Mercedes F1 Team sieht sich Untersuchung wegen umstrittenem Boxenstopp-Vorfall beim Bahrain Grand Prix gegenüber
In einem schockierenden Wendepunkt beim Bahrain Grand Prix wurde das Mercedes F1 Team, zusammen mit den Fahrern George Russell und Andrea Kimi Antonelli, von den Rennkommissaren wegen eines umstrittenen Vorfalls während des Q2-Qualifyings vorgeladen.
Das Chaos entfaltete sich, als der Crash von Esteban Ocon zu einer vorübergehenden Unterbrechung der Qualifikation führte, was zu Ungewissheit über die Restart-Zeit führte. Trotz des Fehlens einer offiziellen Erklärung nahm Mercedes die Dinge selbst in die Hand und schickte beide Fahrer vorzeitig in die schnelle Spur der Boxengasse. Dieser Schritt sorgte für Aufsehen, wobei Nico Hulkenberg es sogar als „dubios“ bezeichnete, da er angewiesen wurde, in der Garage zu bleiben.
Die Rennkommissare haben Russell und Antonelli wegen eines „angeblichen Verstoßes gegen Artikel 12.2.1 i) des Internationalen Sportkodex und Nichteinhaltung der Event-Notiz des Rennleiters“ vorgeladen. Diese beispiellose Situation hat Teamchef Toto Wolff verwirrt zurückgelassen und äußerte Ungewissheit über die möglichen Konsequenzen. Wolff gab einen Fehler zu und sagte: „Es war unser Fehler, dass wir hier zu früh gehandelt haben, aber wir werden sehen, was passiert.“
Trotz der Kontroversen gelang es Russell, sich einen Platz in der ersten Reihe auf dem provisorischen Grid zu sichern, neben Oscar Piastri. Antonelli beeindruckte ebenfalls mit einem vierten Platz. Charles Leclerc beanspruchte in einer überraschenden Wendung den dritten Platz auf dem Grid für Ferrari.
Das Ergebnis dieser Untersuchung könnte weitreichende Konsequenzen für Mercedes und seine Fahrer haben. Bleiben Sie dran für weitere Updates zu dieser sich entwickelnden Geschichte.
Verpassen Sie nicht die neuesten Formel 1-Nachrichten, indem Sie sich für unsere Echtzeit-E-Mail-Benachrichtigungen anmelden!