ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Mercedes testet KI-unterstützte humanoide Roboter in der Produktion von Elektrofahrzeugen.

Publisher by Publisher
März 19, 2025
in Sustainable Mobility
Reading Time: 3 mins read
0
Mercedes testa robôs humanoides aprimorados por IA na produção de veículos elétricos
ADVERTISEMENT

Mercedes-Benz beschleunigt die Transformation seines Produktionsnetzwerks, indem die Rolle von Berlin-Marienfelde als Innovationszentrum für MO360 digitale Produktionstechnologien gestärkt wird, die jetzt mit Künstlicher Intelligenz (KI), humanoiden Robotern und wegweisenden Innovationen wie der Produktion von Hochleistungs-Axialfluss-Elektromotoren ergänzt werden.

ADVERTISEMENT

Im Jahr 2022 gegründet, hat sich Berlin-Marienfelde als globales Kompetenzzentrum für die Digitalisierung der Produktion mit dem Mercedes-Benz Digital Factory Campus (MBDFC) positioniert, das die Entwicklung zukünftiger Softwareanwendungen in einer realen Produktionsumgebung fördert.

Die zentrale Grundlage der Aktivitäten ist das Mercedes-Benz Cars Operations 360 digitale Produktionsökosystem, oder MO360, das alle wichtigen Softwareanwendungen und Daten aus dem globalen Produktionsnetzwerk umfasst. Am MBDFC wurden die Entwicklung und das Testen neuer Prozesse und Technologien mit der schnellen und nahtlosen globalen Implementierung von wegweisenden MO360-Softwareanwendungen für die Automobilproduktion kombiniert.

Mercedes-Benz hat nun sein MO360-Produktionssystem mit KI-Funktionen verfeinert, wie dem Digital Factory Chatbot Ecosystem und der MO360LLM Suite, sowie humanoiden Robotern des amerikanischen Unternehmens Apptronik, was den Status von Berlin-Marienfelde als globales Innovationszentrum weiter verstärkt.

Neue Produktionsprozesse und Ressourcen, einschließlich der durch das Mercedes-Benz Betriebssystem (MB.OS) ermöglichten, werden getestet, bevor sie an echte Produktionslinien in anderen Mercedes-Benz Montagewerken gesendet werden.

Marienfelde hat beispielsweise eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung des Werks Rastatt für die erhöhte Produktion des neuen Mercedes-Benz CLA gespielt, dem ersten Fahrzeug, das MB.OS integriert, das erst vor wenigen Tagen vorgestellt wurde.

Engagiert, seine Mitarbeiter mit modernster Technologie zu befähigen – und mit Apollo bringt Mercedes-Benz einen der weltweit fortschrittlichsten kommerziellen humanoiden Roboter in seine Fertigungsanlagen. Um sein Engagement für den Einsatz humanoider Roboter in der Automobilproduktion zu unterstreichen, wird die deutsche Marke eine Investition im niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich in Apptronik tätigen, das 2016 im Human Centered Robotics Lab der University of Texas in Austin gegründet wurde.

Derzeit testet Mercedes-Benz die Integration von humanoiden Robotern in der Produktion, mit einem ersten Fokus auf repetitive Aufgaben innerhalb der Intralogistik. Der Apollo von Apptronik kann verwendet werden, um Komponenten oder Module zur Produktionslinie zu transportieren, wo hochqualifizierte Mitarbeiter von Mercedes-Benz diese montieren und erste Qualitätsprüfungen an den Komponenten durchführen.

Die Apollo-Roboter haben in einer Produktionsumgebung Daten gesammelt, um für spezifische Anwendungsfälle innerhalb von MO360 zu trainieren. Mitarbeiter von Mercedes-Benz mit echtem Produktionswissen haben ihr Fachwissen mithilfe von Teleoperation und Augmented-Reality-Prozessen auf den Apollo übertragen.

Mercedes-Benz macht nun den nächsten entscheidenden Schritt in der Entwicklung am Digital Factory Campus in Berlin – die Befähigung der Apollo-Roboter, autonome Operationen durchzuführen, ein technologischer Meilenstein auf dem Weg zu einem flexiblen und intelligenten Assistenzsystem für die Produktion.

Tags: Apollocarros elétricosHumanoidesMercedes-Benzmobilidade elétricamobilidade sustentavelProduçãoRobôs
Share212Tweet133Send

Related Posts

Novo recorde: mais de 2 milhões de elétricos vendidos em setembro
Sustainable Mobility

Neuer Rückschlag für die Elektromobilität: Die Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden in den USA brechen ein.

Nach Angaben der Agentur Reuters, die eine Marktanalyse des britischen Beratungsunternehmens Rho Motion zitiert, sind die Verkaufszahlen von elektrifizierten Fahrzeugen...

by Redação
November 13, 2025
Denza adia chegada à Europa para 2026
Sustainable Mobility

„Denza soll 2026 in Europa ankommen.“

Denza hat seinen Markteintritt in Europa verschoben, eine Absicht, die im Juni angekündigt und im September auf der Münchener Automobilmesse...

by Redação
November 12, 2025
Xiaomi soma e segue: quase 50 mil automóveis vendidos em outubro
Sustainable Mobility

„Xiaomi steigt auf und setzt fort: fast 50.000 Autos im Oktober verkauft.“

Im Oktober verkaufte Xiaomi 48.654 Elektrofahrzeuge, den besten monatlichen Rekord der Marke, die im Besitz des chinesischen Unterhaltungselektronikgiganten ist. Eine...

by Redação
November 11, 2025
Alemanha pode vir a impor carregamentos obrigatórios dos híbridos plug-in
Sustainable Mobility

„Im Oktober gab es in Portugal mehr als 783.000 elektrische Ladungen.“

Mehr Ladungen, mehr verbrauchte Energie, mehr Nutzer – im Oktober setzte sich laut dem Nationalen Lade-Netzwerk (RNC) die starke Wachstumsrate...

by Redação
November 11, 2025

Recent News

Ferrari Unleashes Stunning Las Vegas GP Merch: £540 Sneakers and Star-Studded Collection!

Ferrari präsentiert atemberaubende Merchandising-Artikel zum Großen Preis von Las Vegas: 540 £ Sneakers und eine von Stars inspirierte Kollektion!

November 15, 2025
Audi Gears Up for Epic 2026 F1 Debut with Bold Championship Goals That Will Shock Fans!

Audi bereitet sich auf ein episches F1-Debüt im Jahr 2026 vor, mit mutigen Meisterschaftszielen, die die Fans überraschen werden!

November 15, 2025
Racing Bulls‘ 2026 F1 Driver Line-Up Drama: Who Will Secure the Coveted Seats?

Drama um die Fahreraufstellung der Racing Bulls für die F1 2026: Wer wird sich die begehrten Sitze sichern?

November 15, 2025
Femininity in the Fast Lane: Susie Wolff’s Bold Revolution for Women in F1 Racing

Weiblichkeit im Schnelltempo: Susie Wolffs mutige Revolution für Frauen im Formel-1-Rennsport

November 15, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.