McLaren ist zurück im Rampenlicht des Langstreckenrennens und sorgt dafür, dass jeder es weiß. Dreißig Jahre nach ihrem legendären Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans hat der in Woking ansässige Hersteller zwei auffällige, in Papaya lackierte McLaren 720S LMGT3 EVOs für die FIA World Endurance Championship (WEC) Saison 2025 vorgestellt.
Vertreten durch United Autosports hat McLarens werkseitig unterstützter Einsatz in der LMGT3-Kategorie ein klares Ziel: Rennen gewinnen und um den Titel kämpfen.
Ein mutiger neuer Look für McLarens WEC-Kampagne 2025
Die #59 und #95 McLaren 720S LMGT3 EVOs werden nun ein aggressiveres und unverwechselbares Papaya-Farbschema aufweisen, das sie visuell mit McLarens Präsenz in der Formel 1, Formel E und IndyCar in Einklang bringt.
Richard Dean, CEO von United Autosports, betonte die Bedeutung der Saison 2025:
„Es ist ein ganz besonderes Jahr, um mit McLaren in der WEC zu fahren, und unsere Lackierung für 2025 feiert das. Diese Saison dreht sich darum, auf starken Grundlagen aufzubauen, Rennen zu gewinnen und um den Meisterschaftstitel zu kämpfen, und das tun wir in einem Auto, das stolz und unverkennbar McLaren ist.“
Ein bewährter Herausforderer: McLaren 720S LMGT3 EVO
Da McLaren jetzt fest im Langstreckenrennsport etabliert ist, ist CEO Michael Leiters zuversichtlich, dass die Partnerschaft mit United Autosports Ergebnisse liefern wird im Jahr 2025.
„Jetzt, da wir die Geschwindigkeit und Ausdauer des McLaren GT3 EVO auf dem höchsten Wettbewerbsniveau bewiesen haben, gehen wir mit Zuversicht in die neue Saison und kämpfen mit unserem Rennpartner United Autosports um den WEC-Titel.“
Er betonte auch, dass McLarens Renn-DNA in jedem Auto, das sie produzieren, verankert ist, was die WEC zu einem natürlichen Schlachtfeld für ihr GT-Programm macht.
Die Fahreraufstellung von United Autosports für das Qatar Prologue steht fest
United Autosports hat bereits ihre komplette Fahreraufstellung gesichert vor dem offiziellen Pre-Season-Test Qatar Prologue (21.-22. Februar).
- #59 McLaren 720S LMGT3 EVO: James Cottingham (kehrt für seine zweite Saison zurück) zusammen mit Gregoire Saucy und Sebastien Baud.
- #95 McLaren 720S LMGT3 EVO: Marino Sato (rückkehrender Fahrer von United Autosports) tritt zusammen mit Darren Leung und Sean Gelael.
Saisoneröffnung: Katar 1812 km am Losail International Circuit
Nach dem Vortest in Katar beginnt die WEC-Saison 2025 mit dem Katar 1812 km (10-Stunden-Rennen) am 28. Februar.
Mit McLarens Erbe, United Autosports’ Expertise und einer hungrigen Fahreraufstellung könnte die WEC-Saison 2025 ein entscheidender Moment für McLarens Rückkehr zum Ruhm im Langstreckenrennsport sein.
Jetzt richten sich alle Augen auf den Losail International Circuit, um zu sehen, ob dieses Papaya-Armee bereit ist, es mit den besten der Welt aufzunehmen.