Mercedes gibt weiterhin Details zum neuen elektrischen GLC bekannt, den es nächste Woche auf der Automobilmesse in München präsentieren wird, und verspricht, die deutsche Marke in eine neue Ära ihrer Elektrofahrzeugstrategie zu führen.
Nachdem Details zum äußeren Erscheinungsbild des neuen Modells bekannt gegeben wurden, hat Mercedes nun Bilder des Innenraums gezeigt, der das erste in Serie produzierte Modell der Marke ist, das die nächste Phase der Designphilosophie „Sensual Purity“ präsentiert.
Wie erwartet, zeichnet sich der Innenraum des neuen GLC durch die Kombination aus intuitiver digitaler Technologie und einem fließenden Designkonzept aus, das dem Fahrer und den Passagieren einen persönlichen Raum mit großartiger Konnektivität bietet.
Das Highlight ist das brandneue MBUX Hyperscreen, das verspricht, das Innenraumerlebnis auf beispiellose Weise zu steigern und mit einem 39,1-Zoll-Bildschirm ausgestattet ist, dem größten, der jemals in einem Mercedes-Modell verbaut wurde.
Der hochauflösende Bildschirm und die innovative Matrix-Hintergrundbeleuchtungstechnologie mit über 1000 einzelnen LEDs verfügen über eine intelligente Zonen-Dimmung, die eine gleichzeitige Anpassung von zwei Bereichen ermöglicht.
Das Innendesign wird auch durch eine große dekorative Skulptur geprägt, die die zentrale Konsole und das Armaturenbrett vereint. Ein einzelnes breites Zierelement verbindet visuell die beiden Bereiche auf einer klaren Fläche mit innovativem Design, elegant akzentuiert durch die Umgebungsbeleuchtung entlang der unteren Kante.
Je nach gewählten Optionen integriert die Konsole bis zu zwei Ablagen für das schnelle induktive Laden von Smartphones, gefolgt von einem neuen Bedienstreifen mit klassischen Tasten.
Beachten Sie auch das Klimakontrollsystem, das kurz die Farbe der Umgebungsbeleuchtung und die Beleuchtung der Luftauslässe ändert, um die Auswahl zu bestätigen, je nach Konfiguration.
Die Türverkleidungen sind organisiert und verfügen über Gitter, die die in den Türen befindlichen Lautsprecher schützen, während das Design der Ledersitze ebenso klar und minimalistisch ist.
Denken Sie daran, dass der neue elektrische GLC, der am 7. September auf der Münchener Automobilmesse (IAA Mobility) seine Weltpremiere feiert, eine 800-Volt-Elektroarchitektur bieten wird.
Diese Technologie verspricht, die Effizienz und Leistung zu optimieren und die Ladezeiten erheblich zu verkürzen, wenn sie mit der neuesten Generation von Batterien kombiniert wird. Das Schnellladen in Gleichstrom (DC) mit dem GLC 400 4Matic kann eine Leistung von über 320 kW erreichen.
Je nach Land ist ein DC-Wandler installiert, der die Nutzung von 400-Volt-Ladestationen ermöglicht. Das Modell kann in nur 10 Minuten etwa 260 km elektrische Reichweite hinzufügen.
Es ist bereits bekannt, dass der neue GLC in den kommenden Jahren in 100% elektrischen und Verbrennungsmotor-Versionen angeboten wird. Die vollelektrische Version wird das erste Modell auf der neuen MB.EA (Mercedes-Benz Electric Architecture) Plattform sein.