AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

McLarens Andrea Stella kritisiert die FIA wegen der „übermäßigen“ Strafe für Lando Norris beim Großen Preis von Katar.

Miguel Cunha by Miguel Cunha
Dezember 3, 2024
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
McLaren Boss Calls for FIA Review of Racing Guidelines After Verstappen-Norris Clash in US GP

FILE PHOTO: Formula One F1 - Azerbaijan Grand Prix - Baku City Circuit, Baku, Azerbaijan - September 12, 2024 McLaren team principal Andrea Stella during a press conference REUTERS/Hannah Mckay/File Photo

Der Teamchef von McLaren, Andrea Stella, hat eine kritische Überprüfung des Strafrahmens der FIA gefordert, nachdem Lando Norris während des Großen Preises von Katar eine harte Strafe auferlegt wurde. Stella stellte die Verhältnismäßigkeit und Spezifität der 10-Sekunden-Stop-and-Go-Strafe in Frage, die Norris auferlegt wurde, weil er es versäumt hatte, unter gelben Flaggen langsamer zu fahren – eine Entscheidung, die sowohl das Rennen als auch McLarens Kampf um die Konstrukteursmeisterschaft drastisch beeinflusste.


Ein kostspieliger Fehltritt

Norris erhielt die Strafe, nachdem er angeblich nicht die Geschwindigkeit in einer gelben Flaggenzone reduziert hatte, die durch einen verlorenen Außenspiegel auf der Strecke ausgelöst wurde. Trotz der Behauptung des Fahrers, dass er die Warnung nicht gesehen habe, wandte die FIA die schwerste Strafe an, die unter Ausschluss steht. Die Strafe katapultierte Norris von einer starken zweiten Position auf den zehnten Platz und kostete McLaren entscheidende Punkte im Kampf mit Ferrari um den Konstrukteurstitel.

Während Stella das Vergehen anerkannte, argumentierte er, dass die Strafe an Kontext und Verhältnismäßigkeit fehlte.

„Lando betritt den Sektor, als die gelbe Flagge gezeigt wird, und die Anforderung, langsamer zu fahren, ist klar. Die Strafe war in diesem Fall gerechtfertigt,“ sagte Stella. „Aber die Schwere der Strafe stimmte nicht mit den spezifischen Umständen des Vorfalls überein. Gab es unmittelbare Gefahr oder eine Unfallstelle? Die Strafe schien unverhältnismäßig zur Schwere der Situation zu sein.“


Infragestellung der Konsistenz der FIA

Stella wies auf Inkonsistenzen bei der Anwendung von Strafen hin und stellte fest, dass die gelbe Flagge zeitweise angezeigt und sogar zeitweise entfernt wurde. Er kritisierte den Entscheidungsprozess der FIA als zu starr und veraltet.

„Es fühlt sich an, als hätte jemand ein altes Regelbuch abgestaubt und es angewendet, ohne den realen Kontext zu berücksichtigen,“ sagte er. „Dieser vereinfachte Ansatz ist besorgniserregend, insbesondere wenn Strafen einen entscheidenden Einfluss auf Meisterschaften haben können.“


Ein Schlag für McLarens Meisterschaftsquest

Die Strafe hatte erhebliche Auswirkungen auf McLarens Position in der hart umkämpften Konstrukteursmeisterschaft. Mit einem knappen Vorsprung von 21 Punkten vor Ferrari vor dem Finale in Abu Dhabi könnten die Folgen der Strafe entscheidend sein.

„Es ist definitiv wichtig, dass die FIA dies ernst nimmt, wenn Fairness ein Grundpfeiler der Formel 1 bleiben soll“, erklärte Stella. „Dies ist ein Elite-Wettbewerb mit enormen Investitionen und Verpflichtungen. Entscheidungen müssen fair und wohlüberlegt getroffen werden, um unangemessene Konsequenzen zu vermeiden.“


Unterstützung für Norris trotz Enttäuschung

Trotz des Rückschlags in Katar betonte Stella Norriss entscheidende Beiträge zur Kampagne von McLaren. Er forderte Norris auf, seinen Frust in eine starke Leistung in Abu Dhabi umzuwandeln.

„Lando war entscheidend dafür, McLaren in diese Meisterschaftsführende Position zu bringen“, sagte Stella. „Obwohl es Enttäuschungen gibt, waren seine Leistungen in dieser Saison außergewöhnlich. Wir sind zuversichtlich, dass er zurückkommt und uns hilft, den Job in Abu Dhabi abzuschließen.“


Was kommt als Nächstes?

Stellas Bemerkungen kommen vor dem Hintergrund von Turbulenzen bei der FIA, einschließlich eines Wechsels der Rennleiter zur Mitte der Saison und der Entlassung des leitenden Stewards Tim Mayer. Diese Störungen haben die Kritik an der Konsistenz und Transparenz der Entscheidungen der Offiziellen angeheizt.

Mit McLarens Titelaspirationen, die auf der Kippe stehen, wird der Große Preis von Abu Dhabi ein Showdown mit hohen Einsätzen. Stellas Forderung nach Reformen fügt eine weitere Ebene der Intrige zu einer Saison hinzu, die bereits durch Kontroversen und hauchdünne Margen geprägt ist. Wird die FIA die zunehmende Kritik ansprechen, oder wird die Nachwirkung fragwürdiger Entscheidungen weiterhin einen Schatten über die Formel 1 werfen?

Share212Tweet133Send

Related Posts

Haas F1’s Epic Redemption Journey: Overcoming Melbourne „Bomb“ to Top 10 Triumph
Motorsports

Haas F1s epische Erlösungsreise: Überwindung des Melbourne „Bomben“-Schocks zum Triumph in den Top 10

Haas F1 Team Principal lobt die bemerkenswerte Wende des Teams nach einem schockierenden Leistungsrückschlag beim Großen Preis von MelbourneIn einer...

by Redação
August 1, 2025
George Russell’s Future in Peril: Dramatic Revelations Unveiled in Mercedes Contract Saga
Motorsports

Georges Russells Zukunft in Gefahr: Dramatische Enthüllungen im Mercedes-Vertragsskandal.

Mercedes-Vertragsgespräche enthüllen George Russells turbulente SituationIn einem Wirbelsturm aus widersprüchlichen Emotionen befindet sich George Russell im Auge des Sturms während...

by Simon Monroy
August 1, 2025
Max Verstappen Slams Mercedes Switch Speculation: „Enough Drama, I’m Here to Stay!
Motorsports

Max Verstappen weist Spekulationen über einen Wechsel zu Mercedes zurück: „Genug Drama, ich bleibe hier!“

Max Verstappen, der leidenschaftliche Formel-1-Fahrer, hat in einer leidenschaftlichen Ansprache eine Flut von Worten gegen Mercedes' Toto Wolff entfesselt, die...

by Arthur Ling
August 1, 2025
Italian Prodigy Antonelli’s Premature F1 Debut – Mercedes‘ Secret Plan Unveiled!
Motorsports

Italienisches Wunderkind Antonellis vorzeitiges F1-Debüt – Mercedes‘ geheimer Plan enthüllt!

Eine schockierende Enthüllung wurde vom ehemaligen Teamchef von Haas, Günther Steiner, bezüglich des frühen Einstiegs des jungen Talents Andrea Kimi...

by Simon Monroy
August 1, 2025

Recent News

Nissan Micra reinventado com ajuda da Renault

Nissan wird die Fabrik schließen, die mehr als 6 Millionen Fahrzeuge produziert hat.

August 1, 2025
Haas F1’s Epic Redemption Journey: Overcoming Melbourne „Bomb“ to Top 10 Triumph

Haas F1s epische Erlösungsreise: Überwindung des Melbourne „Bomben“-Schocks zum Triumph in den Top 10

August 1, 2025
George Russell’s Future in Peril: Dramatic Revelations Unveiled in Mercedes Contract Saga

Georges Russells Zukunft in Gefahr: Dramatische Enthüllungen im Mercedes-Vertragsskandal.

August 1, 2025
Max Verstappen Slams Mercedes Switch Speculation: „Enough Drama, I’m Here to Stay!

Max Verstappen weist Spekulationen über einen Wechsel zu Mercedes zurück: „Genug Drama, ich bleibe hier!“

August 1, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks