AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Mercedes kämpft beim US GP trotz vielversprechender Upgrades: Wolff verteidigt den Status als ‚Underdog‘

Arthur Ling by Arthur Ling
Oktober 22, 2024
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Mercedes Struggles in the US GP Despite Promising Upgrades: Wolff Defends ‚Underdog‘ Status

Mercedes-AMG Petronas driver Lewis Hamilton rounds turn 18 during practice at the Formula 1 Pirelli United States Grand Prix at Circuit of the Americas on Friday, Oct. 18, 2024.

Mercedes verließ das Wochenende des Großen Preises der Vereinigten Staaten angeschlagen, aber nicht gebrochen, während Chef Toto Wolff standhaft blieb, den Status des Teams als F1-„Underdog“ verteidigte und trotz einer enttäuschenden Leistung auf dem Circuit of the Americas Vertrauen äußerte. Die Silberpfeile kamen optimistisch nach Austin mit einem bedeutenden Upgrade-Paket, das darauf abzielte, ihren Wettbewerbsvorteil im Rennen wiederherzustellen, wurden jedoch schnell mit der Realität konfrontiert.

George Russell, der den alten W15 fuhr, bot zunächst einen Hoffnungsschimmer und qualifizierte sich als Zweiter im Sprint. Das Wochenende nahm jedoch schnell eine Wendung, als er sich aus der Qualifikation ausschied und Schwierigkeiten hatte, das Tempo im Rennen zu halten. In der Zwischenzeit sah Lewis Hamilton, der den aktualisierten W15 fuhr, sein Rennen vorzeitig enden, nachdem er in den Kies gerutscht war, was er teilweise den neuen Entwicklungen zuschrieb.

Trotz der schmerzhaften Ergebnisse blieb Wolff entschlossen und bestritt, dass die Upgrades selbst ein „fundamentales Problem“ beinhalteten, und bestand darauf, dass Mercedes weiterhin auf dem Weg zu zukünftigen Erfolgen ist. Der Österreicher räumte ein, dass die Erwartungen des Teams angesichts des nahenden Saisonendes gedämpft werden müssen und erkannte an, dass das Team jetzt im „Underdog-Status“ ist und möglicherweise nicht sofort zu seiner Form aus der Sommerpause zurückkehren kann.

Eine datengetriebene Analyse

Wolff betonte, dass der Schlüssel zum Verständnis der Schwierigkeiten von Mercedes in der Datenanalyse liegt. Er wies auf die Diskrepanz zwischen ihrem frühen Wochenendtempo, insbesondere am Freitag, und ihren enttäuschenden Qualifikations- und Rennergebnissen hin. Die schwankende Form hat viele zum Nachdenken gebracht, aber Wolff sieht dies als Teil des Lernprozesses.

„Ich denke, das ist ein datengestützter Sport, und es wird viel zu klären sein, warum wir am Freitagabend am schnellsten waren und warum das am nächsten Tag im Qualifying nicht mehr der Fall war,“ erklärte Wolff. „Es ist für mich nicht besorgniserregend. Es ist einfach der Stand der Dinge – wir sind wieder im Underdog-Status.“

Mercedes Passt Erwartungen An

Wolffs Aussagen spiegeln einen Wandel in Mercedes‘ Ansatz wider, während sie sich mit der Realität ihrer aktuellen Position in der F1-Rangordnung auseinandersetzen. Er gab zu, dass sie nicht mehr mit der Erwartung in die Rennwochenenden gehen, an der Spitze zu kämpfen, sondern vielmehr die Erwartungen managen und die verbleibenden Rennen als Testgelände für 2025 nutzen.

„Wir sind nicht zurück in der Situation vor dem Sommer,” gab Wolff zu. “Es geht nicht darum, ins Wochenende zu kommen und zu denken: ‘Wir sind das vierte Team auf der Strecke, wie können wir das umdrehen, um drittes oder zweites zu werden?’ Wir managen unsere Erwartungen für den Rest des Jahres und sehen es sehr stark als Test.“

Das Upgrade-Dilemma

Während das neue Upgrade-Paket Fragen aufgeworfen hat, ist Wolff überzeugt, dass die Teile selbst nicht das Problem sind. Stattdessen hob er die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Elementen des Autos hervor und deutete an, dass die Inkonsistenzen nicht allein durch die Upgrades verursacht wurden, sondern vielmehr durch die Art und Weise, wie sie im Gesamten funktionierten.

„In gewisser Weise habe ich gesagt, dass ich zwei Szenarien haben möchte, die uns helfen, voranzukommen: Entweder funktioniert alles, und das Auto ist schnell, oder wir finden Inkonsistenzen und wissen, was behoben werden muss,“ erklärte Wolff. „Das Upgrade an sich ist in Ordnung – es sind nur die Dinge, die miteinander interagieren, die Situationen schaffen, die ein solches inkonsistentes Verhalten auslösen.“

Blick auf 2025

Trotz des Rückschlags in Austin ist Wolff zuversichtlich, dass Mercedes auf dem richtigen Weg ist. Er bleibt fokussiert darauf, wertvolle Daten aus den verbleibenden Rennen zu gewinnen, um das Team in die richtige Richtung für 2025 zu lenken. Während die aktuelle Saison möglicherweise nicht die Ergebnisse liefert, die die Fans von Mercedes erwarten, bleibt die langfristige Vision intakt.

Das Team wird die Inkonsistenzen angehen müssen, die sie geplagt haben, aber Wolffs ruhige Art deutet darauf hin, dass sie immer noch das langfristige Ziel im Blick haben, mit 2025 in Sicht.

Da die Saison in die finale Phase eintritt, müssen die Mercedes-Fans möglicherweise ihre Erwartungen anpassen, aber mit Wolff an der Spitze bleibt das Team fest entschlossen, sich aus dieser Underdog-Phase zurückzukämpfen.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Verstappen’s Desperate Struggle: Red Bull F1 Disaster Unfolds in Hungarian GP Qualifying
Motorsports

Verstappens verzweifelter Kampf: Red Bull F1-Desaster entfaltet sich in der Qualifikation zum Großen Preis von Ungarn.

Max Verstappen, der Star-Formel-1-Fahrer, hatte eine Albtraum-Qualifikationsrunde beim Großen Preis von Ungarn und äußerte völlige Frustration, als er erklärte, dass...

by Arthur Ling
August 3, 2025
Toyota Domination: Rovanperä’s Triumph Leads Five-Car Lockout in Thrilling Finland Rally
Motorsports

Toyota-Dominanz: Rovanperäs Triumph führt zu einem Fünf-Auto-Ausschluss beim spannenden Finnland-Rallye.

In einem spannenden Wendepunkt dominierte Kalle Rovanperä die Rallye Finnland und führte zu einem sensationellen Fünf-Fahrer-Toyota-Lockout, der die Fans auf...

by Carl Smith
August 3, 2025
George Russell Blames Himself for Missing Pole Amid Dramatic Hungarian Grand Prix Qualifying Shift
Motorsports

George Russell macht sich selbst für das Verpassen der Pole verantwortlich, nachdem sich das Qualifying zum Großen Preis von Ungarn dramatisch verändert hat.

Der britische Fahrer George Russell zeigt nach einer spannenden Qualifikationsrunde beim Großen Preis von Ungarn auf sich selbst. Trotz einer...

by Arthur Ling
August 3, 2025
Antonelli Crushed in Qualifying as Russell Narrowly Misses Pole in Dramatic Showdown
Motorsports

Antonelli in der Qualifikation geschlagen, während Russell knapp die Pole in einem dramatischen Showdown verpasst.

Der italienische Fahrer Antonelli sieht sich einer weiteren enttäuschenden Eliminierung im Grand Prix gegenüber und startet aufgrund von Grip-Problemen während...

by Harry Bright
August 3, 2025

Recent News

Verstappen’s Desperate Struggle: Red Bull F1 Disaster Unfolds in Hungarian GP Qualifying

Verstappens verzweifelter Kampf: Red Bull F1-Desaster entfaltet sich in der Qualifikation zum Großen Preis von Ungarn.

August 3, 2025
Toyota Domination: Rovanperä’s Triumph Leads Five-Car Lockout in Thrilling Finland Rally

Toyota-Dominanz: Rovanperäs Triumph führt zu einem Fünf-Auto-Ausschluss beim spannenden Finnland-Rallye.

August 3, 2025
George Russell Blames Himself for Missing Pole Amid Dramatic Hungarian Grand Prix Qualifying Shift

George Russell macht sich selbst für das Verpassen der Pole verantwortlich, nachdem sich das Qualifying zum Großen Preis von Ungarn dramatisch verändert hat.

August 3, 2025
Antonelli Crushed in Qualifying as Russell Narrowly Misses Pole in Dramatic Showdown

Antonelli in der Qualifikation geschlagen, während Russell knapp die Pole in einem dramatischen Showdown verpasst.

August 3, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks