McLaren sieht sich der Bedrohung einer Disqualifikation nach dem umstrittenen GP von Las Vegas gegenüber!
In einer schockierenden Wendung, die Wellen durch die Welt der Formel 1 schlagen könnte, wurde McLaren zu den Rennkommissaren zitiert, nachdem ein möglicher Verstoß gegen die Rennvorschriften festgestellt wurde, der zu einer Disqualifikation beider Fahrzeuge nach dem aufregenden Grand Prix von Las Vegas führen könnte. Die Einsätze könnten nicht höher sein, da das Team mit den Vorwürfen übermäßiger Abnutzung ihrer hinteren Rutschblöcke kämpft, einem entscheidenden Bestandteil zur Sicherstellung der Einhaltung der strengen technischen Vorschriften der F1.
Sowohl Lando Norris als auch Oscar Piastri stehen im Mittelpunkt dieses Debakels, da sie die entscheidende Dicke für die hinteren Rutschblöcke nicht erfüllt haben, wie in Artikel 3.5.9 e) der technischen Vorschriften der F1 von 2025 festgelegt. Laut den Regeln muss die Dicke genau 10 mm ± 0,2 mm betragen, wenn sie neu ist, wobei jede Abnutzung eine Mindestdicke von 9 mm zulässt. Die Prüfung intensiviert sich jedoch, als bekannt wird, dass ihre Fahrzeuge möglicherweise diese kritische Schwelle überschritten haben, was ernsthafte Folgen nach sich ziehen könnte.
Norris hatte gerade die Ziellinie auf einem respektablen zweiten Platz überquert, während er Max Verstappen verfolgte, während Piastri den vierten Platz hinter George Russell sicherte. Doch nun hängen ihre beeindruckenden Platzierungen in der Schwebe, da eine potenzielle Disqualifikation bedrohlich über McLaren schwebt. Wenn die Rennkommissare gegen sie entscheiden, würde dies die fünfte und sechste Disqualifikation der Saison markieren und ein Jahr unterstreichen, das von Kontroversen und Prüfungen geprägt ist.
Dies ist keine neue Geschichte für das Fahrerlager. Früher in dieser Saison wurden beispielsweise Charles Leclerc und Pierre Gasly in Shanghai disqualifiziert, da ihre Autos 1 kg unter dem Gewicht lagen, während Lewis Hamilton ebenfalls wegen übermäßiger Abnutzung seines hinteren Gleitblocks bestraft wurde. Die Auswirkungen solcher Entscheidungen sind weitreichend, da sie die Meisterschaftslandschaft dramatisch verändern können.
Rückblickend fand die letzte hochkarätige Disqualifikationssaga beim Großen Preis von Belgien 2024 statt, als George Russells Sieg ihm wegen seines 1,5 kg zu leichten Mercedes entzogen wurde, was den Sieg seinem Teamkollegen Hamilton übergab. Dieses fortwährende Muster strenger Durchsetzung wirft Fragen über die Testprotokolle und den Druck auf, dem die Teams in ihrem Streben nach Leistung ausgesetzt sind.
Die Uhr tickt für McLaren, während sie auf die Entscheidung der Rennkommissare warten. Werden sie dem Zorn der Disqualifikation entkommen, oder wird der Große Preis von Las Vegas als Wendepunkt in Erinnerung bleiben, der ihre Saison entgleisen ließ? Während die Motorsportgemeinschaft den Atem anhält, ist eines sicher: Das Drama der Formel 1 hört nie auf zu fesseln. Bleiben Sie dran für Updates zu dieser elektrisierenden Saga!








