Helmut Marko kritisiert den Monaco Grand Prix als Farce: Behauptet, Leclerc sei langsamer als F3-Autos im Jahr 2024
In einer schockierenden Enthüllung hat Helmut Marko, der 82-jährige Berater des Red Bull Racing Teams, eine scharfe Kritik am ikonischen Monaco Grand Prix geäußert und ihn als bloße Farce in der Welt der Formel 1 bezeichnet. Marko ließ nicht locker, als er die Leistung von Charles Leclerc im Jahr 2024 mit der von Formel 3-Autos verglich und die schwache Darbietung des Ferrari-Piloten betonte.
Vor dem Hintergrund des Comebacks von Red Bull im Meisterschaftsrennen, mit Max Verstappen an der Spitze, äußerte Marko seine Unzufriedenheit mit dem prestigeträchtigen Monaco-Rennen. Er erklärte kühn: „Der Monaco Grand Prix ist eine Farce. Letztes Jahr waren Leclerc und Sainz zeitweise langsamer als Formel 3-Autos.“ Markos Worte werfen ein Licht auf die Herausforderungen, die die einzigartige Straßenstrecke in Monte Carlo mit sich bringt, wo Geschwindigkeit hinter Präzision und Strategie zurücktritt.
Darüber hinaus erstreckte sich Markos Bewertung auf den jüngsten Erfolg von Red Bull beim Imola Grand Prix, wo Verstappen einen überlegenen Sieg errang. Der erfahrene Berater hob die Bedeutung des Sieges hervor, um die Team-Moral zu stärken und Vertrauen in den niederländischen Fahrer zu wecken. Marko betonte: „Zum ersten Mal seit langem hat Max Verstappen sich nicht über die Fahrbarkeit des Autos beschwert. Unsere Strategie, das Setup und das Management des Autos waren erstklassig und haben McLaren übertroffen.“
Auf Spekulationen über Christian Horners Zukunft im Team wies Marko die Gerüchte über den möglichen Abgang des Teamchefs zurück. Er stellte klar: „Ich weiß ehrlich gesagt nicht, woher dieses unsinnige Gerücht stammt. Alles hat sich jetzt verändert, und wir konzentrieren uns auf die bevorstehenden Herausforderungen.“ Markos unerschütterliche Haltung und offene Bemerkungen geben einen Einblick in die inneren Abläufe des Red Bull Racing Teams inmitten des harten Wettbewerbs in der Formel 1.
Während sich der Meisterschaftskampf zuspitzt, bieten Markos gewagte Aussagen und ungefilterte Meinungen eine einzigartige Perspektive auf die Landschaft des Sports. Mit dem Comeback von Red Bull und Verstappens herausragender Form sind alle Augen auf die Jagd des Teams nach Ruhm und die Herausforderungen gerichtet, die in der unberechenbaren Welt der Formel 1 bevorstehen.