McLarens Andrea Stella kritisiert Hulkenberg nach dem Chaos in Austin: „Erfahrung sollte Vorsicht gebieten!“
In einer leidenschaftlichen Analyse nach dem Rennen entblößte Andrea Stella, der Teamchef von McLaren, einen Sturm der Kritik, der direkt auf Nico Hulkenberg abzielte, nach dem schockierenden Vorfall, der beide McLaren-Fahrzeuge in der ersten Kurve des Austin Sprint-Rennens zerstörte. Mit hochkochenden Emotionen waren Stellas Worte ein eindringlicher Aufruf zur Verantwortung in der gnadenlosen Welt der Formel 1.
Als sich der Staub des chaotischen Rennens legte, waren Fans und Analysten schnell dabei, Oscar Piastri die Schuld zu geben, der einen ambitionierten Manöver neben seinem Teamkollegen Lando Norris versuchte. Ohne es zu wissen, kollidierte er mit Hulkenbergs Aston Martin, ein Vorfall, der Wellen durch das Fahrerlager sandte. In einer mutigen Erwiderung weigerte sich Stella jedoch, sich mit der vorherrschenden Erzählung zu identifizieren, die den unerfahrenen Fahrer beschuldigte, und richtete stattdessen seinen Unmut gegen den erfahrenen Deutschen.
„Wir sind enttäuscht, weil wir heute keine Chance hatten, zu fahren,“ klagte Stella, seine Frustration war spürbar. „Der Vorfall in der ersten Kurve hat beide unsere Autos aus dem Rennen genommen. Es ist erstaunlich, dass Fahrer mit so viel Erfahrung es versäumen, ein wenig mehr Vorsicht walten zu lassen, insbesondere in solch kritischen Momenten. Es liegt in der Pflicht, andere Wettbewerber nicht zu gefährden, bevor man sich auf das eigene Rennen konzentriert.“
Stellas Kommentare trafen einen Nerv und betonten die hohen Einsätze in der Formel 1, wo Entscheidungen in Bruchteilen von Sekunden zu Verwüstungen auf der Strecke führen können. Er fügte hinzu: „Wir müssen sicherstellen, dass wir die Chancen anderer nicht gefährden und dann mit unserem eigenen Rennen fortfahren.“
Trotz des Rückschlags blieb Stella entschlossen und erklärte, dass das McLaren-Team sich von dieser Enttäuschung erholen würde. „Wir akzeptieren diesen Schlag, aber wir müssen uns jetzt darauf konzentrieren, die Autos zu reparieren, da viel Arbeit vor uns liegt. Ich glaube, wir sind in einer starken Wettbewerbsposition, und wir hoffen, normal zu fahren und von unserer Leistung zu profitieren,“ schloss er in einem Interview mit Sky Sport F1.
Während McLaren versucht, sich von diesem tumultuösen Vorfall zu erholen, bleibt das Augenmerk auf den erfahrenen Fahrern, die laut Stella die Bedeutung von Umsicht und Respekt auf der Rennstrecke nicht vergessen dürfen. Der Vorfall in Austin dient als eindringliche Erinnerung daran, dass im hochoktanigen Bereich der Formel 1 Erfahrung in Verantwortung umgesetzt werden muss.