George Russell, der aufstrebende Stern der Formel 1, hat eine bombastische Aussage gemacht, die Wellen in der Rennwelt schlägt. Trotz bevorstehender Auto-Upgrades ist Russell pessimistisch, dass Mercedes bis 2025 den ersten Platz in der Formel 1 zurückerobern kann. Diese Offenbarung kommt, während Mercedes sich in einem erbitterten Kampf mit Ferrari um den zweiten Platz in der Konstrukteursmeisterschaft befindet und weit hinter dem dominierenden McLaren zurückliegt.
In einem offenen Interview mit Sky Sports F1 erkannte Russell, der in Kanada den einzigen Sieg von Mercedes in dieser Saison sicherte, an, dass dem Team die Geschwindigkeit fehlt, um McLaren konstant herauszufordern. Selbst nachdem ihm ein strategisches Risiko in Silverstone einen möglichen Podestplatz gekostet hat, bleibt Russell pragmatisch hinsichtlich der Chancen von Mercedes auf eine Rückkehr in diesem Jahr. Er sagte: „Wir wollen zurück an die Spitze, aber es wird nicht dieses Jahr sein.“
Trotz der düsteren Prognose wirft Mercedes noch nicht das Handtuch. Das Team bereitet sich darauf vor, bei den Großen Preisen von Belgien und Ungarn vor der Sommerpause Leistungs-Upgrades einzuführen, um sich von den enttäuschenden Auftritten in Österreich und Silverstone zu erholen. Sowohl Russell als auch das Team schauen jedoch über 2025 hinaus auf eine echte Chance auf den Meistertitel, da für 2026 bedeutende regulatorische Änderungen bevorstehen.
Während sich die F1-Saison entfaltet, werden alle Augen auf Mercedes und George Russell gerichtet sein, um zu sehen, ob sie die Quoten widerlegen und ein wunderbares Comeback hinlegen können. Wird Russells Realismus in Erfolg auf der Strecke umgesetzt, oder ist Mercedes dazu bestimmt, in absehbarer Zukunft hinterherzulaufen? Das Drama entfaltet sich weiter in der hochriskanten Welt der Formel 1.