AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear

Mercedes testet KI-unterstützte humanoide Roboter in der Produktion von Elektrofahrzeugen.

Virgilio Machado by Virgilio Machado
März 19, 2025
in Sustainable Mobility
Reading Time: 3 mins read
0
Mercedes testa robôs humanoides aprimorados por IA na produção de veículos elétricos

Mercedes-Benz beschleunigt die Transformation seines Produktionsnetzwerks, indem die Rolle von Berlin-Marienfelde als Innovationszentrum für MO360 digitale Produktionstechnologien gestärkt wird, die jetzt mit Künstlicher Intelligenz (KI), humanoiden Robotern und wegweisenden Innovationen wie der Produktion von Hochleistungs-Axialfluss-Elektromotoren ergänzt werden.

Im Jahr 2022 gegründet, hat sich Berlin-Marienfelde als globales Kompetenzzentrum für die Digitalisierung der Produktion mit dem Mercedes-Benz Digital Factory Campus (MBDFC) positioniert, das die Entwicklung zukünftiger Softwareanwendungen in einer realen Produktionsumgebung fördert.

Die zentrale Grundlage der Aktivitäten ist das Mercedes-Benz Cars Operations 360 digitale Produktionsökosystem, oder MO360, das alle wichtigen Softwareanwendungen und Daten aus dem globalen Produktionsnetzwerk umfasst. Am MBDFC wurden die Entwicklung und das Testen neuer Prozesse und Technologien mit der schnellen und nahtlosen globalen Implementierung von wegweisenden MO360-Softwareanwendungen für die Automobilproduktion kombiniert.

Mercedes-Benz hat nun sein MO360-Produktionssystem mit KI-Funktionen verfeinert, wie dem Digital Factory Chatbot Ecosystem und der MO360LLM Suite, sowie humanoiden Robotern des amerikanischen Unternehmens Apptronik, was den Status von Berlin-Marienfelde als globales Innovationszentrum weiter verstärkt.

Neue Produktionsprozesse und Ressourcen, einschließlich der durch das Mercedes-Benz Betriebssystem (MB.OS) ermöglichten, werden getestet, bevor sie an echte Produktionslinien in anderen Mercedes-Benz Montagewerken gesendet werden.

Marienfelde hat beispielsweise eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung des Werks Rastatt für die erhöhte Produktion des neuen Mercedes-Benz CLA gespielt, dem ersten Fahrzeug, das MB.OS integriert, das erst vor wenigen Tagen vorgestellt wurde.

Engagiert, seine Mitarbeiter mit modernster Technologie zu befähigen – und mit Apollo bringt Mercedes-Benz einen der weltweit fortschrittlichsten kommerziellen humanoiden Roboter in seine Fertigungsanlagen. Um sein Engagement für den Einsatz humanoider Roboter in der Automobilproduktion zu unterstreichen, wird die deutsche Marke eine Investition im niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich in Apptronik tätigen, das 2016 im Human Centered Robotics Lab der University of Texas in Austin gegründet wurde.

Derzeit testet Mercedes-Benz die Integration von humanoiden Robotern in der Produktion, mit einem ersten Fokus auf repetitive Aufgaben innerhalb der Intralogistik. Der Apollo von Apptronik kann verwendet werden, um Komponenten oder Module zur Produktionslinie zu transportieren, wo hochqualifizierte Mitarbeiter von Mercedes-Benz diese montieren und erste Qualitätsprüfungen an den Komponenten durchführen.

Die Apollo-Roboter haben in einer Produktionsumgebung Daten gesammelt, um für spezifische Anwendungsfälle innerhalb von MO360 zu trainieren. Mitarbeiter von Mercedes-Benz mit echtem Produktionswissen haben ihr Fachwissen mithilfe von Teleoperation und Augmented-Reality-Prozessen auf den Apollo übertragen.

Mercedes-Benz macht nun den nächsten entscheidenden Schritt in der Entwicklung am Digital Factory Campus in Berlin – die Befähigung der Apollo-Roboter, autonome Operationen durchzuführen, ein technologischer Meilenstein auf dem Weg zu einem flexiblen und intelligenten Assistenzsystem für die Produktion.

Tags: Apollocarros elétricosHumanoidesMercedes-Benzmobilidade elétricamobilidade sustentavelProduçãoRobôs
Share221Tweet138Send

Related Posts

DB12 Volante Palm Beach Edition: um “one-off” para andar de cabelos ao vento
Sustainable Mobility

DB12 Volante Palm Beach Edition: ein „Unikat“ für Fahrten mit dem Wind in den Haaren.

Aston Martin Palm Beach hat in Zusammenarbeit mit Q by Aston Martin, der Individualisierungsabteilung der Marke aus Gaydon, ein einzigartiges...

by Virgilio Machado
Mai 28, 2025
Opel Corsa com mais autonomia em Portugal a partir de € 34.790 
Sustainable Mobility

Opel Corsa mit größerer Reichweite in Portugal ab 34.790 €.

Opel hat angekündigt, dass die Opel Corsa Electric Edition mit einem 51-kWh-Akku nun im nationalen Markt bestellbar ist und eine...

by Virgilio Machado
Mai 28, 2025
Lucid Air Sapphire chega à Europa no terceiro trimestre
Sustainable Mobility

Der Lucid Air Sapphire wird im dritten Quartal in Europa eintreffen.

Lucid, der amerikanische Hersteller von Elektrofahrzeugen, hat nun angekündigt, dass die Auslieferung des neuen Air Sapphire in Europa im dritten...

by Virgilio Machado
Mai 27, 2025
Cupra Tavascan ganha novas opções e detalhes arrojados
Sustainable Mobility

„Cupra Tavascan erhält neue Optionen und mutige Details.“

Die Marke hat beschlossen, dem Tavascan eine emotionalere Seite zu verleihen und ihn mit einer Reihe von Innovationen auszustatten, die...

by Virgilio Machado
Mai 26, 2025

Recent News

Verstappen’s Bold Claim: Dominance Expected in Spain Grand Prix

Verstappens kühne Behauptung: Dominanz beim Großen Preis von Spanien erwartet

Mai 28, 2025
Gasly’s Redemption Unleashed: Alpine’s Fierce Return in Spain Grand Prix Explosion

Gaslys Erlösung entfesselt: Alpines heftige Rückkehr beim Spanien-Grand-Prix-Explosion

Mai 28, 2025
Steering the Stars: Andy Cowell’s Strategy for Leading Aston Martin’s Elite Engineering Team

Aston Martins Werkzeug-Revolution: Andy Cowell wehrt sich gegen Neweys Kritik

Mai 28, 2025
Ryo Hirakawa: Unleashing F1 Fury as Haas‘ New Reserve Driver in Sensational Move

Haas überrascht mit Ryo Hirakawa, der Esteban Ocon beim Auftakt des spanischen GP ersetzt.

Mai 28, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks