AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

McLarens starke Langzeitperformance in den F1-Vorbereitungstests: Ein echter Vorteil oder einzigartige Bedingungen?

Carl Harrison by Carl Harrison
Februar 28, 2025
in Motorsports
Reading Time: 2 mins read
0
McLaren’s Strong Long-Run Performance in F1 Pre-Season Testing: A True Advantage or Unique Conditions?

Formula One F1 - Pre-Season testing - Bahrain International Circuit, Sakhir, Bahrain - February 27, 2025 McLaren's Lando Norris during testing REUTERS/Hamad I Mohammed

Während der zweite Tag der Formel-1-Vorbereitungstests 2025 in Bahrain das Langstreckenspiel von McLaren in den Fokus rückte, wählte der Teamchef Andrea Stella, um den Hype zu dämpfen. Obwohl Oscar Piastri und Lando Norris am Ende des Tages auf den Plätzen 13 und 14 landeten, war es die Renntestsimulation des Teams, die wirklich beeindruckte und scheinbar formidable Rivalen wie Ferrari und Mercedes übertraf.

Norris, zusammen mit Charles Leclerc von Ferrari und Mercedes‘ Andrea Kimi Antonelli, führte Renntestsimulationen mit den Pirelli-Reifenmischungen C3, C2 und C1 durch. Norris absolvierte jedoch eine letzte Renntestsimulation auf der C2-Mischung, etwa zwei Sekunden schneller als Leclerc und Antonelli auf der C1. Dies warf Fragen auf: Lag das Tempo dieser letzten Runde an einem Reifenvorteil oder war es ein Beweis für McLarens bemerkenswerte Langstreckenstärke?

Stella gab in einem Gespräch mit ausgewählten Medien, darunter Motorsport Week, einige Einblicke in McLarens Strategie und betonte, dass die Reifenwahl mehr darauf abzielte, das Verhalten der drei Mischungen zu testen, als einen Vorteil zu erlangen. Bemerkenswert ist, dass die Pirelli-Mischungen im Vergleich zum Vorjahr modifiziert wurden, was einige Tests und Anpassungen erforderte.

Stella hob auch die einzigartigen Testbedingungen auf dem Bahrain International Circuit hervor, mit seinen ungewöhnlich kühlen Temperaturen und der besonderen Rauheit des Asphalts. Er warnte, dass diese besonderen Bedingungen bedeuten, dass alle gesammelten Daten mit Vorsicht interpretiert werden sollten, da die Anforderungen der frühen Rennen an die Reifen und die Interaktion zwischen Auto und Reifen völlig anders sein würden.

Der Fokus des Teamchefs lag, so behauptete er, mehr auf McLarens Leistung und Fortschritt als auf der Konkurrenz. Er gab jedoch zu, dass die Zeitnehmertafeln auf eine erwartete enge Hierarchie in der F1 2025 hindeuteten.

Stellas Kommentare kamen an einem Tag, an dem Williams‘ Carlos Sainz die Zeitenliste anführte, was darauf hindeutet, dass der Wettbewerb im Jahr 2025 über die Top vier F1-Teams hinausgehen könnte. Stella deutete an, dass es notwendig sein könnte, unsere Sprache von den „Top vier“ auf die „Top fünf“ oder sogar „Top sechs“ zu erweitern. Er schloss mit den Worten: „Sicherlich scheinen da draußen ein paar schnelle Autos zu sein.“

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass McLarens Leistung in den Vorsaison-Tests vielversprechend war, Teamchef Andrea Stella jedoch zur Vorsicht und Fokussierung mahnt, wobei er die einzigartigen Bedingungen und die Notwendigkeit betont, die modifizierten Reifenmischungen zu verstehen. Gleichzeitig scheint der Wettbewerb an Intensität zuzunehmen, was die Formel-1-Saison 2025 zu einem potenziell spannenden Ereignis macht.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Max Verstappen Breaks Boundaries: F1 Faces Unprecedented Chaos at Azerbaijan Grand Prix!
Motorsports

Max Verstappen sprengt Grenzen: F1 steht beim Großen Preis von Aserbaidschan vor beispiellosem Chaos!

Max Verstappen bereitet die Bühne für ein Grand-Prix-Wochenende voller Turbulenzen und Nervenkitzel!Während die Motoren in Aserbaidschan zum Leben erwachen, bereiten...

by Harry Bright
September 15, 2025
Ferrari’s Turbulent Rebuild: Fred Vasseur’s Shocking Admission on F1 Championship Drought
Motorsports

Ferraris turbulente Neuausrichtung: Fred Vasseurs schockierende Aussage zur F1-Meisterschafts-Dürre

Ferraris Formel-1-Traum in Gefahr: Fred Vasseurs schockierende Enthüllung über die WiederaufbaubemühungenIn einem offenen und aufschlussreichen Moment hat Ferraris Teamchef Fred...

by Arthur Ling
September 15, 2025
F1 Teams Distracted by McLaren’s Shock Dominance: George Russell Reveals the Truth Behind Struggles
Motorsports

F1-Teams Ablenkt von McLarens Schock-Dominanz: George Russell Enthüllt die Wahrheit hinter den Schwierigkeiten

Formel 1 Schockwelle: McLarens Dominanz offenbart Mercedes' Kämpfe, während die Teams nach Antworten suchen!In einer verblüffenden Wendung, die Wellen durch...

by Arthur Ling
September 15, 2025
Toto Wolff’s Shocking Rejection: Long-Term Contracts Won’t Make Mercedes Drivers Faster!
Motorsports

Toto Wolffs schockierende Ablehnung: Langfristige Verträge werden die Mercedes-Fahrer nicht schneller machen!

Toto Wolff gibt schockierende Erklärung ab: Langfristige Verträge machen Fahrer nicht schneller!In einer mutigen und kontroversen Stellungnahme, die Wellen in...

by Arthur Ling
September 15, 2025

Recent News

Mercedes Fights Back: Battling for Glory at Azerbaijan Grand Prix After Monza Setback!

Mercedes schlägt zurück: Kampf um Ruhm beim Großen Preis von Aserbaidschan nach Rückschlag in Monza!

September 15, 2025
Max Verstappen Breaks Boundaries: F1 Faces Unprecedented Chaos at Azerbaijan Grand Prix!

Max Verstappen sprengt Grenzen: F1 steht beim Großen Preis von Aserbaidschan vor beispiellosem Chaos!

September 15, 2025
Ferrari’s Turbulent Rebuild: Fred Vasseur’s Shocking Admission on F1 Championship Drought

Ferraris turbulente Neuausrichtung: Fred Vasseurs schockierende Aussage zur F1-Meisterschafts-Dürre

September 15, 2025
VW alcança marco histórico de 180 milhões de automóveis produzidos

VW verzögert den Start des 10% elektrischen Golfs.

September 15, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.