In einem aufregenden Monaco Formel 3 Sprint-Rennen sicherte sich Martinius Stenshorne von Hitech den Sieg nach einem atemberaubenden Start, bei dem er den Pole-Setter Alessandro Giusti überholte. Der 19-jährige norwegische Sensation zeigte sein Können, indem er trotz des intensiven Drucks seiner Konkurrenten seine Führung behauptete.
Das Rennen ließ nicht an Drama vermissen, da sich von Anfang an mehrere Vorfälle ereigneten. Der Meisterschaftsführer Rafael Camara hatte Rückschläge zu verkraften, nachdem er für einen Verstoß gegen die rote Flagge während des Qualifyings bestraft wurde, was seine Startposition veränderte. In der Zwischenzeit brach Nikola Tsolov die Pole-Position-Serie von Trident, indem er die schnellste Runde im Qualifying fuhr, hatte jedoch während des Rennens mit Problemen zu kämpfen.
Die Straßen von Monaco erwiesen sich als unbarmherzig, als die Fahrer enge Kurven und schmale Geraden meisterten, was zu mehreren Kollisionen und dem Einsatz des Safety Cars führte. Trotz des Chaos bewahrte Stenshorne die Ruhe und meisterte den Restart hinter dem Safety Car geschickt, festigte seine Führung und sicherte sich letztendlich den Sieg.
Das ART Grand Prix-Duo Laurens van Hoepen und Tukka Taponen sicherte sich den zweiten und dritten Platz und komplettierte das Podium auf spektakuläre Weise. Bemerkenswerte Leistungen und unerwartete Wendungen trugen zur Spannung bei und hielten die Fans während des gesamten Rennens auf der Kante ihrer Sitze.
Als die Zielflagge geschwenkt wurde, trat Stenshorne triumphierend hervor, bestätigte sein Können auf der Strecke und gravierte seinen Namen in die Rennhistorie von Monaco. Das Monaco Formel 3 Sprint-Rennen lieferte adrenalingeladene Action und unvergessliche Momente und bereitete die Bühne für eine elektrisierende Saison.