ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Michael Leiters kehrt zu Porsche zurück, um die Richtung des Unternehmens zu leiten.

Redação by Redação
Oktober 20, 2025
in Latest News
Reading Time: 3 mins read
0
Michael Leiters de regresso à Porsche para comandar os destinos da empresa
ADVERTISEMENT

Oliver Blume, 57, konnte den schlechten Ergebnissen von Porsche nicht standhalten, einer Marke, die in nur zwei Jahren vom Kronjuwel der deutschen Automobilindustrie zu einem angeschlagenen Unternehmen wurde. Dies zeigt sich im Rückzug aus der FIA World Endurance Championship (WEC) im Jahr 2026, aufgrund der Kosten des Programms. Oder in der Ankündigung, in Form einer Warnung, die am 19. September des letzten Jahres herausgegeben wurde, dass die Gewinnmarge in diesem Jahr im optimistischsten Szenario 2 % betragen würde, aufgrund einer Kombination von Faktoren mit negativen Auswirkungen auf die Ergebnisse – wie dem signifikanten Rückgang der Verkaufszahlen in China, dem Anstieg der Zollgebühren in den USA und dem Rückschlag im Elektrifizierungsprozess, eine Entscheidung mit geschätzten Kosten von rund 1,8 Milliarden Euro.

ADVERTISEMENT

Angesichts dieser Situation und unter Druck von Aktionären entschied sich die Geschäftsführung von Porsche, was nicht überraschend ist, für einen Führungswechsel. Am 1. Januar 2026 wird Oliver Blume, nach zehn Jahren an der Spitze eines Herstellers, der seit 2022 50 % seines Aktienwerts verloren hat – und damit auch den begehrten Titel des wertvollsten europäischen Herstellers – von der Geschäftsführung und dem Vorsitz des Vorstands zurücktreten und sich ausschließlich auf den Volkswagen Konzern konzentrieren können, den er weitere fünf Jahre bis 2030 leiten wird (Positionen, die er drei Jahre lang gleichzeitig innehatte).

Sein Nachfolger ist Michael Leiters, 54, der aus der Automobilsparte von McLaren eingestellt wurde, aber kein neuer Name bei Porsche ist. Er hatte bereits von 2000 bis 2013 bei der Marke gearbeitet und das Entwicklungsprogramm für den ersten Cayenne Hybrid geleitet, bevor er die Verantwortung für die beiden SUV-Modelle von Porsche übernahm, die die Produkte hinter dem finanziellen Erfolg sind, der die fortgesetzte Produktion seines ikonischsten Autos, des 911, ermöglichte.

Von 2014 bis 2022 leitete dieser Ingenieur die technologische Abteilung von Ferrari und war an der Schaffung mehrerer hoch erfolgreicher Supersportwagen aus dem Haus Maranello beteiligt, insbesondere dem ersten, der mit Verbrennungsmotoren ausgestattet war und von Elektromotoren unterstützt wurde: dem SF90 Stradale und dem 296 GTB (er wird auch für seine Teilnahme an der Einführung der Projekte Purosangue und Ellectrica anerkannt). Am 1. Juli 2022 übernahm er die Position des CEO von McLaren, eine Position, die er prophetisch im April verließ, nachdem es ihm nicht gelungen war, das Unternehmen wie erhofft zu sanieren, aber er wird für die Markteinführungen des 750S und des Artura sowie für die Grundlagenlegung der Produktion des ersten SUVs anerkannt.

In diesen beiden Rollen, sowohl in Italien als auch in England, war der Deutsche auch gefordert, an Umstrukturierungsplänen zu arbeiten. Bereits bei Porsche werden die unmittelbaren Prioritäten darin bestehen, den Investitionsplan in neue Modelle sowie in elektrische und elektrifizierte Antriebssysteme zu überdenken und fast 4.000 Arbeitsplätze abzubauen. Wolfgang Porsche, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Porsche AG, erklärte diese Wahl. „Er hat viele Jahrzehnte Erfahrung in der Automobilindustrie. Sein Führungsstil und technisches Wissen sind wesentliche Voraussetzungen, um in einem Unternehmen erfolgreich zu sein, das er gut kennt“. Er dankte und lobte den Beitrag von Oliver Blume: „Er übernahm in schwierigen Zeiten das Kommando und tat dies mit Kompetenz, Verantwortung und Ergebnissen“.

Oliver Blume reflektierte zum Zeitpunkt seines Abschieds über seine zehnjährige Reise bei Porsche und erkannte an, dass Veränderungen in der Automobilindustrie „neues Blut“ an der Spitze des Unternehmens erforderten: „Bedeutende Veränderungen in unseren größten Märkten, China und den USA, haben negative Auswirkungen auf unser Geschäftsmodell gehabt. Daher haben wir in diesem Jahr bereits ein Umstrukturierungsprogramm initiiert und unsere Produktstrategie angepasst. Ich verlasse das Unternehmen gut gerüstet für die Zukunft. Ich werde der Gruppe erhalten bleiben und beabsichtige, diese Marke weiterhin zu unterstützen.“

Der VW-Konzern, der größte Automobilhersteller in Europa, plant bis 2030 die Streichung von 35.000 Arbeitsplätzen in Deutschland. Für Analysten war der Führungswechsel der Marke zu erwarten. Und die Aktionäre applaudierten: „Endlich gab es eine Reaktion auf die Kritiken, und es war eine gute Reaktion“, sagte Hendrick Schmidt von DWS, einer Institution, die einen erheblichen Anteil am Kapital des Herstellers hält. An der Börse stiegen nach dieser Ankündigung die Aktien von Porsche (um 1,2%) und des VW-Konzerns (um 1,7%) im Wert.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Fiat Grande Panda vence prémio “Auto Europa”
Latest News

Der Fiat Grande Panda gewinnt den „Auto Europa“ Preis.

Zum neunten Mal und in einer Ausgabe, die einen Blick auf 2026 wirft, hat Fiat den „Auto Europa“-Preis gewonnen, dieses...

by Redação
November 12, 2025
Honda CR-V: três décadas de bons serviços
Latest News

Honda CR-V: drei Jahrzehnte guter Service

Honda feiert das 30-jährige Jubiläum des CR-V, eines Modells, das aktiv zum Wachstum des SUV-Segments weltweit beigetragen hat. 1995 eingeführt,...

by Redação
November 12, 2025
China limita utilização da função One-Pedal
Latest News

China beschränkt die Nutzung der Ein-Pedal-Funktion.

Die One-Pedal-Funktion, die es Fahrzeugen mit Elektro- oder Hybridantrieben ermöglicht, erheblich zu verlangsamen, nahezu zum Stillstand zu kommen oder sogar...

by Redação
November 12, 2025
Nissan usa Inteligência Artificial para acelerar desenvolvimento de novos modelos
Latest News

„Nissan nutzt Künstliche Intelligenz, um die Entwicklung neuer Modelle zu beschleunigen.“

Nissan nutzt die fortschrittlichsten Ressourcen der Künstlichen Intelligenz (KI), um die Entwicklung neuer Modelle zu beschleunigen, durch eine strategische Partnerschaft...

by Redação
November 11, 2025

Recent News

Novo recorde: mais de 2 milhões de elétricos vendidos em setembro

Neuer Rückschlag für die Elektromobilität: Die Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden in den USA brechen ein.

November 13, 2025
Cadillac’s F1 Dream Takes Flight: Sergio Perez Thrills in Ferrari SF-23 at Imola!

Cadillacs F1-Traum nimmt Fahrt auf: Sergio Perez begeistert im Ferrari SF-23 in Imola!

November 13, 2025
Sergio Perez’s Lost Ferrari Dream: The F1 Path That Could Have Changed Everything

Sergio Perez‘ verlorener Ferrari-Traum: Der F1-Weg, der alles hätte verändern können.

November 13, 2025
Cadillac Makes History: Sergio Perez Takes Ferrari F1 Car for Groundbreaking Test at Imola!

Cadillac schreibt Geschichte: Sergio Perez testet Ferrari F1 Auto bei bahnbrechendem Test in Imola!

November 13, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.