Mercedes-Benz bereitet sich darauf vor, sich von der EQ-Bezeichnung zu entfernen, die verwendet wird, um 100% elektrische, Plug-in-Hybrid- und Mild-Hybrid-Modelle zu kennzeichnen, und wird zu den traditionelleren Namen aus seinem Sortiment zurückkehren.
Auf diese Weise wird Mercedes in Zukunft nicht mehr eine Klasse S und ein EQS haben, sondern den Namen Klasse S sowohl für das thermische Modell als auch für die 100% elektrische Version übernehmen. Die beiden Fahrzeuge werden sich in Bezug auf das Aussehen viel ähnlicher sein.

Die neue Organisation der Modellreihe wird später auf andere Modelle ausgeweitet, was bedeutet, dass es auch keine Klasse E und EQE mehr geben wird; stattdessen wird dieses Modell einfach Klasse E mit verschiedenen Antriebsarten sowie unterschiedlichen Plattformen genannt. Die thermischen Modelle werden auf der bereits verwendeten MRA-Architektur in einer weiterentwickelten Version basieren, während die elektrischen Modelle die zukünftige MB-EA Large-Plattform nutzen werden.

Auf der anderen Seite wird die SUV-Modellreihe denselben Weg folgen, wobei der GLS, GLE und die anderen Modelle die gleiche Bezeichnung behalten, unabhängig davon, ob sie 100% elektrisch oder mit thermischen Motoren ausgestattet sind.