AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear

Mehrere kostspielige Motorprobleme von Chevrolet beeinträchtigen die Qualifikationsformation des Indianapolis 500.

Carl Smith by Carl Smith
Juli 9, 2024
in Motorsports
Reading Time: 2 mins read
0
Vários problemas caros de motor da Chevrolet impactam a formação de classificação do Indianapolis 500.

Chevrolet stand vor einer Krise, nachdem es während des Qualifying-Tages für das Indy 500 mehrere Probleme gab. Am Samstag hatten mehrere Fahrer Stromprobleme, die ihre Fähigkeit beeinträchtigten, wettbewerbsfähige Zeiten zu erreichen. Diese Stromunterbrechungen traten ausschließlich bei Fahrern mit Chevrolet-Motoren auf, und der Hersteller bestätigte, dass alle Vorfälle miteinander zusammenhängen. Insgesamt waren sechs Fahrer von dem sogenannten Plenum-Brand betroffen, bei dem vorgemischter Kraftstoff und Luft entzündet und verdampft werden, bevor sie in die Brennkammer gelangen. Dieses Problem führte zu einem vorübergehenden Leistungsverlust, ähnlich einem Zündausfall, und beeinträchtigte den Rennmomentum der Fahrer.

Als Reaktion auf die Vorfälle hielt Chevrolet eine Notfallpressekonferenz ab, um die Situation anzugehen. Rob Buckner, General Motors IndyCar Program Manager, räumte ein, dass Plenum-Ereignisse gelegentlich auftreten, aber erklärte, dass sie vor dem diesjährigen Indy 500 keine Probleme hatten. Er betonte, dass der Qualifying-Tag ein kritischer Moment für alle Beteiligten sei und unerwartete Probleme auftreten könnten. Obwohl an diesem Tag Plenum-Probleme auftraten, äußerte Buckner das Vertrauen, das Problem schnell zu lösen.

Der erste Fahrer, der betroffen war, war Kyle Larson, der sein Rennen nach nur drei Runden aufgrund eines Plenum-Brands abbrechen musste. Später am selben Tag hatten fünf weitere Fahrer, darunter Pato O’Ward, Conor Daly, Ed Carpenter, Christian Rasmussen und Agustin Canapino, das gleiche Schicksal. Chevrolet unternahm sofort Schritte, um die Katastrophe einzudämmen, und aktivierte seine Testzentren weltweit, um das Problem zu identifizieren. Jim Campbell, Vizepräsident von GM für Leistung und Motorsport, versicherte, dass die Motoren intakt blieben und dass das Unternehmen über Nacht an einer Lösung arbeiten würde, um die Kontrollen und Kalibrierungen für den nächsten Tag zu verbessern.

Campbell erwähnte auch, dass der erhöhte Ladedruck, der für das Indy-500-Qualifying verwendet wurde, 1,5 bar anstelle der üblichen 1,3 bar, zu den Problemen beigetragen hat. Da Echtwelttests nicht bei höheren Turboladerdrücken durchgeführt werden, verlässt sich Chevy auf Testdaten, um Probleme zu erkennen, bevor sie kritisch werden. Obwohl Plenumbrände zuvor diskutiert wurden, hatten sie nicht so signifikante Auswirkungen wie am Samstag. Interessanterweise zeigten Chevrolet-Motoren eine beeindruckende Leistungsabgabe bei den höheren Boost-Einstellungen, die ausschließlich für das Indy-500-Qualifying verwendet wurden, wobei die vier schnellsten Fahrer Chevy-Motoren verwendeten. Dies bietet jedoch den betroffenen Fahrern während der Samstagssitzung wenig Trost, die hoffen, dass der Hersteller das Problem identifiziert und behebt, um weitere Störungen zu verhindern.

Im Gegensatz zu Chevrolet wird nicht davon ausgegangen, dass Honda, der andere Motorenhersteller in IndyCar, der etwa die Hälfte des Feldes antreibt, das gleiche Problem hat.

Share243Tweet152Send

Related Posts

Red Bull’s Mysterious Choices Revealed: Sainz Unveils Shocking Truth about Team’s Decisions
Motorsports

Die geheimnisvollen Entscheidungen von Red Bull enthüllt: Sainz offenbart schockierende Wahrheiten über die Entscheidungen des Teams.

Carlos Sainz, die rätselhafte Figur in der Welt der Formel 1, hat kürzlich gewagte Aussagen zu seinem Abschied von Red...

by Harry Stone
Mai 29, 2025
Mercedes Unveils Shocking Engine Failure: Spanish GP Drama Unfolds with Crucial Fix!
Motorsports

Mercedes präsentiert schockierenden Motorenausfall: Drama beim Großen Preis von Spanien entfaltet sich mit entscheidender Lösung!

Mercedes' Albtraum in Monaco: Motorproblem Enthüllt und Rechtzeitig für das Duell beim Spanischen GP BehebtEin katastrophaler Verlauf ereignete sich für...

by David Castro
Mai 29, 2025
Renault CEO’s Defiant Response: Alpine F1 Team Confirms Staying Amid Exit Rumors
Motorsports

Renault-CEO’s trotziges Statement: Alpine F1 Team bestätigt Verbleib trotz Abgangsgerüchte

Renault-CEO beendet Gerüchte über Alpine F1-Ausstieg mit kühner Aussage In einem kühnen und entschlossenen Schritt hat Renault-CEO Luca de Meo...

by Simon Monroy
Mai 29, 2025
Sauber’s Revolutionary Transformation: Audi’s Takeover Shaking Up Formula 1 Future
Motorsports

Saubers revolutionäre Transformation: Audis Übernahme erschüttert die Zukunft der Formel 1.

Saubers Transformation zu Audi: Eine Revolution in der Formel 1 Innovation In einer schockierenden Wendung der Ereignisse für die Formel...

by Carl Harrison
Mai 29, 2025

Recent News

Tesla apresenta o robotáxi “Cybercab” com preço inferior a €28 000

„Tesla testet das Model Y autonom in den USA.“

Mai 29, 2025
Red Bull’s Mysterious Choices Revealed: Sainz Unveils Shocking Truth about Team’s Decisions

Die geheimnisvollen Entscheidungen von Red Bull enthüllt: Sainz offenbart schockierende Wahrheiten über die Entscheidungen des Teams.

Mai 29, 2025
Mercedes Unveils Shocking Engine Failure: Spanish GP Drama Unfolds with Crucial Fix!

Mercedes präsentiert schockierenden Motorenausfall: Drama beim Großen Preis von Spanien entfaltet sich mit entscheidender Lösung!

Mai 29, 2025
Renault CEO’s Defiant Response: Alpine F1 Team Confirms Staying Amid Exit Rumors

Renault-CEO’s trotziges Statement: Alpine F1 Team bestätigt Verbleib trotz Abgangsgerüchte

Mai 29, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks