Als Konzept auf der letzten Ausgabe der Shanghai Auto Show präsentiert, ist der CyberX ein 100 % elektrischer SUV, der voraussichtlich in zwei Jahren auf europäischen Straßen unterwegs sein wird.
Die Bestätigung wurde von MGs Produkt- und Planungsdirektor David Allison gegenüber der britischen Publikation „Autocar“ gegeben, der enthüllte, dass eine Serienversion „sehr wahrscheinlich“ sei. Der gleiche Offizielle war besonders beeindruckt von MGs Geschwindigkeit in der Entwicklung, die jetzt im Besitz des chinesischen Unternehmens SAIC ist.
Der neue CyberX, entworfen von Jozef Kaban, einem erfahrenen Automobildesigner mit Erfahrungen bei Marken wie Audi, Skoda, Bugatti, BMW, Rolls-Royce und VW, misst 4,3 Meter in der Länge und kann mit ähnlich großen Modellen wie dem ZS oder ES5 koexistieren, wobei er ein kantiges Erscheinungsbild sowie klare und minimalistische Oberflächen aufweist.
Basierend auf der E3-Plattform von SAIC, die speziell für Elektro-Modelle entwickelt wurde und deren Batterie Teil der Fahrzeugstruktur ist, eine Lösung, die Gewichtsreduktion und verbesserte Steifigkeit ermöglicht, verfügt der CyberX über einen Vorderbereich, der durch eine Lichtsignatur mit einfahrbaren Scheinwerfern gekennzeichnet ist, die laut Jozef Kaban von der Ferrari Testarossa inspiriert sind, sowie über einen LED-Lichtstreifen, der die gesamte Breite der Front unterhalb der Scheinwerfer einnimmt.
Denken Sie daran, dass das Cyber-X-Konzept kürzlich beim Goodwood Festival vorgestellt wurde und offiziell der SUV eine neue Richtung für die Designsprache der Marke voraussagt. Als Konzept feiert der Cyber X das Designpotenzial von MG und bietet einen Ausblick auf die Zukunft der elektrischen Mobilität der Marke.