AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

McLarens Lando Norris weist die Auswirkungen der Flexi-Wing-Regelungen der FIA auf die F1-Weltmeisterschaft 2025 zurück.

Carl Harrison by Carl Harrison
März 20, 2025
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
McLaren’s Lando Norris Dismisses Impact of FIA’s Flexi Wing Regulations on F1 2025 Championship

SHANGHAI, CHINA - MARCH 20: Lando Norris of Great Britain and McLaren in the Drivers Press Conference during previews ahead of the F1 Grand Prix of China at Shanghai International Circuit on March 20, 2025 in Shanghai, China. (Photo by Clive Rose/Getty Images)

F1-Wunderkind Lando Norris hat die Anschuldigungen entschieden zurückgewiesen, dass die jüngsten Einschränkungen der Internationalen Automobilföderation (FIA) bezüglich flexibler Heckflügel McLaren negativ beeinflussen werden. Er betont nachdrücklich, dass ihr Flügel nicht nur konform ist, sondern auch gut innerhalb der genehmigten Standards liegt. Norris äußerte sogar einen Hauch von Bedauern und deutete an, dass McLaren die technischen Grenzen ein wenig weiter hätte ausreizen können.

Die Kontroversen rund um flexible Flügel haben die Diskussionen im Vorfeld der FIA-Meisterschaft 2025 dominiert. Die FIA gab in ihrer proaktiven Haltung eine überarbeitete technische Richtlinie heraus, um Teams davon abzuhalten, flexible Vorder- und Heckflügel zu verwenden. Die Durchsetzung dieser Richtlinie für Heckflügel war für die neunte Runde beim Großen Preis von Spanien vorgesehen, wo strengere Tests durchgeführt werden sollten. Das zulässige Flexniveau sollte von 15 mm auf 10 mm gesenkt werden.

Diese Richtlinie hat spezielles Interesse an Artikel 3.15.17 der technischen Vorschriften geweckt, der die Flexibilität der Hauptfläche des Heckflügels behandelt. Ursprünglich lag das zulässige Flexibilitätsniveau hier bei 2 mm. Für den bevorstehenden Großen Preis von China wurde dies jedoch auf lediglich 0,75 mm unter den üblichen statischen Belastungstests weiter reduziert.

McLaren stand im Rampenlicht, da sie in der vorherigen Saison beim Großen Preis von Aserbaidschan den Mini-DRS-Flügel verwendeten. Der Heckflügel von Oscar Piastri wurde beobachtet, wie er sich erheblich verbog, während er Charles Leclerc auf den Geraden abwehrte. Nach Gesprächen mit der FIA nahm McLaren Änderungen an ihrem Heckflügel vor, was Norris dazu brachte, selbstbewusst zu behaupten, dass die aktuellen Überprüfungen des Heckflügels nichts mit McLaren zu tun haben.

Im Vorfeld des Großen Preises von China erklärte Norris, der amtierende Champion des Großen Preises von Australien: „Wir ändern nichts, unser Auto ist in Ordnung. Tatsächlich ist unseres wahrscheinlich zu gut, und wir drücken wahrscheinlich nicht genug an die Grenzen, um ehrlich zu sein.“ Er fügte hinzu, dass selbst wenn die technische Richtlinie am vergangenen Wochenende angewendet worden wäre, McLaren dennoch konform gewesen wäre. Er äußerte die Meinung, dass es schien, als wären andere Teams der Fokus dieser Vorschriften.

Die FIA bestätigte unterdessen, dass alle Teams die verpflichtenden Flexi-Tests in Australien bestanden hatten. Allerdings deuten Videoaufnahmen der Heckflügel der Autos darauf hin, dass es möglicherweise ausreichenden Grund für strengere Tests gibt. Ein Sprecher der FIA sprach mit PlanetF1.com und erläuterte die neuen Testmaßnahmen, die zwischen den Saisons 2024 und 2025 eingeführt werden.

Der Sprecher enthüllte, dass die FIA während der Freien Trainingssessions beim Großen Preis von Australien Kameras eingesetzt hatte, um Deformationen auf der Strecke zu überwachen. Die Analyse der Deformationen des Heckflügels und der statischen Abweichungen, die in der FIA-Garage in Melbourne gemessen wurden, führte zu dem Schluss, dass es notwendig sei, ab dem kommenden Großen Preis von China strengere Tests durchzuführen.

Der Sprecher präzisierte weiter, dass ab dem bevorstehenden Großen Preis in Shanghai die Flexibilitätsgrenze auf 0,5 mm weiter verschärft wird. Angesichts der kurzen Frist wird eine Toleranz von 0,25 mm zu diesem neuen Limit hinzugefügt. Die Teams wurden am frühen Montag, den 17. März, über diesen überarbeiteten Test informiert.

Die FIA wollte außerdem betonen, dass alle während der Veranstaltung in Melbourne getesteten Autos den Anforderungen des Artikels 3.15.17 entsprachen. Daher wurden alle Fahrzeuge, die in Melbourne antraten, als legal betrachtet.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Verstappen’s Shocking Betrayal: Inside Story of Rejecting Mercedes for Red Bull
Motorsports

Verstappens schockierender Verrat: Die Hintergründe seiner Ablehnung von Mercedes zugunsten von Red Bull.

Max Verstappen, die Formel-1-Sensation, hat die Motorsportwelt mit seinem jüngsten Drama um Entscheidungen zwischen Red Bull und Mercedes in Aufregung...

by Virgilio Machado
Juli 30, 2025
Valtteri Bottas’s Deafening Silence on Cadillac F1 Deal Sends Shockwaves Across Grid
Motorsports

Valtteri Bottas‘ ohrenbetäubendes Schweigen zum Cadillac F1-Deal sorgt für Aufregung im gesamten Feld.

Valtteri Bottas, der finnische Formel-1-Fahrer, befindet sich im Zentrum eines Wirbelsturms aus Gerüchten und Spekulationen, als Nico Rosberg ihn wegen...

by Carl Harrison
Juli 30, 2025
Ferrari Boss Vasseur Aims for Dominance as Team Gears Up for Hungarian Grand Prix
Motorsports

Ferrari-Chef Vasseur strebt nach Dominanz, während das Team sich auf den Großen Preis von Ungarn vorbereitet.

Das Ferrari-Team bereitet sich mit hohen Erwartungen und Ambitionen auf den Großen Preis von Ungarn 2025 vor, um eine weitere...

by Harry Stone
Juli 30, 2025
Nico Rosberg’s Shocking Revelation: George Russell’s Toto Wolff Contract Negotiation Nightmare
Motorsports

Nico Rosbergs schockierende Enthüllung: George Russells Albtraum bei den Vertragsverhandlungen mit Toto Wolff.

Nico Rosberg warnt George Russell in hochkarätigen Vertragsverhandlungen mit Toto WolffIn einer schockierenden Wendung der Ereignisse hat der ehemalige Formel-1-Weltmeister...

by James Taylor
Juli 30, 2025

Recent News

Renault mostra primeiras imagens do 4 E-Tech Eletric antes da estreia

Renault gibt einen Verlust von 11,185 Milliarden Euro im ersten Halbjahr bekannt.

Juli 31, 2025
Tata Motors vai comprar o Iveco Group por €3,8 mil milhões

Tata Motors wird die Iveco-Gruppe für 3,8 Milliarden Euro kaufen.

Juli 31, 2025
Tesla atualiza o Model S e o Model X, mas pouco

Tesla stellt Model S und Model X in Europa ein.

Juli 31, 2025
Skoda mostra primeiro vislumbre do Vision 0 que antecipa o Octavia elétrico

Skoda zeigt einen ersten Blick auf die Vision 0, die den elektrischen Octavia vorstellt.

Juli 31, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks