Nico Hülkenberg in Q2 nur den 12. Platz erreichen, nur 0,042 Sekunden vor Daniel Ricciardo auf dem 13. Platz.

Lance Stroll übertraf Alonso erneut in der Qualifikation, konnte jedoch nur den 14. Platz auf der Startaufstellung sichern, 0,162 Sekunden vor Kevin Magnussen, der auf dem 15. Platz im anderen Haas landete.

Es war erneut ein hart umkämpftes Rennen, bei dem weniger als eine halbe Sekunde die Top Ten-Fahrer trennte, die es in Q3 schafften.

Klare Bedingungen herrschten während der Qualifikation, die bei einer Streckentemperatur von 47 Grad Celsius und einer Umgebungstemperatur von 21 Grad begann. Alle Fahrer stellten sich in der Boxengasse auf und warteten gespannt auf das grüne Signal für Q1. Ferrari hingegen entschied sich, ihre Fahrer in der Box zu behalten und zeigten eine gewisse Gelassenheit. Hamilton führte das Feld aus der Boxengasse an und setzte das Tempo, als die 18-minütige Session begann. Hamilton setzte zunächst die schnellste Zeit, aber Verstappen überholte ihn schnell. Hülkenberg und Magnussen nahmen jedoch bald die ersten beiden Positionen ein, mit Piastri dicht dahinter auf dem dritten Platz. Leclerc stieg schließlich ins Geschehen ein, aber sein erster Versuch sicherte ihm nur den sechsten Platz. Andererseits erzielte Norris die drittschnellste Zeit auf seiner ersten gezeiteten Runde, während Russell schließlich die Führung übernahm.

Da die Fahrer die weichen Reifen verwendeten, die mehr als eine Runde halten konnten, haben sie kontinuierlich die Grenzen ausgereizt, was dazu führte, dass die Führung ständig wechselte, während die Uhr ablief. Der Verkehr wurde zu einem häufigen Problem, wobei Ricciardo seinen Frust über den „verrückten Stau“ in Kurve 3 zum Ausdruck brachte. Auch Leclerc äußerte seine Unzufriedenheit, fühlte sich nicht im Einklang mit den anderen Fahrern und fand sich mit weniger als fünf Minuten verbleibender Zeit auf dem 12. Platz wieder. Schließlich kehrten die Fahrer in die Boxengasse zurück, um neue Reifen zu holen, und die zweite Runde begann. Da sich die Strecke weiterentwickelte, sanken die Rundenzeiten deutlich, was bei allen Teilnehmern ein Gefühl der Unsicherheit erzeugte.

Am Ende setzte sich Russell als Führender durch und erzielte eine Zeit von 1:11.492. Piastri folgte ihm eng auf dem zweiten Platz, nur 0,008 Sekunden dahinter, während Hamilton den dritten Platz sicherte und 0,036 Sekunden zurücklag. Sainz und Leclerc belegten die Plätze vier und fünf, während Albon auf dem sechsten Platz landete. Verstappen fand sich auf dem siebten Platz wieder, über zwei Zehntelsekunden hinter dem Führenden. Leider war Alonso der erste Fahrer, der es nicht in Q2 geschafft hat und um 0,132 Sekunden gescheitert ist, wodurch er das Rennen vom 16. Platz aus startet. Logan Sargeant sicherte sich die 17. schnellste Zeit im Williams, über eine halbe Sekunde hinter dem Tempo, vor Perez auf dem 18. Platz. Valtteri Bottas erzielte die 19. schnellste Zeit, während Zhou Guanyu das Feld auf dem 20. Platz vervollständigte. Überraschenderweise lag das gesamte Starterfeld innerhalb einer Spanne von 1,5 Sekunden.

© 2024

Portugal besiegt Italien im Finale der Euro Cup

In einem aufregenden Finale des Euro Cups besiegte Portugal Italien mit 2:1 und sicherte sich den Titel des Europameisters. Das Spiel, das im Wembley-Stadion in London stattfand, war von Spannung und Wendungen geprägt.

In der ersten Halbzeit eröffnete Italien das Scoring mit einem verwandelten Strafstoß von Insigne. Portugal gab jedoch nicht auf und glich schnell mit einem wunderschönen Tor von Cristiano Ronaldo aus. Das Spiel blieb ausgeglichen, mit Chancen für beide Teams, aber der Spielstand blieb bis zum Ende der regulären Spielzeit 1:1.

In der Verlängerung zeigte Portugal seine Stärke und sicherte sich das Siegtor. Mit einer individuellen Aktion von Bernardo Silva drehte das portugiesische Team das Spiel und sicherte sich den Titel. Die portugiesischen Fans flippten vor Freude aus und feierten auf den Straßen von Lissabon.

Mit diesem Ergebnis wird Portugal zum zweiten Mal Europameister und wiederholt damit den Erfolg von 2016. Das von Fernando Santos trainierte Team zeigte während des gesamten Turniers große Entschlossenheit und Kampfgeist, indem es sich gegen starke Gegner behauptete und sich als eine der besten Nationalmannschaften Europas etablierte.
Die Euro 2024 wird als eine der aufregendsten und wettbewerbsfähigsten in die Geschichte eingehen. Die teilnehmenden Teams zeigten hochklassigen Fußball und sorgten für großartige Momente für die Fans. Jetzt richten sich alle Augen auf die nächste Ausgabe des Turniers, die noch spannender verspricht zu werden.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Ty Gibbs Faces Heartbreaking Setback After Dominant Bristol Performance, Joe Gibbs Urges Patience
Motorsports

Ty Gibbs erleidet einen herzzerreißenden Rückschlag nach dominanter Leistung in Bristol, Joe Gibbs fordert Geduld.

Ty Gibbs erlebt Herzschmerz bei dominanter Leistung in Bristol: Die Weisheit eines Großvaters inmitten des ChaosIn einer dramatischen Wendung, die...

by James Taylor
September 14, 2025
Carlos Sainz’s Bold Mission: Reviving Williams F1 as His Ultimate Life Project!
Motorsports

Carlos Sainz‘ kühne Mission: Williams F1 als sein ultimatives Lebensprojekt wiederzubeleben!

Carlos Sainz: Der Mann mit einer Mission, Williams F1 als sein ultimatives Lebensprojekt wiederzubelebenIn einer aufregenden Enthüllung aus dem Herzen...

by Miguel Cunha
September 14, 2025
Tony Stewart Survives Terrifying NHRA Crash: „One Hell of a Headache“ but Uninjured!
Motorsports

Tony Stewart überlebt einen erschreckenden NHRA-Unfall: „Ein höllischer Kopfweh“, aber unverletzt!

NASCAR-IKONE TONY STEWART STEHT VOR EINEM ERSCHÜTTERNDEN UNFALL BEIM NHRA-DRAG-RACE: „ICH HABE EINEN VERDAMMTEN KOPFSCHMERZ!“In einer herzzerreißenden Wendung der Ereignisse,...

by Carl Smith
September 14, 2025
Max Verstappen and Gabriel Bortoleto: A Thrilling Friendship Sparks Audi Teammate Dreams!
Motorsports

Max Verstappen und Gabriel Bortoleto: Eine aufregende Freundschaft weckt die Träume von Audi-Teamkollegen!

Titel: Max Verstappen und Gabriel Bortoleto: Eine aufstrebende Freundschaft mit Audi-Ambitionen!In einer aufregenden Enthüllung aus der rasanten Welt der Formel...

by Virgilio Machado
September 14, 2025

Recent News

Fábrica da Tesla em Berlim alvo de sabotagem

Tesla wird die Produktion im Werk Berlin erhöhen.

September 15, 2025
Expansão europeia da Xpeng chega ao mercado nacional com três modelos elétricos

XPeng beginnt mit der Automobilproduktion in Europa.

September 15, 2025
BYD já vendeu um milhão de unidades do Dolphin Surf

„China mit einer neuen Strategie für Elektrofahrzeuge.“

September 15, 2025
Ty Gibbs Faces Heartbreaking Setback After Dominant Bristol Performance, Joe Gibbs Urges Patience

Ty Gibbs erleidet einen herzzerreißenden Rückschlag nach dominanter Leistung in Bristol, Joe Gibbs fordert Geduld.

September 14, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.