Mercedes-Benz wird die Produktion der A-Klasse erst 2028 einstellen, zwei Jahre später als ursprünglich geplant.
Laut der deutschen „Automobilwoche“, die sich auf Quellen aus dem Umfeld des deutschen Automobilherstellers beruft, könnte das Einstiegsmodell noch einige Jahre überleben, angesichts der starken Nachfrage nach der A-Klasse, insbesondere in Europa, und einer Überarbeitung der Elektrostrategie, die die Produktion des Modells bis 2028 verlängern könnte.
Der Produktionsdirektor von Mercedes, Jörg Burzer, bestätigte der Publikation die Verlängerung der A-Klassen-Produktion, ohne jedoch ein Datum zu nennen. „Die kompakte A-Klasse Limousine erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit bei den Kunden, insbesondere in Europa,“ sagte Burzer.
Damit wird die A-Klasse auch nach der Einführung des neuen 100% elektrischen CLA weiter produziert. Laut dem Bericht ist jedoch keine neue Auflage der A-Klasse nach 2028 geplant. Auf diese Weise verfolgt Mercedes das Ziel, das kompakte Segment von sieben auf vier Modelle zu reduzieren.
Es ist erwähnenswert, dass Mercedes Anfang dieses Jahres angekündigt hat, das Ziel von ausschließlich elektrischen Fahrzeugen in wichtigen Märkten bis 2030 zu überprüfen und in diesem Sinne weiterhin seine Verbrennungsmotorenpalette bis zum nächsten Jahrzehnt aktualisieren wird.