AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Mercedes‘ Neugieriges 2024: Von „Schmutzigen Streckenmeistern“ zu Platz Vier in der Gesamtwertung

James Taylor by James Taylor
Dezember 31, 2024
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
Lando Norris‘ Qatar GP Penalty: FIA’s Ruling Explained Amidst McLaren’s Outcry

Formula One F1 - Qatar Grand Prix - Lusail International Circuit, Lusail, Qatar - December 1, 2024 Mercedes' George Russell, McLaren's Oscar Piastri and Ferrari's Charles Leclerc in action during the race REUTERS/Rula Rouhana

Die Formel-1-Saison 2024 war eine Achterbahnfahrt für Mercedes, geprägt von kurzen Momenten des Glanzes und längeren Phasen der Frustration. Toto Wolffs ironische Bemerkung, dass Mercedes den Titel „Schmutzige Streckenmeister“ verdient hat, fasst die Schwierigkeiten des Teams zusammen und hebt einen verwirrenden Trend hervor: hervorragende Leistungen auf grünen Strecken während FP1, nur um im Verlauf des Wochenendes zu versagen.


Das Muster: Frühe Tempomacher, Wochenend-Verlierer

Mercedes zeigte ein Talent dafür, in den frühen Trainingssessions die Zeitentabellen anzuführen, wenn die Streckenbedingungen am schmutzigsten waren, und demonstrierte anfängliche Wettbewerbsfähigkeit. Doch als die Grip-Niveaus stiegen und die Rivalen ihre Setups optimierten, schien Mercedes nicht in der Lage zu sein, seinen Vorteil zu halten.

„FP1 ist immer großartig, und dann, in dem Moment, in dem der Grip einsetzt, haben wir gesehen, dass die Leistungen nachlassen,“ bemerkte Wolff offen.

Dieses Phänomen war ein anhaltendes Thema, wobei frühe Optimismus oft in Enttäuschung umschlug, als die Autos auf der Startlinie standen.


Der W15: Eine problematische Maschine

Die Saison 2024 sah Mercedes mit einem Auto kämpfen, dem keiner der Fahrer voll vertrauen konnte, insbesondere Lewis Hamilton. Während das Team vier Siege erzielte, war der W15 von grundlegenden Problemen geplagt, die das Auto unberechenbar und inkonsistent unter verschiedenen Streckenbedingungen machten.

Hamilton und George Russell äußerten im Laufe des Jahres immer wieder Frustrationen, wobei Russells gelegentlicher Optimismus oft durch Rückschläge in den folgenden Rennen gedämpft wurde. Wolff gab zu, dass das Team trotz Fortschritten immer wieder „die falschen Abzweigungen“ bei Upgrades und Entwicklungswegen nahm.


Die Höhen: Kanada bis Sommerpause

Mercedes schien Mitte der Saison kurzzeitig den Boden-Effekt-Code geknackt zu haben und lieferte Upgrades in Kanada, die zu drei Siegen in vier Rennen vor der Sommerpause führten. Dieser Zeitraum gab Hoffnung, dass die achtmaligen Konstrukteursmeister ihre Form zurückgewinnen könnten.


Die Tiefen: Rückschläge nach der Sommerpause

Leider zerfiel der Schwung nach der Pause:

  • Belgien: Ein überarbeiteter Boden wurde aufgegeben, nachdem er nicht die erwarteten Fortschritte brachte.
  • Austin: Ein neues Paket verursachte mehr Kopfschmerzen als Lösungen und warf Fragen zur Entwicklungskurve des Teams auf.

Selbst als Russell darauf bestand, dass das Team bis zum Ende der Saison „die Probleme verstanden“ habe, blieb Wolff vorsichtig und reflektierte darüber, wie oft ihr Vertrauen fehl am Platz gewesen war.


Wolffs ernüchternde Perspektive

Der Teamchef von Mercedes war in seiner Einschätzung der Saison direkt und bemerkte die Herausforderungen, die es mit sich brachte, aufzuholen, nachdem die Rivalen Fortschritte gemacht hatten.

„Man kann nicht zu einem Silverstone-Upgrade zurückkehren und es am Auto anbringen und erwarten, an der Spitze zu sein, denn seitdem haben sich alle anderen um ein paar Zehntel verbessert.“

Wolffs Kommentare unterstreichen, wie wettbewerbsfähig das Feld in der aktuellen Ära geworden ist, mit wenig Spielraum für Fehler und weniger Möglichkeiten für schnelle Lösungen.


Der Weg nach vorne: Gelerntes?

Mercedes geht mit erheblichen Herausforderungen ins Jahr 2025, um die Lücke zu Teams wie McLaren und Ferrari zu schließen, geschweige denn zu Red Bull. Wolffs Mantra, durch Fehler zu lernen, ist nachvollziehbar, aber es ist klar, dass das Team mehr als nur Lektionen benötigt – sie brauchen einen seismischen Durchbruch in der Fahrzeugleistung und der Anpassungsfähigkeit des Setups.

Mit Hamilton und Russell, die das Team weiterhin anführen, muss Mercedes die grundlegenden Schwächen seines Fahrzeugs angehen und gleichzeitig sicherstellen, dass es die kostspieligen Fehltritte von 2024 nicht wiederholt. Wie Wolff treffend zusammenfasste:

„Je mehr du fährst, desto mehr scheiterst du, desto mehr lernst du. Aber die Konkurrenz schläft nicht.“

Ob Mercedes rechtzeitig aus seinem eigenen Tiefschlaf erwachen kann, bleibt abzuwarten, aber es ist klar, dass das Team sich keinen weiteren falschen Weg leisten kann.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026
Motorsports

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Isack Hadjar: Rennen ohne Druck, aber immer hungrig nach RuhmIn der gnadenlosen Welt der Formel 1, wo jede Millisekunde zählt,...

by Arthur Ling
Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!
Motorsports

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Titel: Max Verstappen und Red Bull: Die ultimative Comeback-Saga in der Formel 1!In einer elektrisierenden Wendung des Schicksals ist Max...

by Redação
Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions
Motorsports

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Ferraris F1-Albtraum 2025: Eine Saison der Frustration und verpassten ChancenCharles Leclerc hat offen über Ferraris katastrophale Formel-1-Saison 2025 gesprochen und...

by Simon Monroy
Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!
Motorsports

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

McLarens Schockierende Kontroversen: Steiner erklärt sie zu 'W**ern' nach dem Meisterschaftssieg!**In einem Wochenende, das den krönenden Erfolg von McLaren in...

by David Castro
Oktober 12, 2025

Recent News

Museu Skoda: 130 anos de história

Škoda Museum: 130 Jahre Geschichte

Oktober 13, 2025
Mais de seis milhões de carregamentos de veículos eletrificados na rede pública em 2025

„Mehr als sechs Millionen Ladevorgänge für Elektrofahrzeuge im öffentlichen Netz im Jahr 2025.“

Oktober 13, 2025
Elétricos do Grupo VW: vendas crescem mas…

„Volkswagen Group Elektrofahrzeuge: Verkäufe wachsen, aber…“

Oktober 13, 2025
BYD inaugura no Brasil a maior fábrica da América Latina

BYD eröffnet die größte Fabrik in Lateinamerika in Brasilien.

Oktober 13, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.